Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Bibel-Pfad führt am 29. September durch Wiener Innenstadt

 

Auch die Katholische Aktion Österreichs öffnet ihre Pforten in der Spiegelgasse für Vorträge und Gespräche

 

Ein Bibel-Pfad verwandelt die Wiener Innenstadt am 29. September in eine "kleine Welt der Bibel". Zwischen 14 und 21 Uhr öffnen zahlreiche Institutionen in der Wiener Innenstadt ihre Tore und bieten Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen rund um den Stephansdom zu biblischen Themen an. Auch die Katholische Aktion Österreichs beteiligt sich und lädt in ihrem Büro in der Spiegelgasse 3 im ersten Bezirk zu Gesprächen rund um die Themenschwerpunkte ihrer „Dossiers“ (www.kaoe.at/dossiers). Der Bibel-Pfad, der bereits zum dritten Mal stattfindet, sei für alle, die sich in irgendeiner Form für die Bibel interessieren, heißt es vonseiten des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das für die Organisation verantwortlich zeichnet.

In Spiritualität, Sport, Kunst, Kulinarik, Musik, Politik, Bildung, Literatur, Humor - überall lasse sich die Bibel finden, so das Bibelwerk. Eintauchen lässt sich in die Bibelwelt an 18 Stationen, u.a. im Stephansdom, im Kunsthistorischen Museum, dem Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften "Quo vadis?" (Stephansplatz 6), dem Dom Museum oder dem Büro der Katholischen Aktion.

Zu einem ökumenischen "Streitgespräch" der Konfessionen unter dem Titel "Wer hat die bessere Bibel?" lädt die Buchhandlung Herder ab 18.30 Uhr ein (1., Wollzeile 33). Ins Gespräch kommen dabei zwei absolute Bibelexperten, der evangelische Theologe Markus Öhler von der Universität Wien und die katholische Theologin Veronika Burz-Tropper von der Universität Leuven.

Das Kunsthistorisches Museum (1., Maria-Theresien-Platz) wirft unter dem Titel "Eva, Judith, Salome und Batseba - Heldinnen, Opfer oder Täterinnen" ein Blick auf berühmte Frauen in der Bibel (16.30 - 17.30 Uhr). Im Dom Museum (1., Stephansplatz 6) gibt es hingegen ab 10 Uhr Zählkarten zu einer Gratis-Führung (Kontingent begrenzt).


Im Bibelzentrum (7., Breite Gasse 4-8/1) lässt sich unter dem Motto "Wie einst Johannes Gutenberg" zwischen 14.30 und 18.00 Uhr eine Bibelseite an einer originalgetreu nachgebauten Druckerpresse drucken. Die Bibel verkosten kann man hingegen zwischen 15i und 19.30 Uhr im Ordenszentrum "Quo vadis?". Unter dem Titel "Pistazie & Granatapfel" gibt es die Möglichkeit, in die Welt biblischer Nahrungsmittel einzutauchen.

 

abcBüro der KAÖ in der Spiegelgasse 3, 1010 Wien: v.l.n.r. KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder, stellvertretende KAÖ-Präsidentin und KAÖ-Bibel-Pfad-Initiatorin Brigitte Knell, stellvertretende KAÖ-Präsidentin Katharina Renner und KAÖ Generalsekretär Gerhard Koudela (Foto: KAÖ)
 

Die Katholische Aktion Österreich beschäftigt sich in der Zeit von 14 bis 20 Uhr mittels Vorträgen und Diskussionen mit grundsätzlichen Fragen zu „Ökologische(r) Umkehr und Mitweltgerechtigkeit“, „Geschlechtergerechtigkeit“, „Arbeit und soziale(r) Fairness“, „Beteiligung und Mitverantwortung“ sowie dem „Weg zum Frieden“. „Mit unseren Arbeitspapieren zu diesen Themen waren wir im vergangenen Jahr bei zahlreichen Politiker:innen und Vertreter:innen von Institutionen unterwegs, um ins Gespräch zu kommen“, so Brigitte Knell, stellvertretende Präsidentin der Katholischen Aktion Österreichs und Initiatorin des Bibel-Pfad-Beitrags, „jetzt werden wir unser Gesprächsangebot auch beim Bibel-Pfad einbringen und zur Begegnung in unsere eigenen Büroräume einladen“. In der Spiegelgasse werden am 29. September auch Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die KAÖ-Themen aus allen österreichischen Diözesen aufliegen.


Eröffnet wird der diesjährige Bibel-Pfad mit einem Impuls um 14 Uhr in den Räumlichkeiten des Bibelwerks (1., Bräunerstraße 3). Den Abschluss findet der Pfad mit einer Feier in der Deutschordenskirche um 20.15 Uhr (1., Singerstraße 7).

Der Bibel-Pfad fand 2021 erstmals im Rahmen der österreichweiten "Bibel-Fest-Woche" statt. Der Pfad war ein so großer Erfolg, dass man die Aktion jährlich weiterführte. Auch in Zukunft habe man mit dem "Buch der Bücher" noch viel vor und versuche, weiter ein Bewusstsein für die Relevanz der Bibel zu schaffen, hieß es vonseiten des Bibelwerks.

 

Infos und Programm: https://www.bibelwerk.at/bibelpfad

 

kathpress/red

 

 

(eo/14.9.2023)

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Andrea Lagler

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsident
Andreas Gjecaj

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Ulf Tomaschek
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Dipl.Päd. Rolanda Honsig-Erlenburg

Stellvertreter
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

Mag. Dr. Bernhard Fink

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretär
Michael Hallegger, MSc

KA in der Diözese Innsbruck

6020 Innsbruck
Riedgasse 9-11

 

E ka-innsbruck@dibk.at


 

Vorsitzender
Mag. Dominik Schafferer, BA

T +43 0676 87 30 70 96

E  dominik.schafferer@dibk.at 

 

Stv. Vorsitzende

Dipl.Päd. Karoline Neuner

T +43 0676 87 30 74 56

E  karoline.neuner@dibk.at

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Gabriele Hofer-Stelzhammer

 

Vizepräsident

DI Bernhard Steiner

Jakob Ulbrich


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
Dr. Reinhard Länger

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretärin

Katharina Kratochwill

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

Hildegard Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident

Reinhard Bödenauer


Vizepräsident/innen

Margit Pröglhöf-Piriwe

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Mag. Peter Schinnerl

 

Geistlicher Assistent

Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, Lic.iur.can.

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martina Erlacher

Barbara Grüner

Teresa Millesi

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Marika Schneider

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzende

Barbara Faller BSc

 

stellv. Vorsitzender

Christoph Standfest BScl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

Lydia Lieskonig

 

Geistlicher Assistent

Pater Vinzenz Wohlwend

 

Geistliche Assistentin

Dr. Barbara Velik-Frank

 

Generalsekretärin

derzeit nicht besetzt

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Karl A. Immervoll

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Magda Krön

 

Vizepräsident/in

MMag. Rudolf Kaisler

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Herta Wagentristl, MA

 

stv. Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen