Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Sommertagungen: Begegnung, Horizonterweiterung und Erholung

Organisationen der Katholischen Aktion laden zum Urlaub der besonderen Art ein

 

"Zuversicht stärken"

"Zuversicht stärken" lautet das unter dem Eindruck multipler Krisen gewählte Thema der bereits 71. Internationalen Pädagogischen Werktagung. Sie gilt als eine der wichtigsten Fachtagungen im deutschsprachigen Raum mit jährlich ca. 500 Teilnehmenden. Zielgruppe der Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Salzburg in Kooperation mit Caritas Österreich und Uni Salzburg sind Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Vorträge finden in der Uni-Aula statt, Arbeitskreise verstreut über ganz Salzburg. Das Kultur- und Begleitprogramm umrahmt traditionsgemäß die Tagung und lädt ein, "das Flair der Mozartstadt zu genießen".

"Zuversichtlich sein - aber auch Zuversicht stärken - in "guten wie in schweren Zeiten" ist das fundamentale Handwerkszeug der Pädagogik", hält Tagungspräsident Andreas Paschon in seiner Ankündigung fest. Den Eröffnungsvortrag über "Zuversicht als Lebenschance" hält Georg Fraberger, Wiener Psychologe, Autor und Motivationsredner; weitere Vorträge halten u.a. der deutsche Entwicklungspsychologe Klaus Fröhlich-Gildhoff über "Zuversicht und Resilienz in der frühen Kindheit", die Grazer Erziehungswissenschaftlerin über den Bereich Schule und der Wiener Theologe Paul Zulehner über Religionen als Vermittler von "Hoffnung in einer taumelnden Welt". (Info: https://bildungskirche.at/werktagung)

 

Das Katholische Bildungswerk Salzburg ist Teil der Katholischen Aktion Salzburg.

 

 

Männerbewegung erörtert Glaube und Verantwortung

Dem Thema Glaube und Verantwortung angesichts der vielen Krisen widmet sich die Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreich (KMBÖ). Von 13. bis 15. Juli setzen sich Referenten wie Armin Laschet, Abgeordneter im Deutschen Bundestag und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, P. Markus Inama, Superior der Jesuiten in Wien, und Katharina Renner, Vizepräsidentin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ), mit dem Akademie-Motto "Gott führt mich hinaus ins Weite" auseinander. Am letzten Tag der 36. Sommerakademie im Campus Horn wird zudem das 75-Jahr-Jubiläum der KMBÖ unter dem Motto "Von den Anfängen ins Morgen" gefeiert. Den Festgottesdienst in der Stadtkirche Horn wird der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl zelebrieren.

Die christliche "Frohe Botschaft" sei "ein Zukunfts-Tool par excellence" und eine Quelle von Zuversicht, heißt es in der Ankündigung. "Aber die Zweifel verstärken sich: hohe Austrittszahlen, sinkende Teilnahme an Gottesdiensten und am Leben von Pfarren und Gemeinschaften und Resignation angesichts enttäuschter Reformanliegen." Angesichts der aktuellen Herausforderungen für die Kirche, aber auch die Frage nach Friede, Klimaschutz oder Gerechtigkeit, könne die "frohe Botschaft", Hoffnung geben. Daher auch der Titel "Du führst mich hinaus ins Weite", als Rekurs auf die Psalmen, erklärte KMBÖ-Vorsitzender Ernest Theußl in der Einladung. (Info: www.kmb.or.at)

 

 

Hochschulwoche mit Nobelpreisträger

Mit einem prominenten Festredner können heuer die "Salzburger Hochschulwochen" aufwarten: Österreichs Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger wird den Festvortrag am 6. August zum Abschluss der heurigen Hochschulwoche halten. Die renommierte Sommeruniversität findet vom 31. Juli bis 6. August statt und steht unter dem appellativen Thema "Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen". Neben dem bekannten Mix aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops wird es u.a. einen Empfang im Garten des Salzburger Erzbischofs Franz Lackner geben.

Zur Aktualität des Themas betonte Hochschulwochen-Obmann Martin Dürnberger: "Höher, schneller, weiter - mehr! Diese Haltung hat über Jahrzehnte unser gesellschaftliches Grundgefühl bestimmt." Nun mache sich aktuell immer mehr Unbehagen daran fest. Die Erschöpfung der Ressourcen - ob ökologischer oder sozialer Natur - sei groß. Und doch "tun wir uns schwer damit, die Logik des Mehr hinter uns zu lassen", so Dürnberger. Inhaltliche Anstöße dazu geben u.a. der Paderborner Theologe Prof. Aaron Langenfeld, die Medizinethikerin Prof. Alena Buyx, die Psychologin Isabella Uhl-Hädicke und der Umwelt-Pionier Dirk C. Gratzel. Daneben wird in einem "lit/lab" über die Zukunft der Liturgie diskutiert, ebenso über das Thema "Theologie zukunftsreich?" (Info: www.salzburger-hochschulwochen.at)

 

Der Katholische Akademiker/innenverband Österreichs ist im Präsidium und Direktorium der Salzburger Hochschulwochen vertreten.

 

 

Angst - Vertrauen - Zuversicht

Mit seiner Internationalen Sommertagung von 11. bis 18. August im Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje (Ktn.) schließt der "Katholische Akademiker/innenverband" an eine Polenreise vom Juni an: Ausgehend von den Schlagwörtern "Angst - Vertrauen - Zuversicht" sollen dabei "Auftrag und Chancen für Europa und seine Bürger*innen" in den Blick genommen werden. Den Eröffnungsvortrag dazu hält der jüngst emeritierte Klagenfurter Sozialpsychologe Klaus Ottomeyer, weitere Referate halten u.a. die Europaparlamentarierein Caroline Parsché, die Linzer Pastoraltheologin Klara Antonia Csiszar und der Journalist Michael Jungwirth. Am Marienfeiertag, 15. August, ist ein Exkursionstag nach Maria Luschari bei Tarvis (Italien) geplant. (Info: ANGST – VERTRAUEN – ZUVERSICHT)

 

Quelle: Kathpress/red

 

(ps/19.6.2023)

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Andrea Lagler

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsident
Andreas Gjecaj

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Ulf Tomaschek
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Dipl.Päd. Rolanda Honsig-Erlenburg

Stellvertreter
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

Mag. Dr. Bernhard Fink

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretär
Michael Hallegger, MSc

KA in der Diözese Innsbruck

6020 Innsbruck
Riedgasse 9-11

 

E ka-innsbruck@dibk.at


 

Vorsitzender
Mag. Dominik Schafferer, BA

T +43 0676 87 30 70 96

E  dominik.schafferer@dibk.at 

 

Stv. Vorsitzende

Dipl.Päd. Karoline Neuner

T +43 0676 87 30 74 56

E  karoline.neuner@dibk.at

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Gabriele Hofer-Stelzhammer

 

Vizepräsident

DI Bernhard Steiner

Jakob Ulbrich


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
Dr. Reinhard Länger

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretärin

Katharina Kratochwill

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

Hildegard Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident

Reinhard Bödenauer


Vizepräsident/innen

Margit Pröglhöf-Piriwe

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Mag. Peter Schinnerl

 

Geistlicher Assistent

Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, Lic.iur.can.

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martina Erlacher

Barbara Grüner

Teresa Millesi

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Marika Schneider

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzende

Barbara Faller BSc

 

stellv. Vorsitzender

Christoph Standfest BScl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

Lydia Lieskonig

 

Geistlicher Assistent

Pater Vinzenz Wohlwend

 

Geistliche Assistentin

Dr. Barbara Velik-Frank

 

Generalsekretärin

derzeit nicht besetzt

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Karl A. Immervoll

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Magda Krön

 

Vizepräsident/in

MMag. Rudolf Kaisler

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Herta Wagentristl, MA

 

stv. Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen