Sonntagsallianz begrüßt EU-Initiative zu fairem Telearbeiten
Die Allianz für den freien Sonntag Österreich begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission, gesetzgeberische Maßnahmen zu fairem Telearbeiten (früher Homeoffice) und einem Recht auf Ruhezeiten zu prüfen. Diese Maßnahmen böten eine wichtige Gelegenheit, den wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung und Telearbeit zu begegnen und gleichzeitig die Rechte der Arbeitnehmenden auf Gesundheit, Sicherheit und eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu gewährleisten, so die Allianz in einer Aussendung am 28. Februar.
Die Allianz unterstütze "nachdrücklich" die Einführung eines allgemeinen Rechts auf Ruhezeiten, das die Mitgliedstaaten verpflichtet, einen gemeinsamen wöchentlichen Ruhetag für Arbeitnehmende sicherzustellen. Gemeinsame Ruhezeiten würden erheblich zur körperlichen und geistigen Gesundheit der Arbeitnehmenden beitragen. Ein gemeinsamer Ruhetag stärke den sozialen Zusammenhalt und ermögliche Familien und Gemeinschaften Erholung und gemeinsame kulturelle, religiöse und ehrenamtliche Aktivitäten.
Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben würden derzeit, insbesondere an Wochenenden, immer mehr verwischt. Ständige Erreichbarkeit und der Druck einer "Always-on"-Kultur führten zu erhöhtem Stress und Gesundheitsproblemen. Ein strukturierter Ansatz für Telearbeit müsse deshalb Arbeitnehmende vor übermäßigen Verfügbarkeitserwartungen schützen. Daher müsse sichergestellt werden, dass Ruhezeiten an Wochenenden, insbesondere sonntags, gewährleistet werden, so die Allianz.
Die Allianz für den freien Sonntag Österreich - die Mitglied der Europäischen Sonntagsallianz ist - fordert die Europäische Kommission daher auf, einen gemeinsamen Ruhetag in einen Gesetzesvorschlag für eine neue EU-Richtlinie zum Recht auf Ruhezeiten und faire Telearbeit aufzunehmen. Ausnahmen sollten nur für wesentliche Bereiche wie Notdienste, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Verkehr, Energie und Sicherheit, bei angemessener Entschädigung und alternativen Ruhezeiten, gelten. - Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) und mehrere KA-Gliederungen sind Mitglied der Sonntagsallianz.
s. auch: Sonntagsallianz
(Quelle: Kathpress)
(jop/28.2.2024)