Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Förderverein
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Förderverein
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Vergemeinschaftungen und Verbündungen

Der Mensch sucht im Grunde immer drei Dinge, ist sehnsüchtig auf der Suche und findet darin Erfüllung. Zugehörigkeit und Solidarität, sinnvolle Tätigkeit und Rituale, Anerkennung und Wertschätzung. #gemeinsam ist die Grundtonalität. Auch wenn unsere gesellschaftliche Entwicklung derzeit auf das "I am" hingetrimmt wird, so spürt der Mensch im "We are" erst sein tiefes Ein- und Ausatmen, Geborgenheit, Dankbarkeit und so etwas wie Compassion. Dieses aktive Hinhören ermöglicht erst diese tief verbundenen Gemeinschaften, die wir als Katholische Aktion als einen besonderen Schwerpunkt sehen. Und warum tun wir das? Bei Jesus können wir diese hinhörende, aufrichtende, heilsame Beziehungsarbeit nachschauen. Beziehung heilt und Begegnung befreit. Erst diese offene Grundhaltung macht fähig, Neues, Überraschendes, Notwendendes, Heilendes wahrzunehmen und zum Ausdruck zu bringen. Vielfalt stärkt, Gemeinschaft hält.

Meldungen zum Thema Vergemeinschaftungen
08. Mar 2022

Ukraine: KA Salzburg startet tägliche Gebetsinitiative

Persönlich, digital und weltweit vernetzt - täglich von 18 bis 18.15 Uhr
mehr: Ukraine: KA Salzburg startet tägliche Gebetsinitiative
03. Mar 2022

"Arbeitsfreien Sonntag nicht weiter aushöhlen"

Appell der Allianz für den freien Sonntag Österreich
mehr: "Arbeitsfreien Sonntag nicht weiter aushöhlen"
24. Feb 2022

Mahnwache für die Ukraine

KA Salzburg und Frauen-Ökumene rufen zu Solidarität mit der Ukraine auf
mehr: Mahnwache für die Ukraine
18. Feb 2022

"Aktion Familienfasttag" stärkt Frauenrechte auf den Philippinen

Von KFB geförderte Nachbarschafts-Initiative in Region Manila
mehr: "Aktion Familienfasttag" stärkt Frauenrechte auf den Philippinen

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
  • Newsletter

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

  

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen