Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

"Das Ehrenamt wird das Thema der Zukunft sein"

 

Armin Haiderer, scheidender Präsident der KA-St. Pöltnen, zieht Bilanz über seine Amtszeit

 

Die Kirche tut gut daran, den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pfarren und anderen kirchlichen Organisationen größte Wertschätzung und Unterstützung zukommen zu lassen. Das hat Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten, im Interview mit Kathpress betont: "Das Ehrenamt wird das Thema der Zukunft sein", zeigte er sich überzeugt. 14 Jahre stand Haiderer als Präsident an der Spitze der diözesanen KA, nun geht er in "Funktionärspension", wie er es selbst im Interview bezeichnete. Am Dienstag wird beim St. Pöltner KA-Diözesanausschuss ein neuer Präsident gewählt. Haiderer tritt nicht mehr zur Wahl an. Nach zwei vollen Amtsperioden sei es Zeit für einen Wechsel, so Haiderer.

Als Haiderer 2008 zum ersten Mal - mit damals 28 Jahren - zum St. Pöltner KA-Präsidenten gewählt wurde, war er mit Abstand der jüngste Präsident an der Spitze einer diözesanen KA. Und er ist bis heute - mit 42 - der jüngste aktuelle KA-Präsident. Es seien 14 Jahre gewesen, die er nicht missen wolle - mit vielen gelungenen Aktionen, freilich auch mit so manchen Misserfolgen.

Er sei 2008 u.a. mit dem Vorsatz angetreten, das Thema Schöpfungsverantwortung in den Fokus zu rücken. "Und das war damals noch alles andere als selbstverständlich", erinnerte sich Haiderer. Insofern habe man in St. Pölten durchaus Pionierarbeit geleistet. Auch der Diözesane Umweltpreis, der inzwischen mit mehr als 100 teilnehmenden Pfarren voll etabliert ist, war eine Idee von Haiderer und seinem Team.

Der scheidende KA-Präsident verwies zudem auf die KA-Begegnungstage in den Dekanaten, die mit zahlreichen Veranstaltungen frischen Wind in die Pfarren brachten, diese untereinander besser vernetzten und auch den Kontakt zur Diözesanleitung stärkten.

Ein "absoluter Renner" sei bis heute der "Heiligen Abend feiern"-Folder, der jedes Jahr mehr als 50.000 Mal verteilt wird. Er bietet einfache, aber wertvolle Gestaltungsmöglichkeiten für Familien, die oft nicht mehr wissen, wie man das Fest religiös begehen kann. "Wir müssen unseren christlichen Festen wieder einen Sinn geben", so Haiderer. Deshalb habe er auch sein Buch "Weihnachten auf der Spur" geschrieben.

Sehr positiv sei auch eine Pro- und Contra-Reihe in den "Niederösterreichischen Nachrichten" aufgenommen worden, die kirchliche und gesellschaftspolitisch relevante Themen einer breiten Öffentlichkeit näher brachte.

Bemühen um christliche Impulse

Die Hauptarbeit als KA-Präsident habe sich eigentlich abseits der medialen Scheinwerfer abgespielt, so Haiderer weiter; im beständigen Bemühen, durch Gespräche mit Vertreter:innen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft christliche Impulse einzubringen. Fazit: "Wir waren und sind angesehene Ansprechpartner".

Ein besonderes Anliegen waren und sind Haiderer die Ehrenamtlichen in der Kirche. "Das Ehrenamt wird das Thema der Zukunft sein", zeigte er sich überzeugt. Es werde sicherlich nicht leichter, weiterhin engagierte Personen zu finden. Haiderer verwies auf eine Studie, die die KA gemeinsam mit dem Pastoraltheologen Paul Zulehner durchgeführt hatte und die im Jänner 2023 umfassend präsentiert werden soll.

Ehrenamtliche, die sich vorbehaltlos und umfassend engagieren würden, seien eine "aussterbende Spezies", so Haiderer. Immer mehr Menschen würden sich nur mehr projektbezogen einbringen oder dann, wenn sie auch persönlich davon einen offensichtlichen Mehrwert haben. Dem gelte es aber natürlich auch vonseiten der Kirche Rechnung zu tragen, etwa durch kostenlose Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche. Die Katholische Aktion sei jedenfalls ein absoluter Spezialist in Sachen Ehrenamt, so Haiderer.

"Mehr nach draußen gehen"

Haiderer räumte im Kathpress-Interview ein, dass in seiner langen Amtszeit so manches auch nicht gelungen sei. Nicht wenige gute Ideen seien aufgrund mangelnder personeller und/oder finanzieller Ressourcen in den Schubladen verblieben oder auch in vielen und langen Sitzungen "zu Tode diskutiert" worden. Er sei deshalb auch davon überzeugt, so Haiderer, dass die Katholische Aktion ihre Strukturen überarbeiten müsse, um wieder mehr Schlagkraft zu erlangen. Nicht nur für die KA, sondern ganz generell für die Kirche konstatierte Haiderer, dass man viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sei und stattdessen "mehr nach draußen gehen muss".

Haiderer arbeitet u.a. als Religionslehrer. Wenn man authentisch sei, eine klare Haltung und klare Werte vermittle, dann sei man auch als Kirche überzeugend - das habe er als Religionslehrer und KA-Präsident gelernt. Seiner Diözese St. Pölten wünsche er, "dass man den vielen engagierten Menschen von der Diözesanleitung her Mut macht und ihnen die Möglichkeit gibt, sich und ihre positiven Kräfte zum Wohl der Menschen einzusetzen", so Haiderer. Nachsatz: "Die vielen Menschen, die sich noch in der Kirche engagieren, sind ein großer Schatz, auf den muss man schauen!"

 

 

Katholische Aktion St. Pölten

 

Quelle: Kathpress/red.

 

(ps/28.11.2022)

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Andrea Lagler

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsident
Andreas Gjecaj

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Ulf Tomaschek
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Dipl.Päd. Rolanda Honsig-Erlenburg

Stellvertreter
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

Mag. Dr. Bernhard Fink

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretär
Michael Hallegger, MSc

KA in der Diözese Innsbruck

6020 Innsbruck
Riedgasse 9-11

 

E ka-innsbruck@dibk.at


 

Vorsitzender
Mag. Dominik Schafferer, BA

T +43 0676 87 30 70 96

E  dominik.schafferer@dibk.at 

 

Stv. Vorsitzende

Dipl.Päd. Karoline Neuner

T +43 0676 87 30 74 56

E  karoline.neuner@dibk.at

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Gabriele Hofer-Stelzhammer

 

Vizepräsident

DI Bernhard Steiner

Jakob Ulbrich


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
Dr. Reinhard Länger

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretärin

Katharina Kratochwill

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

Hildegard Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident

Reinhard Bödenauer


Vizepräsident/innen

Margit Pröglhöf-Piriwe

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Mag. Peter Schinnerl

 

Geistlicher Assistent

Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, Lic.iur.can.

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martina Erlacher

Barbara Grüner

Teresa Millesi

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Marika Schneider

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzende

Barbara Faller BSc

 

stellv. Vorsitzender

Christoph Standfest BScl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

Lydia Lieskonig

 

Geistlicher Assistent

Pater Vinzenz Wohlwend

 

Geistliche Assistentin

Dr. Barbara Velik-Frank

 

Generalsekretärin

derzeit nicht besetzt

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Karl A. Immervoll

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Magda Krön

 

Vizepräsident/in

MMag. Rudolf Kaisler

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Herta Wagentristl, MA

 

stv. Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen