Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
    • Förderverein
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
    • Förderverein

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Anwaltschaft und Avantgarde

"Die Austreibung des Anderen" heißt ein Buch von Byung-Chul Han. Darin beschreibt er die Grunddynamik unserer technogen geprägten Gesellschaft. Alles Fremde wird ausgetrieben und hinnivelliert auf das "Immer-Gleiche". In einer Dynamik der Selbstoptimierung werden Leistungsträger:innen hochstilisiert. Wer nicht mitmacht, fällt einfach raus. "Der überflüssige Mensch" heißt ein anderes Buch von Ilija Trojanow. Anwaltschaft heißt daher, dem Anderen, dem Fremden, dem Nicht-Konformen, dem Hinausgefallenen eine Stimme zu geben, eine Fährte zu legen für ein Gutes Leben mit und für alle. Nicht als Maiskorn werden wir gerettet, sondern als Maiskolben. Und unter Avantgarde verstehen wir, dass wir mutig Neues nicht nur ankündigen, sondern tun und konkret im kirchlichen Milieu und in der Kirche selber realisieren. In Zukunft sollen Menschen sagen: Das hat damals mit und in der KA begonnen. Fremdes bereichert, Aufbruch bewegt.

Meldungen zum Thema Anwaltschaft und Avantgarde
20. Mai 2025

Es ist höchste Zeit, dass wir aufstehen, handeln und – tanzen!

Challenge #tanzengegenkinderarbeit! der Initiative "Kinderarbeit stoppen"
mehr: Es ist höchste Zeit, dass wir aufstehen, handeln und – tanzen!
29. Apr 2025

„Alleinerziehende arbeitslose Frauen brauchen besondere Unterstützung“

KABÖ zum Tag der Arbeitslosen (30. April) und Tag der Arbeit (1. Mai)
mehr: „Alleinerziehende arbeitslose Frauen brauchen besondere Unterstützung“
18. Mär 2025

Katholische Arbeitnehmer:innen fordern Mut zum Experimentieren

Wall-Strasser: „Am Arbeitsmarkt innovative Modelle entwickeln, die sozial, ökologisch und menschengerecht sind"
mehr: Katholische Arbeitnehmer:innen fordern Mut zum Experimentieren
17. Mär 2025

„Das Recht auf Familienleben ist ein Menschenrecht“

Appell an Regierung, Familienzusammenführungen weiterhin zu ermöglichen
mehr: „Das Recht auf Familienleben ist ein Menschenrecht“
27. Jan 2025

„Der ORF muss weiter dem Gemeinwohl dienen“

Das Präsident:innen-Team der KAÖ warnt vor Abschaffung der ORF-Gebühren
mehr: „Der ORF muss weiter dem Gemeinwohl dienen“
14. Jan 2025

"Als Klage, Dank und Bitte bringen wir die Nöte unserer Zeit zu Gott"

Kräutel-Höfer, Geistliche Assistentin der KA Wien lädt zum Gestalten politischer Nachtgebete ein
mehr: "Als Klage, Dank und Bitte bringen wir die Nöte unserer Zeit zu Gott"
13. Jan 2025

„Demokratie und Menschenrechte sind Grundpfeiler der Gesellschaft"

Thomas Immervoll, Vizepräsident der KAÖ, zu seiner Teilnahme an der Kundgebung am 9.1.2025
mehr: „Demokratie und Menschenrechte sind Grundpfeiler der Gesellschaft"
11. Nov 2024

Katholische Einrichtungen fordern Kindergrundsicherung

Appell an künftige Regierung: Es braucht wirksame Maßnahmen gegen Kinder- und Familienarmut
mehr: Katholische Einrichtungen fordern Kindergrundsicherung
30. Sep 2024

"Der Sonntag muss ein Ruhetag bleiben" - auch in Wien

Die Wiener Allianz für den freien Sonntag warnt vor Folgen von Aufweichungen des Sonntagsschutzes für die Zustellbranche
mehr: "Der Sonntag muss ein Ruhetag bleiben" - auch in Wien
27. Mai 2024

Kaineder: Wollen Rechtsradikalismus in Österreich nicht sehen

Präsident der Katholischen Aktion Österreich bei Kundgebung "Demokratie verteidigen" in Linz
mehr: Kaineder: Wollen Rechtsradikalismus in Österreich nicht sehen
30. Jan 2024

Gegen spalterische Politik aufstehen

Demos gegen Rechtsextremismus: KA-Vertreter:innen warnen vor Hetze und Hass
mehr: Gegen spalterische Politik aufstehen
12. Dez 2023

NGOs fordern nach Milei-Angelobung Mercosur-Verhandlungsstopp

Bündnis "Anders Handeln" mit KA-Beteiligung: Abkommen mit Klimawandel-Leugner würde EU völlig unglaubwürdig machen
mehr: NGOs fordern nach Milei-Angelobung Mercosur-Verhandlungsstopp

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...