KAÖ präsentiert neues Dossier zum Thema "Demokratie"
Zu einem Pressegespräch anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Dossiers zum Thema "Demokratie leben und gestalten" lädt die Katholische Aktion Österreich. Am 12. Mai um 16 Uhr wird das Präsident:innenteam der KAÖ - Ferdinand Kaineder, Katharina Renner, Thomas Immervoll - im "Club Stephansplatz 4" am Wiener Stephansplatz 4 "Analysen und Handlungsperspektiven" zum Thema präsentieren.
Ausgangspunkt der Überlegungen im Dossier ist die Feststellung, dass die Demokratie weltweit zunehmend unter Druck steht: "Auch in Ländern mit langer demokratischer Erfahrung werden die Errungenschaften des 20. Jahrhunderts infrage gestellt. Die Angriffe auf demokratische Institutionen kommen auf verschiedenen Ebenen. Medien, die einem Qualitätsjournalismus verpflichtet sind, die unabhängige Justiz und Minderheiten aller Art sind Angriffen ausgesetzt."
Das habe die Katholische Aktion dazu motiviert, sich als laienapostolische Bewegung der katholischen Kirche zu Wort zu melden: "Inmitten der Feiern zum 80-jährigen Bestehen der Zweiten Republik liefert sie ein Plädoyer für die aktive Arbeit an einer demokratischen Gesellschaft und bietet Anregungen für konkrete Handlungsmöglichkeiten".
Zu einem vertiefenden Gespräch lädt die KAÖ am Abend des 12. Mai im Rahmen des KA-Salons "Brot, Wein und Demokratie". Gäste sind Doris Helmberger, Chefredakteurin der Wochenzeitung "Die Furche", und der Politikwissenschaftler Johannes Webhofer. Nähere Infos unter: www.kaoe.at/artikel/153239/brot-wein-und-demokratie
Die Dossiers der KAÖ sind zu finden unter www.kaoe.at/dossiers
(eo/7.5.2025)