„Runder Tisch – offene Chancen“ für junge Arbeitssuchende
Jugendlichen mit Startschwierigkeiten beim Berufseinstieg Bewerbungsgespräche in einem niederschwelligen Format zu ermöglichen: Darum geht es am 11. November 2025 von 9 bis 15 Uhr bei einem Job-Speed-Dating im Wiener Otto-Mauer-Zentrum. Junge Arbeitssuchende können dabei direkt mit Unternehmen in Kontakt treten, geht aus einer Aussendung der Erzdiözese Wien vom Mittwoch (22.10.2025) hervor. Das Gesprächsformat sieht vor, dass mehrere Jugendliche mit einer Recruiterin bzw. einem Recruiter an einem Tisch sitzen und sich in einem offenen Rahmen präsentieren.

Organisiert wird das Job-Speed-Dating vom gemeinnützigen Projekt "Hands on Mentoring" der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien, in Kooperation mit WUK, Jugend am Werk und Interface Wien. Teilnehmende Unternehmen sind unter anderem REWE, Wiener Stadtwerke, Sodexo, Magdas Hotel und Magenta Telekom. Die Anmeldung für Jugendliche ist bis zum 2. November möglich.
Anmeldung und weitere Informationen: erzdioezese-wien.at/unit/handson/home
Das spendenfinanzierte Projekt "Hands on Mentoring" unterstützt seit 2019 Jugendliche bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. In den vergangenen Jahren konnte mehr als die Hälfte der Teilnehmenden nach dem Speed-Dating eine Lehrstelle antreten. Derzeit sind rund 70 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren - aus Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Kirche - im Einsatz.
Unterstützung / Spende
Das Team von Hands On Mentoring ist auf Spenden angewiesen und dankbar für jede Unterstützung, um jungen Menschen Perspektiven geben zu können. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000
BIC: GIBAATWWXXX
Spendenzweck: KV 830085 Hands On
erzdioezese-wien.at/unit/handson/spenden
Quelle: kathpress/red.
(ps/30.10.2025)
