Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
    • Förderverein
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
    • Förderverein

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Katholische Aktion trauert um Pfarrer Christian Öhler

 

KAÖ-Präsident Kaineder: "Ein Förderer der KA auf allen Ebenen und begnadeter Seelsorger“

 

Christian Öhler, Pfarrer von Bad Ischl und ehemaliger Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion OÖ, ist unerwartet im 66. Lebensjahr verstorben. Er feierte am Sonntag, 1. September, die traditionelle Bergmesse beim Gipfelkreuz des Traunsteins bei Gmunden. Beim Abstieg kollabierte er, nach ersten Wiederbelebungsmaßnahmen flog ein Notarzthubschrauber Öhler ins Krankenhaus Klinikum Wels, wo er am Abend verstarb.

 

"Christian Öhler war ein ausdrücklicher Förderer der Katholischen Aktion auf allen Ebenen. Er war in allem ein begnadeter Seelsorger und Menschenfreund. In besonderer Weise hat er zum gesellschaftspolitischen und kritischen Engagement von uns Christinnen und Christen heute ermutigt“, würdigte KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder das Wirken des Priesters. „Es ist so unfassbar, dass ein Ermutiger, ein Ermöglicher, ein Verbinder, ein Hellwacher, ein tief Glaubender, ein von Gott Getragener von uns gegangen ist. Die Früchte seines Einsatzes bleiben und dafür sind wir - auch als Katholische Aktion - dankbar.“

 

Auch die KA OÖ schrieb in ihrem Nachruf: „Bestürzt und fassungslos haben wir vom plötzlichen Tod von Pfarrer Christian Öhler erfahren. Neben seinem umfangreichen Wirken in der Diözese Linz war er für die Katholische Aktion ein jahrzehntelanger Begleiter und Ratgeber. 13 Jahre lang, von 2005 bis 2018, war er als Geistlicher Assistent in den Leitungsgremien der KA federführend tätig. Er zeichnete sich durch seine tiefe Verwurzelung im Glauben und durch seine den Menschen zugewandte freundliche, aber bestimmte Art aus und war ein Segen für die Menschen in seinem Umfeld.“

 

Margit Hauft, ehemalige Präsidentin der KA OÖ, war eine enge Weggefährtin von Christian Öhler und schätzte an ihm besonders seine Offenheit: „Christian nahm sich kein Blatt vor den Mund, hat mit seinem Reden aber auch niemanden vor den Kopf gestoßen. Viele Menschen haben durch ihn wieder einen Zugang zum Glauben gefunden – nach dem Motto: Wenn es so einen Priester gibt, dann ist nicht alles verloren. Christian Öhler hat sich mit Herzblut für die KA engagiert, er hat die Leitungsfunktion der Ehrenamtlichen ernst genommen und seine Rolle als geistlicher Assistent beratend und unterstützend ausgeübt. Die Ökumene mit den christlichen Schwesterkirchen war ihm ein besonderes Anliegen, davon hat er nicht nur gesprochen, sondern das Gemeinsame in vielfältiger Weise in die Tat umgesetzt. Christian Öhler war begeisternd und er war echt – bei dem spürt man’s, haben viele gesagt. Er war nicht nur in der Kirche, sondern bei vielen Menschen in den Vereinen und außerkirchlichen Gruppen ob seiner Authentizität geschätzt und gern gesehen.“

 

„Vielfältiges und kreatives Wirken“

 

Den Linzer Bischof Manfred Scheuer erreichte die Nachricht während einer Auslandsreise. In einer ersten Reaktion würdigte er Öhler für dessen "vielfältiges und kreatives Wirken" und sein Engagement in Pfarre, Katholischer Aktion und in verschiedenen Aufgaben auf Diözesanebene. Öhler sei eine "Kirche nahe bei den Menschen", eine Pastoral, die die Sorgen und Nöte der Menschen wahrnimmt und das Evangelium zeitgemäß verkündet, ein besonderes Anliegen gewesen“, so die Diözese Linz in ihrer Mitteilung.

 

Ihre tiefe Betroffenheit zum plötzlichen Tod von Pfarrer Öhler äußerten auch die geschäftsführende Vorsitzende der Pastoralkommission Österreichs, Anna Findl-Ludescher, und der Kärntner Bischof Josef Marketz, Referatsbischof für die Pastoralkommission, in der Öhler engagiertes Mitglied war. Christian Öhler sei immer wichtig gewesen, "dass die Zeichen der Zeit ernst genommen werden“ und „die Kirche heute sowohl in ihrer lokalen als auch in ihrer globalen Dimension zu prägen und zu verändern", so Marketz und Findl-Ludescher in ihrem Kondolenzschreiben. "Einen geerdeten und gesunden Glauben zu leben, war sein großes Anliegen. Dafür gab er als Priester immer wieder ein glaubwürdiges Zeugnis."

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Montag, 9. September, um 15:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert. Nach dem Requiem erfolgt die Beisetzung am Friedhof Bad Ischl.

 

Marcel Callo war ihm Vorbild

 

Christian Öhler wurde 1958 in Linz geboren und wuchs nach drei Jahren in Helfenberg am Linzer Bindermichl auf. Nach einem Theologiestudium in Linz und Frankfurt wurde er 1982 zum Diakon und am 29. Juni 1985 im Linzer Mariendom von Bischof Maximilian Aichern zum Priester geweiht. Noch als Diakon wirkte Öhler beim legendären Voest-Pfarrer Hans Innerlohinger in der damaligen Christlichen Betriebsgemeinde Voest, später war er jahrelang Kaplan in der Pfarre St. Michael am Bindermichl.

 

Ab 1995 war Öhler in der neu damals gegründeten Seelsorgestelle Linz-Auwiesen Kurat und anschließend bis 2010 Pfarrer. In mehrjähriger Aufbauarbeit revitalisierte er in Auwiesen mit der jungen Pfarrgemeinde die ehemalige Textilfabrik "Himmelreich & Zwicker". Im früheren Gebäude der "Tuchfabrik" wurden Kirche, Pfarrzentrum, Jugendzentrum und eine Taufgrotte errichtet - benannt nach dem im KZ Mauthausen ums Leben gekommene "Märtyrer der Arbeiterjugend", Marcel Callo (1921-1945), der ein Vorbild für Pfarrer Öhler und seine Lebenswelt und Glauben verbindende Seelsorge war.

 

2010 wechselte Öhler in die Stadtpfarre Bad Ischl, seit 2018 war er auch Dechant im Dekanat Bad Ischl und Regionaldechant der Region Traunviertel. Von 2012 bis 2016 und wieder seit 2023 übernahm er zusätzlich die Aufgabe des Pfarrprovisors von Pfandl, seit 2023 auch in St. Wolfgang. Über zwei Jahrzehnte hinweg gehörte er dem Vorstand des diözesanen Pastoralrates an. Unentwegt vernetzte Öhler Land, Leute und Kirche und war vielseitig auch in sozialen Themen engagiert. In den vergangenen Monaten wirkte er maßgeblich an kirchlichen Initiativen im Rahmen der "Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024" mit.

 

Auch medial war Öhler vielfach präsent, darunter in den Morgengedanken im ORF-Radio. Noch vor wenigen Wochen schilderte er in einer Serie in österreichischen Kirchenzeitungen, was ihn in Glaubensfragen bewegt.

 

(ps/3.9.2024)

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Andrea Lagler

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsident
Andreas Gjecaj

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Ulf Tomaschek
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Dipl.Päd. Rolanda Honsig-Erlenburg

Stellvertreter
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

Mag. Dr. Bernhard Fink

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretär
Michael Hallegger, MSc

KA in der Diözese Innsbruck

6020 Innsbruck
Riedgasse 9-11

 

E ka-innsbruck@dibk.at


 

Vorsitzender
Mag. Dominik Schafferer, BA

T +43 0676 87 30 70 96

E  dominik.schafferer@dibk.at 

 

Stv. Vorsitzende

Dipl.Päd. Karoline Neuner

T +43 0676 87 30 74 56

E  karoline.neuner@dibk.at

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Gabriele Hofer-Stelzhammer

 

Vizepräsident

DI Bernhard Steiner

Jakob Ulbrich


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
Dr. Reinhard Länger

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretärin

Katharina Kratochwill

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

Hildegard Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident

Reinhard Bödenauer


Vizepräsident/innen

Margit Pröglhöf-Piriwe

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Mag. Peter Schinnerl

 

Geistlicher Assistent

Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, Lic.iur.can.

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martina Erlacher

Barbara Grüner

Teresa Millesi

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Marika Schneider

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzende

Barbara Faller BSc

 

stellv. Vorsitzender

Christoph Standfest BScl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

Lydia Lieskonig

 

Geistlicher Assistent

Pater Vinzenz Wohlwend

 

Geistliche Assistentin

Dr. Barbara Velik-Frank

 

Generalsekretärin

derzeit nicht besetzt

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Karl A. Immervoll

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Magda Krön

 

Vizepräsident/in

MMag. Rudolf Kaisler

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Herta Wagentristl, MA

 

stv. Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...