Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Rückenwind aus der KA für Klimaproteste in Innsbruck

 

Vorsitzender Heidegger nahm an Straßenblockade der "Letzten Generation" teil

 

 

Kirchlicher Rückenwind für Klimaproteste in Innsbruck: Klaus Heidegger, Vorsitzender der Katholischen Aktion der Diözese Innsbruck war am Montag auf der Herzog-Otto-Straße bei einer Straßenblockade von 35 Mitgliedern der "Letzten Generation" dabei und bekundete dabei via sozialen Medien seine Unterstützung für die Aktivisten, von denen sich einige auf der Straße festgeklebten und andere eine Menschenkette quer über die Fahrbahn bildeten: "Papst Franziskus hat gesagt: 'Wir müssen alles tun, um das Klima zu retten!'", erinnerte Heidegger. "Die Letzte Generation ist notwendig, um darauf aufmerksam zu machen. Ich bewundere die Menschen, die das tun, und sie brauchen die Unterstützung der Kirchen.

 

Während seiner Worte hörte man im Hintergrund das Läuten von Kirchenglocken. Der Tiroler Religionspädagoge ging darauf spontan ein mit den Worten: "Schön, dass jetzt die Glocken läuten." Er sehe das als "Zeichen des Himmels", sagte Heidegger.

 

Auch die Innsbrucker Ordensfrau Sr. Notburga war vor Ort und bekundete Solidarität mit den Klimaaktivisten. Wenn ihr als Franziskanerin "der Schutz unseres schönen Planeten nicht am Herzen liegt, wem dann?", wurde sie von der "Tiroler Tageszeitung" (6.2.) zitiert. In einem Video der Aktivisten zeigte sich die Ordensfrau überzeugt: "Die Geschichte wird diesen jungen, mutigen Leuten recht geben." Das Vertrauen in die Politik hätte sie in Bezug auf Klimaschutz bereits verloren.

 

"Das Haus brennt", warnte auch der KA-Vorsitzende Heidegger in einem Blog-Eintrag nach der Straßenblockade. Mit der von den Klimaaktivisten erhobenen Forderung nach Tempolimits von 80 bzw. 100 km/h auf Landstraßen und Autobahnen "sind wir schon vor mehr als 30 Jahren auf die Straße gegangen", erinnerte er sich. "Wahrscheinlich waren unsere Aktionen damals aber zu harmlos und haben Flugblätter und Pickerl zu wenig bewirkt." Die aktuelle Verkehrsbehinderung hält Heidegger für vernachlässigenswert: Im Innsbrucker Morgenverkehr würden sich die Autofahrenden aufgrund ihrer Masse ohnehin meist selber blockieren, stellte er fest.

 

Heidegger verwies auf das Wissenschaftsmagazin "Science", in dem erst vor ein paar Tagen zu lesen war, dass die Welt in Richtung +3 Grad Celsius Klimaerwärmung steuere. Das würde laut dem KA-Vorsitzenden bedeuten, dass 75 Prozent der Gletscher bis 2100 verschwunden wären. "Jedes Zehntelgrad weniger zählt, um das Abschmelzen einzudämmen", berief sich Heidegger auf die Forschung. Auch deswegen hätten sich im von Bergen dominierten Tirol am Montag beim Protest eingefunden und gäben der "Letzten Generation" Rückendeckung. "Deswegen bin auch ich hier."

 

Auch für Kirchenvertreter ein "heißes Thema"

 

Heidegger kam mit seiner Unterstützung für die Protestaktion der "Letzten Generation" in Innsbruck zu einer deutlicher befürwortenden Einschätzung als andere Kirchenvertreter, die sich zum Thema äußerten: Der damalige St. Pöltner KA-Präsident Armin Haiderer distanzierte sich bei der Verleihung diözesaner Umweltpreise im vergangenen November von Stau verursachenden Klimaaktivistinnen und -aktivisten; er stellte infrage, ob es den "Klimaklebern" tatsächlich "um die Sache selbst" gehe.

 

Die Festklebe- und Beschmutzungsaktionen der "Last Generation", die zuletzt immer wieder für Aufsehen sorgen, gingen von einem berechtigten Anliegen aus, die Methode ist aber höchst fragwürdig, befand der Sprecher der kirchlichen Umweltreferenten Österreichs, Markus Gerhartinger, am 6. Jänner gegenüber Kathpress. Und für den Linzer Umweltethiker Michael Rosenberger macht es einen Unterschied, ob sich der Protest gegen eine säumige Umweltpolitik in Form von Verkehrsblockaden oder von Beschmutzungsattacken auf Kunstwerke äußert. Wie der an Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) lehrende Moraltheologe am 9. Jänner im Gespräch mit Kathpress hinwies, habe ziviler Ungehorsam eine lange Tradition als Mittel, um Missstände aufzuzeigen und Veränderungen zum Positiven zu bewirken. Nicht alle Methoden seien aber gleich geeignet, um einem Anliegen Nachdruck zu verleihen, so Rosenberger. Überzeugender seien sicher Protestformen, die mit den Problemlagen unmittelbar zu tun haben.

 

(Infos: www.klaus-heidegger.at)

 

Quelle: kathpress

 

(jop/7.2.2023)

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Andrea Lagler

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsident
Andreas Gjecaj

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Ulf Tomaschek
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Dipl.Päd. Rolanda Honsig-Erlenburg

Stellvertreter
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

Mag. Dr. Bernhard Fink

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretär
Michael Hallegger, MSc

KA in der Diözese Innsbruck

6020 Innsbruck
Riedgasse 9-11

 

E ka-innsbruck@dibk.at


 

Vorsitzender
Mag. Dominik Schafferer, BA

T +43 0676 87 30 70 96

E  dominik.schafferer@dibk.at 

 

Stv. Vorsitzende

Dipl.Päd. Karoline Neuner

T +43 0676 87 30 74 56

E  karoline.neuner@dibk.at

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Gabriele Hofer-Stelzhammer

 

Vizepräsident

DI Bernhard Steiner

Jakob Ulbrich


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
Dr. Reinhard Länger

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretärin

Katharina Kratochwill

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

Hildegard Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident

Reinhard Bödenauer


Vizepräsident/innen

Margit Pröglhöf-Piriwe

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Mag. Peter Schinnerl

 

Geistlicher Assistent

Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, Lic.iur.can.

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martina Erlacher

Barbara Grüner

Teresa Millesi

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Marika Schneider

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzende

Barbara Faller BSc

 

stellv. Vorsitzender

Christoph Standfest BScl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

Lydia Lieskonig

 

Geistlicher Assistent

Pater Vinzenz Wohlwend

 

Geistliche Assistentin

Dr. Barbara Velik-Frank

 

Generalsekretärin

derzeit nicht besetzt

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Karl A. Immervoll

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Magda Krön

 

Vizepräsident/in

MMag. Rudolf Kaisler

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Herta Wagentristl, MA

 

stv. Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen