Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History
  • Datenschutz
  • Impressum
Katholische Aktion Österreich
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Entschleunigung
    • Schöpfungsverantwortung
    • Vergemeinschaftungen
    • Anwaltschaft und Avantgarde
    • Synodaler Prozess
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • 130 Jahre Soziallehre
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • 75-Jahr-Feier
    • History

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

7 Fragen an: Armin Haiderer

 

 

In einer Sommerserie stellen wir ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Aktion vor und geben damit einen Einblick in die Welt der engagierten katholischen Laien. Was bewegt sie? Wohin soll es gehen? Was kann die Katholische Aktion in unserer Gesellschaft beitragen ? Wir haben an alle dieselben sieben Fragen ausgeschickt und die Vielfalt ihrer Antworten bildet auch die Vielfalt innerhalb der Katholischen Aktion ab.

 

Heute mit Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten.

 

 

 

 

Was ist das wichtigste Thema für die KA in der Zukunft?

 

Für alle Christen, aber vor allem für die KA wird es darum gehen, authentisch christliche Positionen in der Gesellschaft zu beziehen, auch wenn es vielleicht gerade unbequem oder gegen so manchen Zeitgeist ist.

Innerkirchlich sollte die KA den Fokus auf jene Gebiete lenken, auf denen sie unumstrittener Experte ist: Arbeit von und mit Ehrenamtlichen. Das wird eine entscheidende Frage der Zukunft unserer Kirche sein.

 

 

Was bedeutet es, wenn die KA „Erfolg“ hat?

 

Erfolg ist in manchen Bereichen schwer zu quantifizieren. Die KA muss unbedingt als Speerspitze des Laienapostolats versuchen, das christliche Programm in möglichst viele Bereiche der Gesellschaft unterzubringen.

Aber auch eine Aufwertung des Laienapostolats wäre ein Erfolg. Denn nicht zuletzt dann begreifen wir, dass es nicht nur um die ermüdende klerikale Weihezulassungsdebatte geht, sondern Laien auch ein ganz eigenes kirchliches Selbstbewusstsein haben können.

 

 

Wofür sind Sie dankbar?

 

Für alles, was ich bekommen habe, ohne großartig dafür viel gearbeitet zu haben. Aber auch für die Kraft, die ich immer wieder bekomme, um Dinge und Ziele zu erreichen. Es beginnt für mich immer im Kleinen: Wer mich kennt weiß: Ich liebe Essen. Vor jedem Essen halte ich aber mit einem kurzen Dankesgebet inne, vor allem wenn es sich dabei um Fleischspeisen handelt.

 

 

Was stimmt Sie für die Zukunft zuversichtlich?

 

Meine Kinder und wie sie sich entwickeln. Aber auch viele meiner Schüler, die in ihrem Alter wesentlich reifer und weiter sind als ich es damals war. Gesellschaftlich denke ich, dass christliche Werte früher oder später wieder eine Renaissance erleben werden.

 

 

Was bereitet Ihnen Sorgen?

 

Leider doch einiges. Manchmal ertappe ich mich, dass ich mich ernstlich frage: In welche Welt habe ich meine Kinder gesetzt? Wir hasten von einer Krise zur nächsten: Corona, Pandemie, Klimawandel, Ukraine, Inflation. Wir befinden uns in einem permanenten Krisenmodus. Das kann nicht spurlos an den Menschen vorübergehen!

Ich beobachte mit wachsender Sorge aber auch die Verrohung bzw. Abschaffung der Diskussionskultur, gepaart mit einem moralisierenden modernen Jakobinertum: Wenn andere Meinungen, die sich nicht mit der eigenen decken, reflexartig als rechts, toxisch, schwurberlisch, sexistisch oder unsolidarisch abgetan werden. Das nehme ich leider auch innerkirchlich wahr.

 

 

Was ist Ihr Wunsch an die KA Österreich?

 

Einerseits ein Mehr an Vernetzung, vor allem zwischen den Diözesen und mit anderen Gruppierungen außerhalb der KA. Anderseits wünsche ich mir, dass auch die KAÖ nicht allen gesellschaftlichen Positionen nachläuft, sondern sich etwas mutiger zu christlichen und katholischen Werten bekennt. In diesem Zusammenhang würde auch etwas Basisbezug nicht schaden. Dann könnte die KAÖ auch innerkirchlich wieder zu einer Kraft werden.

 

 

Was ist Ihre persönliche Geschichte im Zusammenhang mit der KA?

 

Ich bin KA-sozialisiert, seit ich kirchlich aktiv bin: Vom Jungscharkind zum Jungscharleiter, hin zum Jugendleiter und Jugendvorsitzenden bis ich mit 28 Jahren zum jüngsten KA-Präsidenten gewählt worden bin. Seit 14 Jahren übe ich dieses Amt nun aus, dazwischen auch einige Jahre als Vize auf Österreichebene. Ein kirchliches Leben ohne Laienapostolat hat es für mich also nie gegeben. Und das ist auch gut so.

Ich verfüge also über 30 Jahre aktive KA-Erfahrung und habe viele Entwicklungen mitbekommen. Daher haben wir in der KA St. Pölten auch drei Eckpfeiler unseres Engagements definiert, um uns unverzichtbar für Kirche und Gesellschaft zu machen: Laienapostolat, kirchliche Gesellschaftspolitik und die Vertretung von ehrenamtlichen Interessen – alles gepaart mit einem kantigen und selbstbewussten Profil.

 

zurück

Submenü:

Katholische Aktion in ...

Diözesen

 

KA der Diözese Eisenstadt

7000 Eisenstadt

St. Rochusstraße 21


T  +43.2682.777-293
F  +43.2682.777-294
E  ka@martinus.at


Website


Präsident
Dr. Peter Goldenits

 

Vizepräsident/innen
DI Dorothea Jagschitz

DI Dr. Andreas Resetarits


Geistlicher Assistent
Dr. theol. Richard Geier     

         
Generalsekretärin
Andrea Lagler

KA in der Diözese Feldkirch

6800 Feldkirch
Bahnhofstraße 13

T  +43.5522.3485-209
F  +43.5522.3485-5
E  pastoralamt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Vorsitzender:
Herbert Nussbaumer

 

interimist. stv. Vorsitzender:

Gerold Adolf

Informationen oder Anfragen bei:
Frau Margot Metzler
Sekretariat Pastoralamt

KA in der Diözese Graz-Seckau

8010 Graz
Bischofplatz 4


T  +43.316.8041 -126
F  +43.316.8041 -370
E  ka@graz-seckau.at

 

Website


 

Präsident
Andreas Gjecaj

 

Vizepräsident/innen
Elisabeth Kapper-Weidinger
Mag. Ulf Tomaschek
 

Geistlicher Assistent
em. Propst Kan. Johann Feischl

 

Generalsekretär
Mag. Anna Hollwöger

KA in der Diözese Gurk-Klagenfurt

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tarviser Straße 30


T  +43.463/5877-2401
F  +43.463/5877-2399
E  ka.gs@kath-kirche-kaernten.at

 

Website


 

Präsidentin

Dipl.Päd. Rolanda Honsig-Erlenburg

Stellvertreter
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc

Mag. Dr. Bernhard Fink

Geistlicher Assistent
MMag. Dr. Richard Pirker


Generalsekretär
Michael Hallegger, MSc

KA in der Diözese Innsbruck

6020 Innsbruck
Riedgasse 9-11

 

E ka-innsbruck@dibk.at


 

Vorsitzender
Mag. Dominik Schafferer, BA

T +43 0676 87 30 70 96

E  dominik.schafferer@dibk.at 

 

Stv. Vorsitzende

Dipl.Päd. Karoline Neuner

T +43 0676 87 30 74 56

E  karoline.neuner@dibk.at

Geistlicher Assistent
derzeit unbesetzt

KA in der Diözese Linz

4020 Linz

Kapuzinerstraße 84


T  +43.732.7610 -3411
F  +43.732.7610 -3779
E  kath.aktion@dioezese-linz.at

 

Website


 

Präsidentin
Dipl.-Päd. Gabriele Hofer-Stelzhammer

 

Vizepräsident

DI Bernhard Steiner

Jakob Ulbrich


Geistlicher Assistent
-

 

Generalsekretär
Dipl. Päd. Manfred Hofmann MA

KA in der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten
Klostergasse 15


T  +43.2742.324-3371
E  ka.stpoelten@kirche.at

 

Website


 

Präsident
Dr. Reinhard Länger

 

Vizepräsidentin

Anna Rosenberger

 

Generalsekretärin

Katharina Kratochwill

KA in der Erzdiözese Salzburg

5020 Salzburg
Kapitelplatz 6


T  +43.662.8047 -7500
F  +43.662.8047 -7509
E  kath.aktion@ka.kirchen.net

 

Website


 

Präsidentin
Elisabeth Mayer

 

Vizepräsident/innen

Johannes Huber, CEFA

Hildegard Mackinger

        

Geistlicher Assistent
Ass.Prof. Mag. Dr. Frank Walz

 

Generalsekretär
Mag. Simon Ebner

KA in der Erzdiözese Wien

1010 Wien

Stephansplatz 6/5


T  +43.1.51552 -3311
E   katholische.aktion@edw.or.at


Website


 

Präsident

Reinhard Bödenauer


Vizepräsident/innen

Margit Pröglhöf-Piriwe

Valentina Steigerwald

 

Geistlicher Assistent
Dechant KR Msgr. Willibald Steiner   

 
Generalsekretär
Christoph Watz

KA in der Militärdiözese

Militärordinariat der Republik Österreich

Mariahilferstraße 24

1070 Wien

 

T   +43-50201 10-68000

M  +43-650-733 20 91

E   bernhard.meurers@utanet.at 

 

Website


 

Präsident

Mag. Peter Schinnerl

 

Geistlicher Assistent

Militärerzdekan Dr. Harald Tripp, Lic.iur.can.

 

Generalsekretär

Oberst i.R. Mag. Bernhard Meurers

 


Bewegungen

 

Katholische Jungschar

1160 Wien
Wilhelminenstraße 91/II/f


T  +43.1.4810997
F  +43.1.4810991-30
E  office@kath.jungschar.at


Website


 

Vorsitzende

Martina Erlacher

Barbara Grüner

Teresa Millesi

 

Bundesgeschäftsführerin
Sigrid Kickingereder

Katholische Jugend

1010 Wien

Johannesgasse 16/1

  

T  +43.1.5121621-0

F  +43.1.5139460

E  office@kath-jugend.at

 

Website


 

Vorsitzende

Marika Schneider

Bernhard Birklbauer

Tobias Kirschner

 

Geschäftsführer

Johannes Sieder

Katholische Hochschuljugend

1010 Wien

Ebendorferstraße 8

 

E  khjoe@khj.at

 

Website


 

Vorsitzende

Barbara Faller BSc

 

stellv. Vorsitzender

Christoph Standfest BScl

  

Geistlicher Assistent

MMag. Christian Wallisch-Breitsching

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

Katholische Frauenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/7

 

T  +43.1.51611 - 1630

E  office@kfb.at

 

Website


 

Vorsitzende

Mag. Angelika Ritter-Grepl

 

stellv. Vorsitzende

Anna Raab

Lydia Lieskonig

 

Geistlicher Assistent

Pater Vinzenz Wohlwend

 

Geistliche Assistentin

Dr. Barbara Velik-Frank

 

Generalsekretärin

derzeit nicht besetzt

Katholische Männerbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611 - 1600

E  sekretariat@kmb.or.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Ernest Theußl

 

stellv. Vorsitzende

Herbert Nussbaumer

Helmut Dachs

  

Geistlicher Assistent

Pfarrer Andreas Jakober

 

Generalsekretär

Mag. Josef Pumberger

Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6


T  +43.1.51611 - 1620

E  kab.office@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzender

Mag. Anna Wall-Strasser

 

stellv. Vorsitzende

Reinhold Grausam

Philipp Kuhlmann

 

Geistlicher Assistent

Karl A. Immervoll

 

Bundessekretärin

Mag. Gabriele Kienesberger

Kath. AkademikerInnenverband

1090 Wien

Otto-Mauer-Zentrum

Währinger Straße 2-4

 

T  +43.1.51 552 - 5102

F  +43.1.51 552 -2800

E  kavoe@edw.or.at

 

Website


 

Präsidentin

Mag.ª Magda Krön

 

Vizepräsident/in

MMag. Rudolf Kaisler

DI Martin Sattlegger

 

geistl. Assistent

Pater DDr. Werner Reiss

 

Generalsekretär

Mag. Dr. Petr Slouk

 


Foren

 

Forum Beziehung, Ehe & Familie

1010 Wien

Spiegelgasse 3/2/6

 

T  +43.1.51611-1600

E  forum-bef@kaoe.at

 

Website


 

Vorsitzende

Herta Wagentristl, MA

 

stv. Vorsitzende

Dr. Luitgard Derschmidt

 

Geistlicher Assistent

Franz Harant

  

Referent/in

derzeit nicht besetzt

Forum Kunst-Wissenschaft-Medien

1090 Wien

Währingerstraße 24

 

T  +43.1.3176165 -31

E  kavoe@edw.or.at

 

Kontakt

Kath. Akademikerverband Österreichs

Otto-Mauer-Zentrum

 

Ansprechperson

Mag. Dr. Petr Slouk

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Zukunftsmanifest
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Arbeitshilfen & Downloads
  • Über uns

KATHOLISCHE AKTION ÖSTERREICH

 

office@kaoe.at
+43.1.51 611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen