Katholische Jugend Innsbruck beim Jubiläum der Jugend in Rom
Die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck nimmt am Großereignis "Jubiläum der Jugend" im Rahmen des Heiligen Jahres in Rom teil. Zwischen 28. Juli und 3. August 2025 werden 500.000 junge Menschen aus 146 Ländern in Rom erwartet. Aus Österreich sind ca. 500 Teilnehmer:innen dabei, begleitet durch Bischöfe Josef Marketz und Wilhelm Krautwaschl sowie den Kremsmünsterer Abt Bernhard Eckerstorfer. Im österreichischen Nationalkoordinator:innen-Team ist die Katholische Jugend Österreich durch Jasmin Degenhart vertreten.
30 Pilger:innen, die mit dem Bus gereist sind, sind mit rund 25.000 jungen Menschen aus der ganzen Welt im Messezentrum etwas außerhalb von Rom untergebracht und bilden dort eine „Stadt in der Stadt“. Sie nehmen schon am Programm des Jubiläums teil Jubiläum der Jugend 2025 – weltjugendtag.at
Die Radgruppe ist noch unterwegs
Über den Start (24.7.) wird auf der Homepage berichtet: " Der Bahnhofsvorplatz am Brenner ist voll - aufgrund des Murenabgangs am Vorabend ist die Zugstrecke gesperrt und der eingerichtete Schienenersatzverkehr sorgt für Chaos. Mittendrin trudeln immer wieder junge Menschen mit Rad und großem Gepäck ein und finden sich zusammen. Nach gut zwei Stunden ist die Radgruppe der Katholischen Jugend endlich vollzählig und kann sich auf den Weg machen.
In neun Tagesetappen geht es für die 19 Mitglieder der Gruppe und den Fahrer des Begleitfahrzeugs rund 800 Kilometer bis nach Rom. Brixen, Trento, Parma, Livorno, Civitavecchia und mehr Städte liegen auf der Route. In Rom angekommen, nehmen sie mit der diözesanen Busgruppe und Tausenden Jugendlichen aus der ganzen Welt an den zentralen Feiern mit dem Papst teil."
Unterwegs zum Jubiläum der Jugend
Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Jubiläum der Jugend 2025 – weltjugendtag.at
Unterwegs nach Rom © KJ Innsbruck
Vorbereitungstreffen (6.6.2025) © KJ Innsbruck
(ps/30.7.2025)