Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Wiener Donauinselfest: Festivalseelsorge zieht Positiv-Bilanz
    25. Juni 2025
    "Denk Dich Neu"

    Wiener Donauinselfest: Festivalseelsorge zieht Positiv-Bilanz

    Zahl seelsorglicher Gespräche beim größten Open-Air-Festival Europas hat sich gegenüber dem Vorjahr auf 1.600 verdoppelt

    mehr: Wiener Donauinselfest: Festivalseelsorge zieht Positiv-Bilanz
    Wien: 'Reisesegen to go' zum Start der Sommerferien am Hauptbahnhof
    25. Juni 2025
    Ferienbeginn

    Wien: "Reisesegen to go" zum Start der Sommerferien am Hauptbahnhof

    Weihbischof Scharl, Priester und Diakone bitten am Freitag mit Urlaubenden am Wiener Hauptbahnhof um "Gottes Geleit und Schutz"

    mehr: Wien: "Reisesegen to go" zum Start der Sommerferien am Hauptbahnhof
    Caritas: Kinder im Libanon brauchen dringend Hilfe
    25. Juni 2025
    Soziales

    Caritas: Kinder im Libanon brauchen dringend Hilfe

    Salzburger Caritasdirektor nach Libanon-Lokalaugenschein: "Es ist ein täglicher Kampf ums Überleben" - Caritas-Hilfe kommt an

    mehr: Caritas: Kinder im Libanon brauchen dringend Hilfe
    Wien: Interreligiöser Religionsunterricht in vier Schulen erprobt
    25. Juni 2025
    Bildung

    Wien: Interreligiöser Religionsunterricht in vier Schulen erprobt

    Christliche und muslimische Kinder wurden in Pilotprojekt gemeinsam unterrichtet - Katholische, evangelische und orthodoxe Kirche sowie Islamische und Alevitischen Glaubensgemeinschaft am Projekt "diaRU - dialogisch-interreligiöser authentischer Religionsunterricht" beteiligt

    mehr: Wien: Interreligiöser Religionsunterricht in vier Schulen erprobt
    Linzer Regens plädiert für neue Freude am Priestersein
    25. Juni 2025
    Geweihtes Amt

    Linzer Regens plädiert für neue Freude am Priestersein

    Bischofsvikar Dadas in Linzer Kirchenzeitung: Priester wird man nicht aus Protest gegen ungerechte Strukturen oder um Karriere zu machen, sondern aus tiefer Freundschaft mit Jesus heraus

    mehr: Linzer Regens plädiert für neue Freude am Priestersein
    Wiener Caritas startet Hitze-Hilfe und öffnet 23 Klimaoasen
    25. Juni 2025
    Hitze

    Wiener Caritas startet Hitze-Hilfe und öffnet 23 Klimaoasen

    Mit Pfarren in Wien und Niederösterreich öffnet die Caritas Pfarrgärten für Menschen in Not und bittet um Spenden für Hitze-Paket: 50 Euro für Sommerschlafsack, Sonnencreme und Trinkwasser

    mehr: Wiener Caritas startet Hitze-Hilfe und öffnet 23 Klimaoasen
    Jobs für Alleinerziehende: Neues 'Mamas Café' in Wien eröffnet
    24. Juni 2025
    Soziales

    Jobs für Alleinerziehende: Neues "Mamas Café" in Wien eröffnet

    Neues Social Business der St. Elisabeth-Stiftung am Stephansplatz feierlich von Administrator Grünwidl gesegnet - Festanstellung soll Frauen zu selbstbestimmten Leben verhelfen

    mehr: Jobs für Alleinerziehende: Neues "Mamas Café" in Wien eröffnet
    Erzdiözese Salzburg: Neuer Podcast fragt 'Wann scheinst du?'
    24. Juni 2025
    Medien

    Erzdiözese Salzburg: Neuer Podcast fragt "Wann scheinst du?"

    Theologiestudentin Bernadette Baumgartner im Gespräch mit Haubenkoch Andreas Döllerer und Extremsportlerin Stefanie Millinger über Heiligkeit im Alltag

    mehr: Erzdiözese Salzburg: Neuer Podcast fragt "Wann scheinst du?"
    Hungerkrise in Kenia: Caritas Kärnten ruft zu Spenden und Hilfe auf
    24. Juni 2025
    Soziales

    Hungerkrise in Kenia: Caritas Kärnten ruft zu Spenden und Hilfe auf

    Kärntner Caritasdirektor Sandriesser nach Lokalaugenschein: Ernte aufgrund des Klimawandels schon wieder ausgefallen - Zukunft Europas hängt auch von der Zukunft Afrikas ab

    mehr: Hungerkrise in Kenia: Caritas Kärnten ruft zu Spenden und Hilfe auf
    Karl Rahner während der Zweite Sitzungsperiode der Vollversammlung der gemeinsamen Synode der Bistümer der BRD in Würzburgvom 10.5. bis 14.5.1972
    24. Juni 2025
    Auszeichnung

    Innsbruck: "Karl Rahner Preis" 2025 an Theologen Christian Stoll

    Verleihung der renommierten Auszeichnung an den Paderborner Theologen im kommenden Jänner

    mehr: Innsbruck: "Karl Rahner Preis" 2025 an Theologen Christian Stoll
    Graz: Solidaritätszug für 'Erhalt des starken steirischen Hilfsnetzes'
    24. Juni 2025
    Soziales

    Graz: Solidaritätszug für "Erhalt des starken steirischen Hilfsnetzes"

    Caritas, VinziWerke und Co. reagieren kritisieren Einsparungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro in sozialen Einrichtungen - Solidaritätsmarsch #soziallandretten am 26. Juni in Graz

    mehr: Graz: Solidaritätszug für "Erhalt des starken steirischen Hilfsnetzes"
    Donald Trump, US-amerikanischer Unternehmer, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung am 18. März 2016 in Phoenix.
    24. Juni 2025
    Religion & Politik

    Theologe Tück: Gott nicht politisch instrumentalisieren

    Wiener Theologe auf "communio.de" nach religiös aufgeladenen Statements von Trump, Netanjahu und Chamenei: "Politik der Compassion" statt Verzweckung Gottes in der Politik

    mehr: Theologe Tück: Gott nicht politisch instrumentalisieren
    Rom: Plakolm sprach mit Kardinal Koch über Glaube und Öffentlichkeit
    23. Juni 2025
    Kirche & Staat

    Rom: Plakolm sprach mit Kardinal Koch über Glaube und Öffentlichkeit

    Kultusministerin verweist in Gespräch mit vatikanischem Ökumeneminister auf "Wertefundament" des Christentums

    mehr: Rom: Plakolm sprach mit Kardinal Koch über Glaube und Öffentlichkeit
    Wien: Stilles Gedenken an 'neue Märtyrer' von Damaskus
    23. Juni 2025
    Attentat

    Wien: Stilles Gedenken an "neue Märtyrer" von Damaskus

    Gedenkstunde am Stephansplatz und Gebet in der antiochenisch-orthodoxen Kirche - Österreichische Hilfswerke berichten von großer Sorge der Projektpartner vor Ort

    mehr: Wien: Stilles Gedenken an "neue Märtyrer" von Damaskus
    Wiener Theologe Zulehner leitete Missionarsworkshop in Taiwan
    23. Juni 2025
    Bildung

    Wiener Theologe Zulehner leitete Missionarsworkshop in Taiwan

    "Tierische Impulse" aus der Bibel und Enzykliken von Papst Franziskus dienten als Handlungsratgeber für "taumelnde" Welt

    mehr: Wiener Theologe Zulehner leitete Missionarsworkshop in Taiwan
    Diözese Innsbruck: Trauer um langjährigen Personalreferenten
    23. Juni 2025
    Todesmeldung

    Diözese Innsbruck: Trauer um langjährigen Personalreferenten

    Franz Heidegger am Fronleichnamstag verstorben

    mehr: Diözese Innsbruck: Trauer um langjährigen Personalreferenten
    Ordensspitäler wollen Dreieck Forschung-Ausbildung-Versorgung stärken
    23. Juni 2025
    Gesundheit

    Ordensspitäler wollen Dreieck Forschung-Ausbildung-Versorgung stärken

    Neuer Sprecher der Ordensspitäler, Resch: Ausbau digitaler Hilfen und philanthropischer Ansatz der Ordensspitäler gehen Hand in Hand - Robotormedizin und Gesundheitsapp sollen medizinische Leistung verbessern

    mehr: Ordensspitäler wollen Dreieck Forschung-Ausbildung-Versorgung stärken
    23. Juni 2025
    Geschlechter

    Konversionsverbot: Scharfe Kritik an geplantem Gesetz in Österreich

    Entwurf verbietet bei Strafandrohung das Hinterfragen von Wünschen Minderjähriger nach Geschlechtsumwandlung - Fachleute sehen Therapiefreiheit und Elternrechte in Gefahr

    mehr: Konversionsverbot: Scharfe Kritik an geplantem Gesetz in Österreich
    'Denk Dich Neu': Kirchliche Jugendinitiative startet in Festivalsommer
    23. Juni 2025
    Seelsorge

    "Denk Dich Neu": Kirchliche Jugendinitiative startet in Festivalsommer

    Pastoralinstituts-Leiterin Eder-Cakl: "Denk Dich Neu" mittlerweile ein "Erfolgsprojekt für zeitgemäße Seelsorge"

    mehr: "Denk Dich Neu": Kirchliche Jugendinitiative startet in Festivalsommer
    erste Reihe v.l.n.r.: LAbg. Toni Erber, Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, Direktorin Bildungscampus Mostviertel Manuela Mayer, Direktorin BiGS Gaming Barbara Heigl, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Klassenvorständin Marlies Scharner, Bildungsd
    23. Juni 2025
    Ausbildung

    NÖ: Caritas Bildungszentrum Gaming feiert erste Absolventen

    Caritas-Generalsekretär Riedl: Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege mit Matura ist "Bekenntnis zur Region, zur Pflege und zur nächsten Generation"

    mehr: NÖ: Caritas Bildungszentrum Gaming feiert erste Absolventen
    Wien: Theologische Kurse verzeichnen steigende Teilnehmendenzahlen
    23. Juni 2025
    Bildung

    Wien: Theologische Kurse verzeichnen steigende Teilnehmendenzahlen

    Leiter Lesacher: "Schwierige Zeit der Corona-Pandemie scheint überwunden - und in ein neues Interesse an religiösen und theologischen Themen zu münden" - Neues Programm 2025/26 veröffentlicht

    mehr: Wien: Theologische Kurse verzeichnen steigende Teilnehmendenzahlen
    Irankonflikt: Glettler ruft zu Gebet um Frieden auf
    22. Juni 2025
    Frieden

    Irankonflikt: Glettler ruft zu Gebet um Frieden auf

    Innsbrucker Bischof auf Instagram: Kraft zu Diplomatie trotz aller Schwierigkeiten und Vergeltungswünschen vonnöten

    mehr: Irankonflikt: Glettler ruft zu Gebet um Frieden auf
    Neuer Abt Eichmann will St. Lambrecht als 'Energiequelle' stärken
    22. Juni 2025
    Orden

    Neuer Abt Eichmann will St. Lambrecht als "Energiequelle" stärken

    Designierter Leiter des obersteirischen Benediktinerklosters im "Kleine Zeitung"-Interview: Gutes Miteinander im Konvent und Freude über eigene Zugänge der Jugend

    mehr: Neuer Abt Eichmann will St. Lambrecht als "Energiequelle" stärken
    Papst-Orden an Franz Fischler: 'Europa eine Seele geben'
    22. Juni 2025
    Auszeichnung

    Papst-Orden an Franz Fischler: "Europa eine Seele geben"

    Bischöfe Scheuer und Glettler überreichten Gregorius-Orden - Früherer EU-Kommissar appelliert zu Wiederherstellung des Vertrauens in Politik, Demokratie, Europa und Kirchen - Diözesane Petrus-Canisius-Orden an neun verdiente Persönlichkeiten

    mehr: Papst-Orden an Franz Fischler: "Europa eine Seele geben"
    Schönborn würdigt verstorbenen Verleger Franz Richard Reiter
    21. Juni 2025
    †

    Schönborn würdigt verstorbenen Verleger Franz Richard Reiter

    "Bedeutende Persönlichkeit, die sich um die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit sehr verdient gemacht hat"

    mehr: Schönborn würdigt verstorbenen Verleger Franz Richard Reiter
    Trauer um frühere Fokolar-Präsidentin Emmaus Maria Voce
    21. Juni 2025
    †

    Trauer um frühere Fokolar-Präsidentin Emmaus Maria Voce

    Italienerin leitete internationale Bewegung über zwölf Jahre lang - Bischof Krautwaschl: Einsatz für Einheit aller über Religionsgrenzen hinweg war ihr Lebensprogramm

    mehr: Trauer um frühere Fokolar-Präsidentin Emmaus Maria Voce
    Diözesanarchive durch kirchliche Strukturreformen stark gefordert
    21. Juni 2025
    Kirche

    Diözesanarchive durch kirchliche Strukturreformen stark gefordert

    Vermehrte Archivübernahmen infolge Neuorganisation vieler Pfarren und Ordinariate

    mehr: Diözesanarchive durch kirchliche Strukturreformen stark gefordert
    Bischöfe zu ORF-Beitrag: 'Kirche entschieden gegen Todesstrafe'
    20. Juni 2025
    Entgegnung

    Bischöfe zu ORF-Beitrag: "Kirche entschieden gegen Todesstrafe"

    Bischöfe Lackner, Scheuer und Krautwaschl in Schreiben an ORF: "In der Österreichischen Kirche erfahren antidemokratische und antiliberale Positionen keinerlei Duldung der Kirchenleitung"

    mehr: Bischöfe zu ORF-Beitrag: "Kirche entschieden gegen Todesstrafe"
    Experte: Ringen um gemeinsamen Ostertermin darf keine Machtfrage sein
    20. Juni 2025
    Ostern

    Experte: Ringen um gemeinsamen Ostertermin darf keine Machtfrage sein

    Salzburger "Pro Oriente"-Vorsitzender Prof. Winkler: "Wo kein Interesse an einer kirchlichen Einheit besteht, da ist auch die Festlegung auf ein gemeinsames Osterdatum praktisch unmöglich - und auch sinnlos"

    mehr: Experte: Ringen um gemeinsamen Ostertermin darf keine Machtfrage sein
    Wien, Stephansdom, Orgelpfeifen [ NUR FUER REDAKTIONELLE VERWENDUNG! NO MODEL-RELEASE! NUR POSITIVE TEXTE! (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK
    20. Juni 2025
    Musik

    Orgel: Musikwochen widmen sich "Königin der Instrumente"

    Von Zwettl bis Heidenreichstein Konzerte, Kurse und Workshops

    mehr: Orgel: Musikwochen widmen sich "Königin der Instrumente"
    Päpstliches Hilfswerk 'Kirche in Not' in137 Ländern im Einsatz
    20. Juni 2025
    Jahresbericht

    Päpstliches Hilfswerk "Kirche in Not" in137 Ländern im Einsatz

    Jahresbericht 2024 veröffentlicht: Mit 141,5 Mio. Euro 5.335 Projekte in aller Welt unterstützt - Spenden in Österreich stiegen im Vorjahr um 500.000 Euro auf 3,6 Mio.

    mehr: Päpstliches Hilfswerk "Kirche in Not" in137 Ländern im Einsatz
    Elderly 95 years old woman sitting miserably at the table at home and counting remaining coins from the pension in her wallet after paying the bills.
    20. Juni 2025
    Soziales

    Steiermark: Kirchenprotest gegen Kürzungen im Sozialbereich

    Kirchen kritisieren Sozialkürzungen in der Steiermark als "Gefahr für die Gesellschaft"

    mehr: Steiermark: Kirchenprotest gegen Kürzungen im Sozialbereich
    Kirchliche Sommertagungen: Bildung, Theologie und spirituelle Impulse
    20. Juni 2025
    Bildung

    Kirchliche Sommertagungen: Bildung, Theologie und spirituelle Impulse

    Von Bioethik über biblische Freiheit bis zur "Seele Europas": Veranstaltungen in ganz Österreich laden zur geistigen und spirituellen Auseinandersetzung ein

    mehr: Kirchliche Sommertagungen: Bildung, Theologie und spirituelle Impulse
    Sonderausstellung in Carnuntum zu 1.700 Jahre Konzil von Nicäa
    20. Juni 2025
    Geschichte

    Sonderausstellung in Carnuntum zu 1.700 Jahre Konzil von Nicäa

    Neue Schau im Foyer des Museums thematisiert Politik und Glaubenswelt der Spätantike

    mehr: Sonderausstellung in Carnuntum zu 1.700 Jahre Konzil von Nicäa
    Schwertner zum Weltflüchtlingstag: 'Schutz bieten ist Verpflichtung'
    20. Juni 2025
    Menschenrechte

    Schwertner zum Weltflüchtlingstag: "Schutz bieten ist Verpflichtung"

    Wiener Caritas-Direktor kritisiert massive Kürzungen bei humanitären Hilfen angesichts weltweit gestiegener Zahl von rund 122 Millionen Vertriebenen

    mehr: Schwertner zum Weltflüchtlingstag: "Schutz bieten ist Verpflichtung"
    Bischöfe zu Frronleichnam
    19. Juni 2025
    Kirchenjahr

    Bischöfe zu Frronleichnam

    Am 19. Juni feierte die katholische Kirche das Fronleichnamsfest mit zahlreichen Prozessionen

    mehr: Bischöfe zu Frronleichnam
    Tirol: Diözese plant 'Laudato Si'-Pilgerweg'
    19. Juni 2025
    Pilgern

    Tirol: Diözese plant "Laudato Si'-Pilgerweg"

    Neuer Weg im Geist der vor zehn Jahren veröffentlichten Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus soll am 4. Oktober eingeweiht werden

    mehr: Tirol: Diözese plant "Laudato Si'-Pilgerweg"
    Glettler: Fronleichnam ist Dank für Lebensmittel und Lebenschancen
    19. Juni 2025
    Fronleichnam

    Glettler: Fronleichnam ist Dank für Lebensmittel und Lebenschancen

    Für Innsbrucker Bischof ist Fronleichnam "keine Demonstration von Stärke, sondern ein Hochalten des Lebens in seiner Verletzlichkeit"

    mehr: Glettler: Fronleichnam ist Dank für Lebensmittel und Lebenschancen
    Marketz: Gott ist dort, wo Menschen leben, arbeiten, leiden
    19. Juni 2025
    Fronleichnam

    Marketz: Gott ist dort, wo Menschen leben, arbeiten, leiden

    Kärntner Bischof bei Fronleichnamsfeier: "Wir bekennen heute öffentlich, dass Christus mitten unter uns ist und uns auch in schwierigen Zeiten nicht allein lässt"

    mehr: Marketz: Gott ist dort, wo Menschen leben, arbeiten, leiden
    Grünwidl: Fronleichnam und Schöpfungsverantwortung gehören zusammen
    19. Juni 2025
    Umwelt

    Grünwidl: Fronleichnam und Schöpfungsverantwortung gehören zusammen

    Administrator der Wiener Erzdiözese mahnt mehr Einsatz bei Klima- und Umweltschutz ein: "Die ökologische Umkehr ist eine Überlebensfrage, und es gibt noch viel zu tun"

    mehr: Grünwidl: Fronleichnam und Schöpfungsverantwortung gehören zusammen
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen