Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Katholische Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
    • Förderverein
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Katholische Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
    • Förderverein

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Schöpfungsverantwortung

Gott hat die Welt gut geschaffen, als Heimat für alle Geschöpfe. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Ausbeutung der Natur und Ausbeutung der Menschen. Papst Franziskus schreibt: "Niemals haben wir unser gemeinsames Haus so schlecht behandelt und verletzt wie in den letzten beiden Jahrhunderten. Doch wir sind berufen, die Werkzeuge Gottes des Vaters zu sein, damit unser Planet das sei, was Er sich erträumte, als Er ihn erschuf, und seinem Plan des Friedens, der Schönheit und der Fülle entspreche" (Laudato sí 53).

Meldungen zum Thema Schöpfungsverantwortung
Rafael Haigermoser, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreichs hält den Fächer zur Enzyklika Laudato si‘ in der Hand
28. Aug. 2025

Katholische Jugend: Trauer und Hoffnung für die Schöpfung

In der Schöpfungszeit ermutigt die KJÖ zu neuer Hoffnung und Engagement
mehr: Katholische Jugend: Trauer und Hoffnung für die Schöpfung
Von links nach rechts Präsident Ferdinand Kaineder, Vizepräsidentin Katharina Renner und Vizepräsident der Katholischen Aktion Österreich Thomas Immervoll bei einer Pressekonferenz
25. Aug. 2025

Ein Klimagesetz christlicher Politiker:innen muss Schöpfungsverantwortung abbilden

Katholische Aktion Österreich zum aktuellen Entwurf für ein Klimagesetz
mehr: Ein Klimagesetz christlicher Politiker:innen muss Schöpfungsverantwortung abbilden
Porträt des Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich bei einem Wegweiser
21. Juli 2025

Pilgern im Jetzt mit geöffnetem Herzen

KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder zum Weltpilgertag am 25. Juli
mehr: Pilgern im Jetzt mit geöffnetem Herzen
Porträt des Vizepräsidenten der Katholischen Aktion Österreich bei einer Pressekonferenz
04. Juli 2025

Für mehr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel

Die KAÖ fordert die Bundesregierung auf, wirksame Maßnahmen zu setzen
mehr: Für mehr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel
Porträt der Vorsitzenden der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
17. Juni 2025

Frauen fordern soziale und ökologische Umkehr

Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) zu10 Jahre Laudato Si’
mehr: Frauen fordern soziale und ökologische Umkehr
11. März 2025

Musik, Kunst und Klimagerechtigkeit - für "eine lebenswerte Zukunft für alle"

KA OÖ lädt zum FEST FÜR DIE ERDE am Domplatz und im Mariendom in Linz ein
mehr: Musik, Kunst und Klimagerechtigkeit - für "eine lebenswerte Zukunft für alle"
24. Feb. 2025

"G'scheit fair unterwegs": Autofasten 2025 für eine lebenswerte Zukunft

Initiative fordert Mobilitätswende für Klimaschutz und ruft dazu auf, Alltag nachhaltiger zu gestalten
mehr: "G'scheit fair unterwegs": Autofasten 2025 für eine lebenswerte Zukunft
25. Nov. 2024

Allianz für Klimagerechtigkeit: COP29-Ergebnis enttäuschend

"Österreichs Beitrag zur Klimafinanzierung muss weiter ausgebaut werden"
mehr: Allianz für Klimagerechtigkeit: COP29-Ergebnis enttäuschend
12. Nov. 2024

Katholische Jungschar: "Keine Zeit mehr für heiße Luft"

Appell an die UN-Klimakonferenz: "ökologische Kinderrechte jetzt!" und ein gutes Leben für zukünftige Generationen
mehr: Katholische Jungschar: "Keine Zeit mehr für heiße Luft"
12. Feb. 2024

"Familienfasttag" mit Schwerpunkt Klimagerechtigkeit und Nepal

Benefizsuppenessen im Rahmen der entwicklungspolitischen Aktion der kfbö
mehr: "Familienfasttag" mit Schwerpunkt Klimagerechtigkeit und Nepal
19. Dez. 2023

Sternsinger:innen-Spenden bieten Starthilfe für Jugendliche in Guatemala

Projekte geben "Hoffnung" und Begleitung, um aus der Armutsspirale zu entkommen
mehr: Sternsinger:innen-Spenden bieten Starthilfe für Jugendliche in Guatemala
12. Dez. 2023

NGOs fordern nach Milei-Angelobung Mercosur-Verhandlungsstopp

Bündnis "Anders Handeln" mit KA-Beteiligung: Abkommen mit Klimawandel-Leugner würde EU völlig unglaubwürdig machen
mehr: NGOs fordern nach Milei-Angelobung Mercosur-Verhandlungsstopp

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Katholische Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen