Alle Männer müssen akzeptieren: Nur Ja heißt Ja
Anlässlich der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ unterstützt die Katholische Männerbewegung Österreich (KMBÖ) die Initiative „Nur Ja heißt Ja“.
„Wir sind zutiefst betroffen, dass viele Frauen in unserem Land noch immer von Männern zu sexuellen Handlungen gezwungen oder genötigt werden. Es hat sich in den letzten Jahrzehnten gesetzlich zwar schon einiges zum Besseren verändert, aber es braucht offensichtlich noch mehr Schutz für Opfer von sexualisierter Gewalt“, meint Karl Toifl, Vorsitzender der KMBÖ. „Daher unterstützen wir als kirchliche Männerorganisation ausdrücklich das Anliegen, dass das Prinzip „Nur Ja heißt Ja“ im Sexualstrafrecht verankert wird.“
Im österreichischen Strafrecht gilt, dass ein:e Beteiligte:r einer sexuellen Handlung ausdrücklich widersprechen muss, damit ein sexueller Übergriff strafrechtlich verurteilt wird. Wenn aber Frauen etwa durch Gewalt oder K.O.-Tropfen handlungsunfähig gemacht werden oder durch die Bedrohungslage während eines sexuellen Übergriffs in Schockstarre (Freezing) verfallen, können sie keinen Widerstand leisten. Hier braucht es mehr verlässlichen Schutz der Opfer. „Wir wünschen uns ein klares Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt und für eine Gesellschaft, in der Konsens an erster Stelle steht und die sexuelle Selbstbestimmung und Integrität der Menschen gestützt und abgesichert wird“, erläutert Toifl den Aufruf der KMBÖ an alle Abgeordneten im österreichischen Parlament, mit ihrer Stimme für die Gesetzesinitiative den Schutz vor Gewalthandlungen zu erhöhen.
Gewalt oder das Herbeiführen von Situationen, in denen eine Frau keine Chance hat, eine sexuelle Handlung abzuwehren, habe in einer christlich geprägten Gesellschaft keinen Platz. „Sexualität ist eine Quelle menschlicher Freude und Ausdruck tiefer Beziehung. Einem christlichen Menschenbild folgend dürfen sexuelle Handlungen niemals gewalttätig und gegen den ausdrücklichen Willen der Beteiligten vollzogen werden“, betont Toifl. „Das müssen alle Männer akzeptieren und dafür setzen wir uns auch in unserer alltäglichen Arbeit mit Männern ein.“
KMB | Katholische Männerbewegung Österreich
Siehe das KAÖ-Dossier Geschlechtergerechtigkeit
(ps/25.11.2025)

