Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Amtseinführung der neuen evangelischen Bischöfin Cornelia Richter
    08. Nov. 2025
    Evangelische Kirche

    Erste evangelische Bischöfin Österreichs ins Amt eingeführt

    Gleichzeitig feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka - Festgottesdienst u.a. mit Bundespräsident Van der Bellen, Bischof Scheuer und ernanntem Erzbischof Grünwidl - Bischöfin Richter: Vision der Bergpredigt gegen Hass und Gewalt

    mehr: Erste evangelische Bischöfin Österreichs ins Amt eingeführt
    Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz bei der Pressekonferenz zur Herbstvollversammlung der Bischöfe am 7. November 2025 in Wien
    07. Nov. 2025
    Bischofskonferenz

    Lackner: Bischöfe "höchst erfreut und dankbar" über Grünwidl

    Salzburger Erzbischof erwartet neue Impulse für Österreichs Kirche durch Seelsorge-Schwerpunkt seines designierten Wiener Amtskollegen

    mehr: Lackner: Bischöfe "höchst erfreut und dankbar" über Grünwidl
    Elderly 95 years old woman sitting miserably at the table at home and counting remaining coins from the pension in her wallet after paying the bills.
    07. Nov. 2025
    Soziales

    Caritas: "Armut darf nicht kleingeredet werden"

    Welttag der Armen am 16. November - Caritas Salzburg und Feldkirch: Steigende Lebenshaltungskosten, hohe Mieten und stagnierende Einkommen drängen immer mehr Menschen an Rand der Gesellschaft - Aktionen und Sammlungen im November

    mehr: Caritas: "Armut darf nicht kleingeredet werden"
    Heinz Nußbaumer
    07. Nov. 2025
    †

    Seelenmesse für Heinz Nußbaumer am 15. November

    Pastoraltheologe Zulehner und Pater Pitterle leiten Gottesdienst in Pfarrkirche Hinterbrühl

    mehr: Seelenmesse für Heinz Nußbaumer am 15. November
    Alte Tennisschuhe von einem Sandplatz. Gebrauchte Sportschuhe.
    07. Nov. 2025
    Umwelt & Soziales

    Caritas Vorarlberg: Was mit Kleiderspenden alles passiert

    Caritas und Greenpeace fordern Maßnahmen gegen Altkleiderflut

    mehr: Caritas Vorarlberg: Was mit Kleiderspenden alles passiert
    Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz bei der Pressekonferenz zur Herbstvollversammlung der Bischöfe am 7. November 2025 in Wien
    07. Nov. 2025
    Bischofskonferenz

    Bischöfe: Appell für starken Sozialstaat und Ukraine-Hilfe

    Erzbischof Lackner bei Pressekonferenz nach Vollversammlung: Blick auf Arme und Sachlichkeit zugleich gefragt - Bewusstsein einer gemeinsamen Menschheitsfamilie verpflichtet zur Entwicklungszusammenarbeit

    mehr: Bischöfe: Appell für starken Sozialstaat und Ukraine-Hilfe
    Senegalesische Delegation zu Besuch bei der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
    07. Nov. 2025
    Frauen & Kirche

    Kalif von Bambilor bei Frauenbewegung: Gewalt an Frauen im Fokus

    Katholische Frauenbewegung Österreichs empfing senegalesische Delegation, um globales Problem und Präventionsmaßnahmen zu diskutieren

    mehr: Kalif von Bambilor bei Frauenbewegung: Gewalt an Frauen im Fokus
    Europas Kirchen erneuern Bekenntnis zu Ökumene und Frieden
    07. Nov. 2025
    Ökumene

    Europas Kirchen erneuern Bekenntnis zu Ökumene und Frieden

    Kirchen in Europa reagieren mit neuer "Charta Oecumenica" auf Krieg, Klima und Migration - Theologinnen und Theologen loben Charta als "Leuchtturmprojekt bei Evaluation und Teilhabe"- Selbstreflexion und neue Themen enthalten

    mehr: Europas Kirchen erneuern Bekenntnis zu Ökumene und Frieden
    In der zentralen Apotheke der Vinzenz Kliniken Wien werden Tabletten und Kapseln automatisch 'eingetŸtet' - die Apotheker*innen machen die QualitŠtskontrolle
    07. Nov. 2025
    Medizin & Gesundheit

    Medikamentenautomat tütet Pillen für Wiener Vinzenz Kliniken ein

    Ordensspitäler setzen auf digitale Arzneimittelversorgung - Blisterautomat soll Herausforderungen des Fachkräftemangels abfedern und Pfleger entlasten

    mehr: Medikamentenautomat tütet Pillen für Wiener Vinzenz Kliniken ein
    Demonstration 'Kopftuch / Menschenrechte' islamischer Jugendlicher.        Wien, 24.1.2004       ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ 33054), Kto.-Nr.: 17.608
    07. Nov. 2025
    Islam

    Schönborn kritisch zu geplantem Kopftuchverbot

    Kardinal verweist auf Eingriff in Religions- und Erziehungsfreiheit und sieht "beneidenswerten Religionsfrieden" in Österreich gefährdet

    mehr: Schönborn kritisch zu geplantem Kopftuchverbot
    KAÖ: Glaube verbindet
    07. Nov. 2025
    Herbstvollversammlung

    Bischöfe: Kirche soll synodaler und missionarischer werden

    Hoffnung auf "echte christliche Aufbrüche" durch neue Glaubensinitiativen, um "den Lebenswelten der Menschen nahe zu sein"

    mehr: Bischöfe: Kirche soll synodaler und missionarischer werden
    Berg-Karabach Kloster Dadivank
    07. Nov. 2025
    Herbstvollversammlung

    Bischöfe solidarisch mit inhaftierten Amtsbrüdern in Armenien

    Inhaftierung der Bischöfe Ajapahyan, Galstanty und Proshyan ein "Angriff auf die Glaubensgemeinschaft"

    mehr: Bischöfe solidarisch mit inhaftierten Amtsbrüdern in Armenien
    Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah am Wiener Judenplatz
    07. Nov. 2025
    Herbstvollversammlung

    Bischöfe rufen zu entschiedenem Eintreten gegen Antisemitismus auf

    Sorge um wachsende Zahl an Übergriffen gegen Juden - Kirche will jüdisches Leben als "selbstverständlicher Teil der Gesellschaft sichtbar möglich und sicher" machen

    mehr: Bischöfe rufen zu entschiedenem Eintreten gegen Antisemitismus auf
    Caritas Kältebus
    07. Nov. 2025
    Herbstvollversammlung

    Österreichische Bischöfe warnen vor Angriffen auf Nächstenliebe

    Bischöfe in Erklärung zum Abschluss der Herbstvollversammlung: "Immer muss es der Kirche um die Würde aller Menschen gehen und um den Einsatz gegen die Ursachen, die zu vielfältigen Formen von Armut führen"

    mehr: Österreichische Bischöfe warnen vor Angriffen auf Nächstenliebe
    Pressekonferenz zum Abschluss der Österreichischen Bischofskonferenz
    07. Nov. 2025
    Herbstvollversammlung

    Bischofskonferenz: Nächstenliebe, Antisemitismus, Armenien, Synodale Kirche

    Erklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz zum Abschluss der Herbstvollversammlung im Wortlaut

    mehr: Bischofskonferenz: Nächstenliebe, Antisemitismus, Armenien, Synodale Kirche
    07. Nov. 2025
    Antisemitismus

    Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu Vorfall

    Israelische Autorin Michal Govrin in Kathpress-Interview: "Wir waren komplett schockiert. So ein Vorfall ausgerechnet im Vatikan? Ein unverblümter Ausdruck von Judenhass in krassem Kontrast zu den Worten des Papstes am Abend zuvor"

    mehr: Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu Vorfall
    Vollversammlung der Bischofskonferenz (3.-6.11.2025)
    06. Nov. 2025
    Bischofskonferenz

    Weihbischof Hofer: Gott kommt den Menschen entgegen

    Salzburger Weihbischof bei Messe mit den österreichischen Bischöfen: "Das Evangelium lädt dazu ein, die verloren gegangene Mitfreude zu suchen"

    mehr: Weihbischof Hofer: Gott kommt den Menschen entgegen
    Caritas-Direktor Klaus Schwertner
    06. Nov. 2025
    Soziales

    Schwertner: 24h-Pflege muss qualitativ hochwertig und leistbar sein

    Wiener Caritasdirektor: "Alle Menschen in Österreich haben Recht auf gute Betreuung"

    mehr: Schwertner: 24h-Pflege muss qualitativ hochwertig und leistbar sein
    Situationsbericht 2025 der Wiener Wohnungslosenhilfe
    06. Nov. 2025
    Soziales

    Wiener Wohnungslosenhilfe warnt vor steigender Obdachlosigkeit

    Verband, dem auch Caritas und St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien angehören, fordert von der Politik präventive und nachhaltige Maßnahmen, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu beenden

    mehr: Wiener Wohnungslosenhilfe warnt vor steigender Obdachlosigkeit
    Michal Govrin
    06. Nov. 2025
    Interview

    Jewish Author Michal Govrin: "The incident certainly left a mark"

    Israelische Autorin Michal Govrin: "Wir waren komplett schockiert. So ein Vorfall ausgerechnet im Vatikan? Ein unverblümter Ausdruck von Judenhass in krassem Kontrast zu den Worten des Papstes am Abend zuvor"

    mehr: Jewish Author Michal Govrin: "The incident certainly left a mark"
    Blutdruckuntersuchung
    06. Nov. 2025
    Gesundheitssystem

    Wiener Ordensspitäler bildeten 2024 mehr als 350 Mediziner aus

    Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien seit 20 Jahren Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien

    mehr: Wiener Ordensspitäler bildeten 2024 mehr als 350 Mediziner aus
    Bischof Zsifkovics: Den heiligen Martin für unsere Zeit entdecken
    06. Nov. 2025
    Hirtenbrief

    Bischof Zsifkovics: Den heiligen Martin für unsere Zeit entdecken

    Eisenstädter Bischof in Hirtenbrief zum Martinsfest: In Zeiten der Einsamkeit, Verarmung und Flucht in digitale Welten Zeit und Aufmerksamkeit schenken

    mehr: Bischof Zsifkovics: Den heiligen Martin für unsere Zeit entdecken
    Sr. Angelika Garstenauer (rechts), Vereinsobfrau Quartier 16 und Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und Sr. Ida Vorel, Leiterin Quartier 16
    06. Nov. 2025
    Armut

    Oberösterreich: Bedarf an "Quartier 16" für Frauen in Not steigt

    Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck zieht Bilanz nach vier Jahren: Nachfrage unvermindert hoch, zunehmend ältere Frauen betroffen

    mehr: Oberösterreich: Bedarf an "Quartier 16" für Frauen in Not steigt
    Vor dem Bundesministerium f?r Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Kinder- und Jugendorganisationen sowie die Bundesjugendvertretung fordern ein starkes und wirksames Klimaschutzgesetz.
    06. Nov. 2025
    Umweltpolitik

    Jugendorganisationen fordern wirksames Klimaschutzgesetz

    Offener Brief an Bundesregierung übergeben - Appell: "Klimaschutz ist Kinderschutz"

    mehr: Jugendorganisationen fordern wirksames Klimaschutzgesetz
    KAVÖ-Herbsttagung mit Fokus auf Schule und Migration
    06. Nov. 2025
    Gesellschaft

    KAVÖ-Herbsttagung mit Fokus auf Schule und Migration

    Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Schule und Politik sprechen am 28. November im Wiener Kardinal-König-Haus über Wege zu chancengerechter und demokratiestärkender Bildung

    mehr: KAVÖ-Herbsttagung mit Fokus auf Schule und Migration
    'Gedenksteine' für P. Schwingshackl und Sr. Schiefelbein
    05. Nov. 2025
    Geschichte

    Innsbruck: Religiös-musikalisches Gedenken an christliche NS-Märtyrer

    Gedenkgottesdienst und Konzert im Jakobsdom am kommenden Sonntag

    mehr: Innsbruck: Religiös-musikalisches Gedenken an christliche NS-Märtyrer
    Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt
    05. Nov. 2025
    Evangelische Kirche

    Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt

    Gleichzeitig feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka - Festgottesdienst u.a. mit Bundespräsident Van der Bellen, Bischof Scheuer und ernanntem Erzbischof Grünwidl live auf ORF 2

    mehr: Erste evangelische Bischöfin Österreichs wird am Samstag ins Amt eingeführt
    Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft
    05. Nov. 2025
    Schule

    Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft

    1912 gegründete Traditionsschule wurde vor 80 Jahren wiedereröffnet und startete vor 30 Jahren Absolventenverein - Schulstiftung der Erzdiözese Salzburg seit Jahresbeginn Trägerin

    mehr: Salzburg: Borromäum stellt zum Doppeljubiläum Weichen für Zukunft
    Anna Minta und Martina Resch von der Katholischen Privat-Universität Linz, Initiatorinnen und Organisatorinnen der Veranstaltungsreihe DonnaStage
    05. Nov. 2025
    Gesellschaft

    DonnaStage 2025: Feministischer Diskurs im Linzer Mariendom

    Neue Veranstaltungen "Von der Herausforderung, Mädchen* zu sein" sowie "Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot?" - Neue Themenführung "DOM.FRAUEN.BLICK - Frauenbilder im Mariendom"

    mehr: DonnaStage 2025: Feministischer Diskurs im Linzer Mariendom
    Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl
    05. Nov. 2025
    Auszeichnung

    Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl

    Auszeichnungen des Kardinal Innitzer Studienfonds werden am 22. November von Kardinal Schönborn überreicht

    mehr: Kardinal-Innitzer-Preis 2025 geht an Rechtswissenschaftler Tomandl
    Krankenhausseelsorge als Begleitung in Ausnahmesituationen
    05. Nov. 2025
    Seelsorge

    Krankenhausseelsorge als Begleitung in Ausnahmesituationen

    Sr. Margareta Sausag, Leiterin der Krankenhausseelsorge am Klinikum Wels-Grieskirchen: "Manchmal ist es wichtig, einfach nur zu schweigen und da zu sein"

    mehr: Krankenhausseelsorge als Begleitung in Ausnahmesituationen
    Scheidender lutherischer Bischof: Karfreitag eine offene Wunde
    05. Nov. 2025
    Evangelische Kirche

    Scheidender lutherischer Bischof: Karfreitag eine offene Wunde

    Michael Chalupka blickt in ORF-Interview auf Amtszeit als Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich - Entwicklung hin zu einer Kirche, "für die man sich entscheidet"

    mehr: Scheidender lutherischer Bischof: Karfreitag eine offene Wunde
    05. Nov. 2025
    Sport

    Glaube und Bewegung: "Sportlersonntag" am 9. November

    Gemeinsamer Feiermoment von Diözesansportgemeinschaft, Pfarren und Sportvereinen

    mehr: Glaube und Bewegung: "Sportlersonntag" am 9. November
    Meldestelle dokumentiert 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr
    05. Nov. 2025
    Minderheiten

    Meldestelle dokumentiert 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr

    IKG-Präsident Deutsch: "Der antisemitische Tsunami wurde zu einer andauernden Überflutung" - Bericht der Antisemitismus-Meldestelle der IKG zeigt israelbezogenen Antisemitismus als häufigste Erscheinungsform

    mehr: Meldestelle dokumentiert 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr
    Vollversammlung der Bischofskonferenz (3.-6.11.2025)
    05. Nov. 2025
    Bischofskonferenz

    Bischof Krautwaschl: Nächstenliebe ist Mitte des christlichen Glaubens

    Grazer Bischof bei Messe mit Mitgliedern der Bischofskonferenz: Von Nächstenliebe getragener synodaler Lebensstil nötig, um angesichts multipler Krisen in Gesellschaft und Kirche gut voranzukommen

    mehr: Bischof Krautwaschl: Nächstenliebe ist Mitte des christlichen Glaubens
    Bischof Manfred Scheuer am 4.11.2025 im Wiener Stephansdom
    04. Nov. 2025
    Kirche

    Bischof Scheuer: "Der Mensch ist dem Menschen von Natur aus Freund"

    Linzer Bischof bei Bischofskonferenz-Festgottesdienst im Wiener Stephansdom über gesellschaftliche Verantwortung, Solidarität und Frieden - Fähigkeit zum Kompromiss "weder faul noch feige, sondern Ausdruck des Willens zum Miteinander und zur Versöhnung"

    mehr: Bischof Scheuer: "Der Mensch ist dem Menschen von Natur aus Freund"
    Bundespräsident Alexander Van der Bellen und die Mitglieder der Bischofskonferenz mit Nuntius Pedro Lopez Quintana (4.11.2025)
    04. Nov. 2025
    Kirche & Staat

    Bischöfe danken Van der Bellen für "unaufgeregten Dienst" am Gemeinwohl

    Mitglieder der Bischofskonferenz zu Gast beim Bundespräsidenten - Bischof Scheuer: Kirche hat "friedensstiftende und verbindende Funktion" für Gesellschaft und Demokratie

    mehr: Bischöfe danken Van der Bellen für "unaufgeregten Dienst" am Gemeinwohl
    Gurker Domkapitel mit neuen Mitgliedern nachbesetzt
    04. Nov. 2025
    Personal

    Gurker Domkapitel mit neuen Mitgliedern nachbesetzt

    Feierliche Installation von Dechant Burgstaller und Rektor Vidovic am 9. November im Klagenfurter Dom

    mehr: Gurker Domkapitel mit neuen Mitgliedern nachbesetzt
    Tück begrüßt neues Maria-Dokument: Wichtige Klärungen auch für Ökumene
    04. Nov. 2025
    Theologie

    Tück begrüßt neues Maria-Dokument: Wichtige Klärungen auch für Ökumene

    Wiener Dogmatiker auf "communio.de": Wünschenswert wäre stärkere Betonung der jüdischen Abstammung Jesu und Mariens sowie eine deutlichere Markierung der "Provokation", die in Jungfräulichkeit Mariens besteht gewesen

    mehr: Tück begrüßt neues Maria-Dokument: Wichtige Klärungen auch für Ökumene
    Jugendliche protestieren gegen Spätabtreibung bei Down Syndrom
    04. Nov. 2025
    Lebensschutz

    "Jugend für das Leben": Keine Belästigung vor Abtreibungsklinken

    Lebensschutzgruppe weist Behauptungen in der Debatte um Schutzzonen vehement zurück

    mehr: "Jugend für das Leben": Keine Belästigung vor Abtreibungsklinken
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen