Vor 130 Jahren, am 15. Mai 1891, veröffentlichte Leo XIII. das erste päpstliche Rundschreiben zur Arbeiterfrage; das Schreiben mit dem Titel „Rerum novarum“ (Über die neue Dinge) wurde zum grundlegenden Dokument einer systematischen und zeitgemäßen Positionierung der katholischen Kirche zu sozialen und gesellschaftlichen Fragen. Für die Katholische Aktion und ihre Gliederungen ist gesellschaftspolitisches Engagement wesentlich, und die Katholische Soziallehre ist dafür eine wichtige Basis. Zum Jubiläumsjahr sind daher sowohl auf Österreich-Ebene als auch in den Diözesen zahlreiche Veranstaltungen und Initiativen geplant. Sie werden unter ein gemeinsames Motto und Logo gestellt: „Christlich sein. Perspektiven für eine lebenswerte Welt“.
Meldungen zum Thema 130 Jahre Soziallehre
10. Sept.2025
KABÖ fordert „Taskforce Steuerverweigerung“
Karl Immvoll: Wer übermäßige Gewinne einsteckt, soll mehr zur Budgetkonsolidierungbeitragen.