Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Förderverein
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Förderverein
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Anwaltschaft und Avantgarde

"Die Austreibung des Anderen" heißt ein Buch von Byung-Chul Han. Darin beschreibt er die Grunddynamik unserer technogen geprägten Gesellschaft. Alles Fremde wird ausgetrieben und hinnivelliert auf das "Immer-Gleiche". In einer Dynamik der Selbstoptimierung werden Leistungsträger:innen hochstilisiert. Wer nicht mitmacht, fällt einfach raus. "Der überflüssige Mensch" heißt ein anderes Buch von Ilija Trojanow. Anwaltschaft heißt daher, dem Anderen, dem Fremden, dem Nicht-Konformen, dem Hinausgefallenen eine Stimme zu geben, eine Fährte zu legen für ein Gutes Leben mit und für alle. Nicht als Maiskorn werden wir gerettet, sondern als Maiskolben. Und unter Avantgarde verstehen wir, dass wir mutig Neues nicht nur ankündigen, sondern tun und konkret im kirchlichen Milieu und in der Kirche selber realisieren. In Zukunft sollen Menschen sagen: Das hat damals mit und in der KA begonnen. Fremdes bereichert, Aufbruch bewegt.

Meldungen zum Thema Anwaltschaft und Avantgarde
20. Feb 2022

Sternsingeraktion 2021/22 war auch "virtuelles Ereignis"

Online-Spenden an die Dreikönigsaktionwährend der Pandemie beliebter als davor
mehr: Sternsingeraktion 2021/22 war auch "virtuelles Ereignis"
16. Feb 2022

Kaineder: "Attraktiv" wie die Urkirche werden

KAÖ-Präsident: Kirche als Avantgarde für ein neues gemeinschaftliches und anwaltschaftliches Leben
mehr: Kaineder: "Attraktiv" wie die Urkirche werden

Zulehner: Polarisierungen durch Corona erfordern "Brückenbauer"

Neues Buch des Wiener Theologenbefasst sich auf Basis einer internationalen Umfrage mit möglichen und notwendigen Konsequenzen der Pandemie
mehr: Zulehner: Polarisierungen durch Corona erfordern "Brückenbauer"

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
  • Newsletter

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

  

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen