"Wir wollen Akteurinnen der Zukunft sein!"
"Für mich ist es ganz klar: Die Frauenbewegung, die Sache der Frauen darf weder gesellschaftlich noch kirchlich zum Stillstand kommen. Die Reduzierung der Frau auf die klassischen Tätigkeitsbereiche Kinder - Küche - Kirche ist zwar überwunden, der Weg zur Gleichberechtigung und zur gelebten Partnerschaft jedoch lang und mühsam."
Margit Hauft schlägt drei neue „K“-Wörter vor: Konfliktkultur, Klarheit in der Sprache, Kooperation und Koalition.
"Der Internationale Frauentag bietet uns Frauen eine willkommene Gelegenheit, einmal mehr zu zeigen, wir wollen nicht das Opfer der Geschichte, sondern Akteurinnen der Zukunft sein."
Zwischenruf (v. Sonntag, 6.3.2022, 6:55 Uhr) Marigt Hauft über Konfliktkultur, Klarheit in der Sprache und Kooperation und Koalition ist hier nachzuhören.
Margit Hauft war 2000-2012 Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö). "Von der Helferin zur Partnerin" ist die Überschrift ihrer Amtszeit im geschichtlichen Überblick auf der Homepage der kfbö. mehr
(ps/7.3.2022)