Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Zukunftsforum
    • Bildung
  • Netzwerk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Glaube
    • Förderverein
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Zukunftsforum
    • Bildung
  • Netzwerk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Glaube
    • Förderverein
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Artikel
Sie sind hier:
  • Home
  • Artikel

Inhalt:
zurück

Katholische Aktion fordert breiten Beratungsprozess zu Gesetz nach VfGh-Urteil

Wimmer: „Unter welchen besonderen Umständen und für wen Beihilfe zur Selbsttötung straffrei sein soll, muss eingehende debattiert werden“

Die Katholische Aktion Österreich fordert einen breiten Beratungsprozess über die Frage, welche gesetzlichen Regelungen erlassen werden, um einen Missbrauch der Straffreiheit der Beihilfe zur Selbsttötung zu verhindern. „Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes, Assistenz zum Suizid straffrei zu stellen, ist zweifelsohne ein Dammbruch, den wir uns nicht gewünscht haben“, so KAÖ-Präsident Leopold Wimmer. Es ist nun – wie der VfGh selbst bei seiner Urteilsverkündung erklärt hat - Aufgabe des Gesetzgebers, durch entsprechende Maßnahmen Missbrauch - insbesondere einen Einfluss Dritter auf die Entscheidung der betroffenen sterbewilligen Person - vorzubeugen. „Hier sind noch viele Fragen zu klären; zum einen, welche Abläufe und Kriterien sicherstellen können, dass nicht ökonomischer oder sonstiger Druck auf die Betroffenen ausgeübt wird, zum anderen, wer die Beihilfe zur Selbsttötung leisten darf“, so der KAÖ-Präsident. Zur intensiven Beratung könnte u.a. ein parlamentarische Enquete dienen, die diese Fragen gründlich beleuchtet.

 

„Wir können uns hierbei der Diskussion darüber nicht entziehen, welches Motiv einen Suizid unter Berufung auf die freie Selbstbestimmung insofern ‚rechtfertigen‘ soll, dass eine Beihilfe nicht strafbar ist. Machen wir uns keine Illusionen: Hier wird es heftige Meinungsunterschiede geben, wie schon bisher in der Sterbehilfedebatte. Dabei lehrt uns die Psychologie, dass der Wunsch nach Selbsttötung ein Hilfeschrei ist, nach Nähe, Trost und Schmerzlinderung, nicht nach dem Tod. Wir müssen daher, im Blick auf dieses zukünftige Gesetz, auch über verpflichtende Maßnahmen zur Suizidprävention reden. Wenn wir als Gesellschaft dieses Ziel aufgeben, geben wir uns selber auf“, unterstreicht Wimmer. Ebenso braucht es den nötigen Ausbau und die Finanzierung von Hospiz- und Palliativeinrichtungen und eine verstärkte Information über die Möglichkeit der Palliativmedizin.

 

„Wir müssen aber auch über den Schutz jener reden, von denen Beihilfe zur Selbsttötung verlangt wird. Auch auf sie kann Druck ausgeübt werden, diese Beihilfe zu leisten – als ‚Freundschaftsdienst‘ etwa -, obwohl sie es innerlich ablehnen und mit ihrem Gewissen schwer vereinbaren können“, warnt der KAÖ-Präsident. „Und für Hinterbliebene ist es meist auch eine schwere Last, wenn ein naher Angehöriger freiwillig den Tod wählt.“

 

„Auch sollten wir klar sehen, dass mit dem VfGh-Urteil die Debatte über Sterbehilfe in Österreich nicht beendet sein wird. Der VfGh hat Tötung auf Verlangen und Verleitung zum Suizid nicht straffrei gestellt. Dennoch werden manche Gruppierungen weiterhin versuchen, das zu erreichen bzw. die Grenzen des assistierten Suizids so auszureizen, dass diese Grenzen verschwimmen“, erklärt der KAÖ-Präsident.

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Mag. Alexandra Kern

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsidentin
Andrea Ederer

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Dr. Florian Mittl
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag. Dr. Iris Straßer

Stellvertreter
Dir. HR Mag. Wilfried Hude

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretärin
Mag. Angela Rosenzopf-Schurian, BA

9020 Klagenfurt
Tarviser Straße 30

KA in der Diözese Innsbruck

6067 Absam
Bachgasse 10

 

T +43.05223.44 3 98

 


 

Vorsitzender
Dr. Klaus Heidegger

 

stv. Vorsitzende/r

Karoline Neuner

Dr. Michael Rittinger     

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Maria Hasibeder


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl.-Päd. Bernhard Rudinger

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
MMag. Armin Haiderer, B.A

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretär 

Dipl. Geol. Axel Isenbart

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

KR Gunter Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident
Walter Rijs


Vizepräsident/innen

Reinhard Bödenauer

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Brigadier Mag. Martin Jawurek

 

Geistlicher Assistent

Militärdekan Mag. Alfred Weinlich

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martin Hohl

Barbara Grüner

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Bachleitner Magdalena

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzender

Raphael Lichtenberger

 

stellv. Vorsitzende

Hannah Rabl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Dipl. PAss. Petra Unterberger

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

    

Geistlicher Assistent

P. Dr. Franz Helm SVD

 

Generalsekretärin

Maria Langmaier, MSc

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Diakon Ing. Fritz Krull

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Anna Nöst

 

Vizepräsident/in

Mag.ª Magda Krön

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Netzwerk
  • Über uns
  • Newsletter

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen