KA-Salon über die Rolle der Medien in einer lebendigen Demokratie
Medien haben in einer liberalen Demokratie eine besondere Rolle. Denn die Basis für jede Form politischer Beteiligung ist eine fundierte Informationsgrundlage und Medien, die mit einer kritischen Distanz zu den Machtapparaten eines Staates die Handlungen derselben einordnen und kommentieren. Deshalb sind unabhängige und vertrauenswürdige Medien ein notwendiger Teil einer demokratischen Gesellschaft. Zugleich gilt es, Macht und Einfluss der Medien auf die Politik im Blick zu behalten, damit es zu keiner „Mediokratie“ – einer Herrschaft der Medien – kommt.
Welche Verantwortung haben Medien im Spannungsfeld von Marktmechanismen und Qualitätsjournalismus für die Sicherung einer lebendigen Demokratie? Und wie können wir mit den besonderen Herausforderungen durch den Vormarsch der digitalen Medienwelt umgehen?
Darüber spricht Katharina Renner, Vizepräsidentin der KAÖ, mit dem Journalisten
Hans Rauscher (Der Standard) und der Medienethikerin Linda Kreuzer (Universität Wien) beim KA-Salon „Brot, Wein und Medien“.
Der Wein wird vom Weingut Umathum zur Verfügung gestellt.
Wir laden Sie herzlich zu unserem KA-Salon ein und dazu, sich in die „Gespräche, die hinhören“ einzubringen.
Um Anmeldung wird gebeten. https://respond.kaoe.at/public_registration/13
(ps/7.7.2025)