Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Altenpastoral
  • Altern
  • Wir über uns
  • Termine
  • Praktisches
  • Kontakte und Links
Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Nomen est omen
  • 50 Jahre Pastorale Berufe
Polizei-Seelsorge
  • Grundlagen
  • Kontakte
Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at

Hinweise – Texte – Anregungen
Inhalt:

Sprüche - Christen / Christentum

 

Das ist einer der Gründe, weshalb ich an das Christentum glaube: Es ist eine Religion, die man sich nicht hätte ausdenken können.

(C. S. Lewis)

 

Man kritisiert Christus nicht. Man kritisiert die Christen, weil sie ihm nicht ähnlich sind.

(François Mauriac)

 

Selbst die allerschlechteste christliche Welt würde ich der besten heidnischen vorziehen, weil es in einer christlichen Welt Raum gibt für die, denen keine heidnische Welt je Raum gab: für Krüppel und Kranke, Alte und Schwache, und mehr noch als Raum gab für sie: Liebe für die, die in der heidnischen wie gottlosen Welt nutzlos erschienen und erscheinen.

(Heinrich Böll)

 

Die eigentliche Wirkung der Eucharistie ist die Verwandlung des Menschen in Gott.

(Thomas von Aquin)

 

Sprüche - Christus

 

Es gibt nichts Schöneres, als vom Evangelium, von Christus gefunden zu werden.

(Benedikt XVI.)

 

Rede über Christus nur dann, wenn du gefragt wirst. Aber lebe so, dass man dich nach Christus fragt!

(Paul Claudel)

 

Jesus, der Lehrer und Professoren lehrt, ist gehorsam gegenüber Josef, dem Zimmermann und gegenüber Maria, dem Teenager.

(Sr. Ida Peterfy)

 

Durch seine Unterordnung unter Maria und Josef und seine schlichte Arbeit während der vielen Jahre in Nazaret gibt uns Jesus das Beispiel der Heiligkeit im Alltagsleben der Familie und der Arbeit.

(Katechismus der Katholischen Kirche)

 

Jesus: Einer kam und zeigte wie ein Blitzlicht, einen Bruchteil der Geschichte, was ein Mensch sein könnte.

(Martin Gutl)

 

Sprüche - Bibel

 

Die Bibel ist der Liebesbrief Gottes an uns.

(Sören Kierkegaard)

 

Die Heilige Schrift ist nicht etwas, das der Vergangenheit angehört. Der Herr … spricht in der Gegenwart, er spricht heute mit uns, er schenkt uns Licht, er zeigt uns den Weg des Lebens, er schenkt uns Gemeinschaft und bereitet und öffnet uns so für den Frieden.

(Benedikt XVI)

 

Die Heilige Schrift lesen heißt von Christus Rat holen.

(Franz von Assisi)

 

Sprüche - Berufung

 

Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein, wofür kein anderer berufen ist; ich habe einen Platz in Gottes Plan und auf Gottes Erde, den kein anderer hat.

(John Henry Newmann)

 

Die Sonne ergießt ihr Licht auf eine Rose und tausend Millionen andere Blumen nicht anders, als würde sie nur allein auf diese Rose scheinen. Und Gott ergießt seine Liebe auf eine Seele nicht weniger – wenn er auch eine Unzahl anderer liebt – als liebte er nur sie allein.

(Franz von Sales)

 

So erinnere dich daran, dass du die Besiegelung durch den Geist empfangen hast: den Geist der Weisheit und der Einsicht, den Geist des Rates und der Stärke, den Geist der Erkenntnis und der Frömmigkeit, den Geist der heiligen Furcht, und bewahre, was du empfangen hast!

(Ambrosius; aus: Katechismus der Katholischen Kirche)

 

Der Vater liebt dich nicht aufgrund deines Tuns oder aufgrund dessen, was die Leute über dich sagen oder aufgrund dessen, was du besitzt. Nichts davon macht dich zu dem, der du bist. Gott nennt dich seinen Geliebten, denn das ist es, was du bist.

(Sr. Ida Peterfy)

 

Vor Gott ist niemand erwachsen, denn Gott ist immer der Herr und der Vater, und jeder befindet sich im Gebet im Stande der Kindschaft.

(Martin Luther)

 

Christus zu folgen, schließt immer den Mut ein, gegen den Strom zu schwimmen.

(Benedikt XVI.)

 

Wünsche dir nicht, das nicht zu sein, was du bist, sondern wünsche, recht gut das zu sein, was du bist.

(Franz von Sales)

 

Himmel könnten sehr wohl auch die sein, die das Abbild der himmlischen Welt in sich tragen und in denen Gott wohnt und wandelt.

(Cyrill von Jerusalem, aus: Katechismus der Katholischen Kirche)

 

Wir können unsere Sendung nicht ein für allemal übernehmen; sie kommt jeden Tag.

(Sr. Ida Peterfy)

 

Man sollte nicht erwarten, dass Gott uns alles erklärt, während er uns ganz schlicht auffordert: Folgt ihm.

(Józef Życiński)

 

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären still, wenn nur die allerbegabtesten Vögel singen würden.

(Henry van Dyke)

 

Wo Gott dich hingesät hast, da sollst du blühen.

(aus Afrika)

Sprüche - Barmherzigkeit

 

Barmherzigkeit Gottes, die das gesamte Weltall umfasst – ich vertraue auf Dich!

(Faustyna Kowalska)

 

Die Güte Gottes kennt keine Grenzen und schließt niemanden aus, egal wie alt er ist, was er tut und welche Überzeugungen et hat.

(Don Bosco)

 

Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist lieblos, Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit ist entehrend.

(Friedrich von Bodelschwingh)

 

Seine Grundsätze soll man für die wenigen Augenblicke in seinem Leben aufsparen, in denen es auf Grundsätze ankommt, für das meiste genügt ein wenig Barmherzigkeit.

(Albert Camus)

 

Barmherzigkeit Gottes, die uns durch unser ganzes Leben begleitet – ich vertraue auf Dich!

(Faustyna Kowalska)

Sprüche - Auferstehung

 

Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.

(Dietrich Bonhoeffer)

 

Wer die Osterbotschaft gehört hat, der kann nicht mehr mit tragischem Gesicht herumlaufen und die humorlose Existenz eines Menschen führen, der keine Hoffnung hat.

(Friedrich Schiller)

 

Viele sagen: Alles stürzt zusammen, eine Welt stirbt! Ich aber sage: Eine Welt entsteht! Der Tod existiert, ja, aber Christus hat den Tod überwunden. Christus lebt!

(Michel Quoist)

 

Auferstanden, das ist: Aufgabe haben.

Auferstanden, das ist: Neuland sehen.

Auferstanden, das ist: Liebe schenken.

Auferstanden, das ist: vertrauen können.

(Martin Gutl)

 

Komme, was mag. Gott ist mächtig! Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt eine große, segnende Kraft gibt, die Gott heißt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in ein helles Morgen verwandeln – zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.

(Martin Luther King)

 

Durch den Tod werden wir ja keineswegs voneinander getrennt, denn wir alle gehen den gleichen Weg und werden uns am gleichen Ort wiederfinden.

(Symeon von Thessaloniki)

 

In Christus ist die Erde auferstanden. In ihm ist der Himmel auferstanden. In ihm ist die Welt auferstanden.

(Ambrosius)

 

Sprüche - Arbeit

 

Wir haben den Auftrag, mit großer Sorgfalt alles zu tun, was die Verherrlichung Gottes betrifft und uns anvertraut ist. Jeder Ausgang aber liegt außerhalb unseres Auftrages und unserer Verpflichtung, denn er übersteigt unsere Möglichkeiten.

(Franz von Sales)

 

Unsere Pflicht ist es, gut zu arbeiten; der Erfolg unserer Arbeit aber steht bei Gott.

(Franz von Sales)

 

Nicht an der Menge unserer Arbeit hat Gott Freude, sondern an der Liebe, mit der wir arbeiten.

(Franz von Sales)

 

Man muss darauf achten, keine Handlung in Ungeduld zu verrichten.

(Franz von Sales)

 

Die Liebe allein bestimmt den Wert unseres Tuns.

(Franz von Sales)

 

Wünsche nicht, alles zu tun, sondern nur etwas, dann wirst du zweifellos vieles tun.

(Franz von Sales)

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • ...
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Seite 53
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

    Zusatzinformationen:

    Pastoral heißt:

     

    Dasein mit den Menschen

    im Geist des Evangeliums

     

     



    Österreichisches Pastoralinstitut

     

     


    Amoris laetitia

    Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

    Link zum Dokument


    Evangelii Gaudium

    (Freude des Evangeliums)

    Link zum Dokument


    Laudato si'

    ("Umwelt-Enzyklika")

    Link zum Dokument


    Laudate Deum

    (Schreiben zur Klimakrise)

    Link zum Dokument

     


    Katechumenat

    Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


    Asyl - Flucht - Integration

    Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

    mehr



    Hauptmenü:
    • Home
    • Anderssprachige Pastoral
    • Altenpastoral
    • Bibliothekswerk
    • Citypastoral
    • Diakone
    • Ehe- & Familienpastoral
    • Frauenkommissionen
    • Gefängnisseelsorge
    • Gemeindeberatung
    • Inklusive Pastoral
    • → Blindenapostolat
    • → Gehörlosenseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Mesnergemeinschaft
    • Notfallseelsorge
    • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Pastorale Entwicklung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrhaushälterinnen
    • Pilgerpastoral
    • Polizei-Seelsorge
    • Priesterräte
    • Schaustellerseelsorge
    • Spiritualität & geistl. Prozesse
    • Tourismuspastoral
    • Trauerpastoral
    • Umweltreferate
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltweiter Synodaler Prozess

    Pastoral.at
    Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
    Stephansplatz 6|1|2|6
    A-1010 Wien
    Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
    Mail: oepi@pastoral.at

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...