Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Altenpastoral
  • Altern
  • Wir über uns
  • Termine
  • Praktisches
  • Kontakte und Links
Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Nomen est omen
  • 50 Jahre Pastorale Berufe
Polizei-Seelsorge
  • Grundlagen
  • Kontakte
Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Frauenkommissionen

Frauenkommissionen
Inhalt:

Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs

 

Geschäftsordnung

 

Die Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs ist ein Gremium innerhalb der röm.-kath. Kirche, das eigenständig arbeitet und sich im Anschluss an den Dialog für Österreich aus den Treffen der Frauen­kom­missions­vorsitzenden mit den österreichischen Bischö­fen entwickelt hat.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Plattform ist ein überdiö­ze­saner Diskussions- und Ver­netzungsraum zum Themen­bereich Frauen in Kirche und Gesellschaft. Sie versteht sich als Dialogplattform, in der aktuelle Fragen thematisiert, diskutiert und bearbeitet werden.

Die Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs verfolgt das Ziel, "dass Kirche auch für Frauen ein bedeutsamer Ort bleibt und wieder neu wird".

Ausgangspunkt für ihre Arbeit ist ein aufmerksames Wahrnehmen der sich ständig verändernden Lebenswirklichkeiten von Frauen sowie deren Situation in der Kirche. Frauenspezifische Zugänge zum christlichen Glauben sollen sichtbar und fruchtbar gemacht werden, um die Verwurzelung und Beheimatung von Frauen in der röm.-kath. Kirche zu erleichtern und zu stärken.

Ein wichtiges Anliegen ist in diesem Zusammenhang die Pflege einer geschlechtersensiblen Sprache sowie die umfassende Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kirche.

Die Auseinandersetzung mit Rahmen- und Strukturbedingungen der Kirche und deren Aus- und Wechselwirkungen auf/mit Frauen bzw. hin zur Gesellschaft bildet deshalb ein zentrales Arbeitsgebiet der Plattform.

Ihr Ziel ist es, dass Frauen und Männer in gleicher Weise beteiligt sind am und Verantwortung tragen für den Aufbau des Reiches Gottes und der Kirche.

 

 

Vor dem Hintergrund ihrer Arbeit sucht die Plattform das Gespräch mit der Bischofskonferenz und nimmt in der inner- und außerkirchlichen Öffentlichkeit Stellung zum Themenbereich "Frauen und Kirche".

Kirche - Amt - Geschlecht

 

Perspektiven und Diskussionsbeiträge der Plattform der Österreichischen Frauenkommissionen

Link zum Dokument

Geschichte der Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs

 

Die Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs ging aus dem

Vernetzungstreffen der Frauenkommissionen hervor, das im Anschluss an den „Dialog für Österreich“ (1998) von Bischof Kapellari einberufen wurde.

 

mehr: Geschichte der Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs

Kontakt

Plattform diözesaner Frauenkommissionen Österreichs www.frauenkommissionen.at


    Zusatzinformationen:

    Pastoral heißt:

     

    Dasein mit den Menschen

    im Geist des Evangeliums

     

     



    Österreichisches Pastoralinstitut

     

     


    Amoris laetitia

    Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

    Link zum Dokument


    Evangelii Gaudium

    (Freude des Evangeliums)

    Link zum Dokument


    Laudato si'

    ("Umwelt-Enzyklika")

    Link zum Dokument


    Laudate Deum

    (Schreiben zur Klimakrise)

    Link zum Dokument

     


    Katechumenat

    Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


    Asyl - Flucht - Integration

    Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

    mehr



    Hauptmenü:
    • Home
    • Anderssprachige Pastoral
    • Altenpastoral
    • Bibliothekswerk
    • Citypastoral
    • Diakone
    • Ehe- & Familienpastoral
    • Frauenkommissionen
    • Gefängnisseelsorge
    • Gemeindeberatung
    • Inklusive Pastoral
    • → Blindenapostolat
    • → Gehörlosenseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Mesnergemeinschaft
    • Notfallseelsorge
    • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Pastorale Entwicklung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrhaushälterinnen
    • Pilgerpastoral
    • Polizei-Seelsorge
    • Priesterräte
    • Schaustellerseelsorge
    • Spiritualität & geistl. Prozesse
    • Tourismuspastoral
    • Trauerpastoral
    • Umweltreferate
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltweiter Synodaler Prozess

    Pastoral.at
    Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
    Stephansplatz 6|1|2|6
    A-1010 Wien
    Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
    Mail: oepi@pastoral.at

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...