Diözesansportgemeinschaft: Sportstätten spieltauglich machen
Mit dem nahenden Winterende sollen Pfarrfußballplätze und andere Sportmöglichkeiten wieder "bespielbar" und "spieltauglich" gemacht werden: Mit diesem Appell hat sich die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ), deren diözesane Gliederungen teilweise zur Katholischen Aktion gehören, an Pfarren und kirchliche Zentren gewendet. Es sei wichtig, dass die Sportstätten bespielbar, sauber und einladend seien, ob in Pfarrhöfen oder draußen, denn dies ergebe auch viele Chancen für die Pastoral, so DSGÖ-Vorsitzender Sepp Eppensteiner in einer Aussendung vom 26. Februar. Er erinnert an den legendären Jugendpatron Don Bosco, der allen Jugendlichen unter seiner Obhut Sport ermöglicht hat. Sport bedeute Lebensfreude und mache "unser Land wieder zukunftsfit", zeigt sich Eppensteiner überzeugt.
Als positive Beispiele nennt Eppensteiner den Volleyballplatz des Stifts Göttweig, den Fußballplatz der Salesianerpfarre Amstetten-Herz Jesu oder den großen Mehrzwecksportplatz der Pfarre Steinakirchen/Forst.
Aber auch zahlreiche Ministranten-, Jungschar- und Katholische Jugend-Gruppenstunden bieten Sport an. Das habe eine gute Tradition, so der DSGÖ-Vorsitzende, der die Pfarrverantwortlichen ermutigte, im Sinne der Jugend einen Frühjahrsputz der Sportplätze zu machen.
kathpress/red
(eo/27.2.2025)