Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Förderverein
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Förderverein
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Schöpfungsverantwortung

Gott hat die Welt gut geschaffen, als Heimat für alle Geschöpfe. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Ausbeutung der Natur und Ausbeutung der Menschen. Papst Franziskus schreibt: "Niemals haben wir unser gemeinsames Haus so schlecht behandelt und verletzt wie in den letzten beiden Jahrhunderten. Doch wir sind berufen, die Werkzeuge Gottes des Vaters zu sein, damit unser Planet das sei, was Er sich erträumte, als Er ihn erschuf, und seinem Plan des Friedens, der Schönheit und der Fülle entspreche" (Laudato sí 53).

Meldungen zum Thema Schöpfungsverantwortung
14. Feb 2022

"Die Chance des Aufbruchs nutzen"

Barbara Faller, Bundesvorsitzende der KHJÖ, über die Lehre aus der Pandemie
mehr: "Die Chance des Aufbruchs nutzen"
03. Jan 2022

Es gibt keine "grüne" Atomkraft

Kritik an Plänen der EU-Kommission, Investitionen in Atomkraft als nachhaltig einzustufen
mehr: Es gibt keine "grüne" Atomkraft
01. Jan 2022

Religion hilft bei Bewältigung von "Mega-Challenges"

Paul Zulehner in neuem, interdisziplinärem Sammelband
mehr: Religion hilft bei Bewältigung von "Mega-Challenges"

Frauenbewegung lädt zum ersten österreichweiten "Frauenpilgertag"

Unter dem Motto "Zeit zu leben" können Frauen am 16. Oktober auf 96 Wegen in allen österreichischen Diözesen pilgern - 3.000 Teilnehmerinnen erwartet
mehr: Frauenbewegung lädt zum ersten österreichweiten "Frauenpilgertag"
Blauer Hinmmel mit Wolken und Sonne die wärmende Sonnenstrahlen zur Erde sendet.
01. Dec 2020
Ökosoziale Steuerreform „Österreichs Regierung muss bei der kommenden Steuerreform Konsequenzen aus den Ergebnissen und seiner...

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
  • Newsletter

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

  

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen