Christliche und muslimische Kinder wurden in Pilotprojekt gemeinsam unterrichtet - Katholische, evangelische und orthodoxe Kirche sowie Islamische und Alevitischen Glaubensgemeinschaft am Projekt "diaRU - dialogisch-interreligiöser authentischer Religionsunterricht" beteiligt
Bischofsvikar Dadas in Linzer Kirchenzeitung: Priester wird man nicht aus Protest gegen ungerechte Strukturen oder um Karriere zu machen, sondern aus tiefer Freundschaft mit Jesus heraus
Mit Pfarren in Wien und Niederösterreich öffnet die Caritas Pfarrgärten für Menschen in Not und bittet um Spenden für Hitze-Paket: 50 Euro für Sommerschlafsack, Sonnencreme und Trinkwasser
Neues Social Business der St. Elisabeth-Stiftung am Stephansplatz feierlich von Administrator Grünwidl gesegnet - Festanstellung soll Frauen zu selbstbestimmten Leben verhelfen
Theologiestudentin Bernadette Baumgartner im Gespräch mit Haubenkoch Andreas Döllerer und Extremsportlerin Stefanie Millinger über Heiligkeit im Alltag
Kärntner Caritasdirektor Sandriesser nach Lokalaugenschein: Ernte aufgrund des Klimawandels schon wieder ausgefallen - Zukunft Europas hängt auch von der Zukunft Afrikas ab
Caritas, VinziWerke und Co. reagieren kritisieren Einsparungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro in sozialen Einrichtungen - Solidaritätsmarsch #soziallandretten am 26. Juni in Graz
Wiener Theologe auf "communio.de" nach religiös aufgeladenen Statements von Trump, Netanjahu und Chamenei: "Politik der Compassion" statt Verzweckung Gottes in der Politik
Gedenkstunde am Stephansplatz und Gebet in der antiochenisch-orthodoxen Kirche - Österreichische Hilfswerke berichten von großer Sorge der Projektpartner vor Ort
Neuer Sprecher der Ordensspitäler, Resch: Ausbau digitaler Hilfen und philanthropischer Ansatz der Ordensspitäler gehen Hand in Hand - Robotormedizin und Gesundheitsapp sollen medizinische Leistung verbessern
Entwurf verbietet bei Strafandrohung das Hinterfragen von Wünschen Minderjähriger nach Geschlechtsumwandlung - Fachleute sehen Therapiefreiheit und Elternrechte in Gefahr
Caritas-Generalsekretär Riedl: Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege mit Matura ist "Bekenntnis zur Region, zur Pflege und zur nächsten Generation"
Leiter Lesacher: "Schwierige Zeit der Corona-Pandemie scheint überwunden - und in ein neues Interesse an religiösen und theologischen Themen zu münden" - Neues Programm 2025/26 veröffentlicht
Designierter Leiter des obersteirischen Benediktinerklosters im "Kleine Zeitung"-Interview: Gutes Miteinander im Konvent und Freude über eigene Zugänge der Jugend
Bischöfe Scheuer und Glettler überreichten Gregorius-Orden - Früherer EU-Kommissar appelliert zu Wiederherstellung des Vertrauens in Politik, Demokratie, Europa und Kirchen - Diözesane Petrus-Canisius-Orden an neun verdiente Persönlichkeiten
Italienerin leitete internationale Bewegung über zwölf Jahre lang - Bischof Krautwaschl: Einsatz für Einheit aller über Religionsgrenzen hinweg war ihr Lebensprogramm
Bischöfe Lackner, Scheuer und Krautwaschl in Schreiben an ORF: "In der Österreichischen Kirche erfahren antidemokratische und antiliberale Positionen keinerlei Duldung der Kirchenleitung"
Salzburger "Pro Oriente"-Vorsitzender Prof. Winkler: "Wo kein Interesse an einer kirchlichen Einheit besteht, da ist auch die Festlegung auf ein gemeinsames Osterdatum praktisch unmöglich - und auch sinnlos"
Jahresbericht 2024 veröffentlicht: Mit 141,5 Mio. Euro 5.335 Projekte in aller Welt unterstützt - Spenden in Österreich stiegen im Vorjahr um 500.000 Euro auf 3,6 Mio.
Von Bioethik über biblische Freiheit bis zur "Seele Europas": Veranstaltungen in ganz Österreich laden zur geistigen und spirituellen Auseinandersetzung ein
Kärntner Bischof bei Fronleichnamsfeier: "Wir bekennen heute öffentlich, dass Christus mitten unter uns ist und uns auch in schwierigen Zeiten nicht allein lässt"
Administrator der Wiener Erzdiözese mahnt mehr Einsatz bei Klima- und Umweltschutz ein: "Die ökologische Umkehr ist eine Überlebensfrage, und es gibt noch viel zu tun"