ZeitZeichen 3/2025: Arbeit zur Sprache bringen
Das Magazin der Katholischen Arbeitnehmer:innen Bewegung Österreich ZeitZeichen 3/2025 ist erschienen.
Arbeit, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit haben eine gesellschaftspolitische Dimension und gehören viel stärker in die öffentliche Debatte. Die Arbeitnehmer:innen selber müssen sich dabei mehr Gehör verschaffen. Es braucht eine Arbeitswelt „in einer Wirtschaft (…) die leben lässt und nicht sterben, die einschließt und nicht ausschließt, die humanisiert und nicht entmenschlicht, die sich um die Schöpfung kümmert, ohne sie zu plündern“, so Papst Franziskus beim Welttreffen zum Thema Wirtschaft in Assisi, September 2022.
Kurze Vollzeit für alle wäre – 40 Jahre nach der gesetzlichen Einführung der 40-Stunden Woche – ein dringend notwendiger Schritt dazu.
Mit einem Kommentar von Anna Wall-Strasser (Seite 3).
Zur Ausgabe 3/2025 Zeitzeichen
ZEITZEICHEN. Das Magazin für Kirche und Arbeitswelt ist ein wichtiges Signal: Zum einen bringen wir damit Themen der christlichen Sozialethik in Arbeitswelt und Wirtschaft ein, zum anderen stellen wir unsere Aktionen vor und unsere gesellschaftspolitischen Positionen zur Diskussion.
Bestellung / Schnupperabo: Unsere Zeitung
Siehe auch KAÖ-Dossier Arbeit und Soziale Fairness
(ps/29.10.2025)

