Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Zukunftsforum
    • Bildung
  • Netzwerk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Glaube
    • Förderverein
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Zukunftsforum
    • Bildung
  • Netzwerk
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Glaube
    • Förderverein
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Artikel
Sie sind hier:
  • Home
  • Artikel

Inhalt:
zurück

„Papstschreiben sollte Debatte bei uns befeuern“

KAÖ-Präsident Wimmer: „Vier Visionen“ des Papstes für Amazonien gelten auch für Kirche in Österreich

 

Das nachsynodale Schreiben „Querida Amazonia“ (Geliebtes Amazonien) von Papst Franziskus sollte der Kirche in Österreich und in ganz Europa Anlass sein, ihre Suche nach gesellschaftlicher und innerkirchlicher Erneuerung auf eigene Weise neu voranzutreiben und zu befeuern. Das erklärte der Präsident der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ), Leopold Wimmer, in einer ersten Stellungnahme zu dem am Mittwoch veröffentlichen Dokument. „Natürlich werden manche enttäuscht sein, dass der Papst etwa in der Frage der Lockerung der Zölibatspflicht für Priester und beim Frauendiakonat keine Entscheidung getroffen hat, weder in die eine noch in die andere Richtung“, so Wimmer. „Meiner Einschätzung nach hat Franziskus das Schlussdokument der Synode mit seinem Schreiben in einen gesamtkirchlichen, weltweiten Rahmen gestellt. Und er hat uns mit den vier Visionen – der sozialen, der kulturellen, der ökologischen und der kirchlichen – einen deutlichen Anstoß gegeben, uns zu fragen, was diese für uns hier bedeuten“, betonte der KAÖ-Präsident.

 

„Der Papst ist seinem Schreiben sehr darum bemüht, Zusammenhänge deutlich zu machen: Im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes heißt dies, dass die ökologische Ausbeutung der Regenwälder Südamerikas sehr wohl mit unserer Lebensweise zu tun haben und sich auch auf uns auswirken. Franziskus weist auch entschieden darauf hin, dass Maßnahmen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes gleichzeitig den Blick auf die sozial Schwachen und Marginalisierten einschließen muss. Und er führt vor Augen, dass es nicht nur um technische Maßnahmen geht, sondern um eine lebensfreundliche Kultur und Geisteshaltung. Nicht zuletzt beschreibt Franziskus auf überzeugende Weise, wie alle diese Bereiche mit dem christlichen Glauben und dem kirchlichen Leben verwoben sind“, so Wimmer.

 

„Wenn wir uns hier als Katholiken in Österreich für den Klimaschutz einsetzen, dann tun wir das aus genau diesen Zusammenhängen heraus. Es gibt – auch in Österreich – immer wieder Versuche, Engagement für Umwelt und Soziales gegen Spiritualität und Verkündigung auszuspielen. Als Katholische Aktion setzen wir uns beispielsweise für eine ökosoziale Steuerreform ein. Sie verbindet das ökologische Ziel mit sozialen Rücksichten, und dieses Engagement ist getragen von unserer christlichen Spiritualität“, hebt der KAÖ-Präsident hervor.

 

„Ähnliches gilt für die innerkirchliche Reformdebatte. Papst Franziskus erinnert daran, dass nicht mit einer Maßnahme allein – etwa die Lockerung der Zölibatspflicht für Priester – das kirchliche Leben in den Gemeinden neu erblüht. Dazu braucht es auch das Engagement zahlreicher Laien. Er hebt zugleich die zentrale Bedeutung der Eucharistie und der Weihe hervor. Ich habe den Eindruck, Franziskus erwartet hier klare Signale aus dem Kreis der Bischöfe, wie dem Priestermangel als ein Hindernis ist auf dem Weg der Kirche in ihre Zukunft begegnet werden kann. Gleiches gilt in der Frage der Übernahme von Verantwortung durch Laien und besonders auch, welche Ämter Frauen in der Kirche künftig übernehmen können. Das sind keine Randfragen. Sie hängen eminent mit den anderen Fragen zusammen“, erklärt Wimmer.

 

„Ich wünsche mir, dass wir in diesem Geist der Offenheit und der Synodalität, wie er bei der Amazonien-Synode im Vatikan zu spüren war und im Schlussdokument der Synode und im nachsynodalen Schreiben des Papstes ebenso zu erkennen ist, Reformbestrebungen in Österreich starten und in einem guten und respektvollen Miteinander weiter voranbringen“, so der KAÖ-Präsident.

 

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Mag. Alexandra Kern

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsidentin
Andrea Ederer

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Dr. Florian Mittl
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag. Dr. Iris Straßer

Stellvertreter
Dir. HR Mag. Wilfried Hude

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretärin
Mag. Angela Rosenzopf-Schurian, BA

9020 Klagenfurt
Tarviser Straße 30

KA in der Diözese Innsbruck

6067 Absam
Bachgasse 10

 

T +43.05223.44 3 98

 


 

Vorsitzender
Dr. Klaus Heidegger

 

stv. Vorsitzende/r

Karoline Neuner

Dr. Michael Rittinger     

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Maria Hasibeder


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl.-Päd. Bernhard Rudinger

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
MMag. Armin Haiderer, B.A

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretär 

Dipl. Geol. Axel Isenbart

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

KR Gunter Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident
Walter Rijs


Vizepräsident/innen

Reinhard Bödenauer

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Brigadier Mag. Martin Jawurek

 

Geistlicher Assistent

Militärdekan Mag. Alfred Weinlich

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martin Hohl

Barbara Grüner

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Bachleitner Magdalena

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzender

Raphael Lichtenberger

 

stellv. Vorsitzende

Hannah Rabl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Dipl. PAss. Petra Unterberger

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

    

Geistlicher Assistent

P. Dr. Franz Helm SVD

 

Generalsekretärin

Maria Langmaier, MSc

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Diakon Ing. Fritz Krull

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Anna Nöst

 

Vizepräsident/in

Mag.ª Magda Krön

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Netzwerk
  • Über uns
  • Newsletter

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen