Kardinal in "Heute"-Freitagskolumne: "Frauen haben den Glauben gelebt und weitergegeben, glaubwürdig und überzeugend, oft im Schatten der Männer, die das Bild der Kirche prägen"
Bargeldlose Spenden und Bezahlen von Wallfahrts- und Opferkerzen, Andachtsbildern oder Rosenkränzen wird in Salzburger Stadtpfarren Mülln, Maxglan und Liefering getestet
Österreichische Hilfsorganisationen fordern sofortigen Waffenstillstand und umfassende Hilfe über den Landweg - Caritas-Vizepräsident Bodmann: "Gaza steht am Rand des völligen Zusammenbruchs"
Heimische Jugendliche im Interview mit "Radio Vatikan" zum "Jubiläum der Jugend": Zusammenkunft Jugendlicher aus verschiedenen Ländern macht Weltkirche spür- und erlebbar
Landau nach Lokalaugenschein in Westukraine im Kathpress-Interview: "Kein Dorf, keine Stadt ist ohne Tote, es gibt enormes Leid, aber ebenso unvorstellbare Stärke" - Hilfe für ukrainische Bevölkerung muss weitergehen
Geburtstagsständchen von 600 Pilgerinnen bei Messfeier in der Kirche Santa Maria dell'Anima - Marketz: "Jugendliche haben mich offen unter ihnen aufgenommen"
Ordenfrau unterstützt Waisen und alleinstehende oder benachteiligte Frauen - Caritas-Aktion "Meine Ziege lebt in Burundi" konnte bereits 5.000 Ziegen an betroffene Frauen übergeben - Alexander Bodmann, Vizepräsident Caritas Österreich: "Hilfe muss vorausschauend geplant werden, damit sie schnell und zuverlässig ankommt"
34-jährige Jael gab Glaubenszeugnis bei "Jubiläum der Jugend": Ich war auf der Suche nach wahrer Liebe und habe sie bei Jesus gefunden" - Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts Eder-Cakl: Täuflinge suchen persönliche Begegnung mit Jesus, Gemeinschaft und Orientierung
Militärbischof im "Der Sonntag"-Interview über Tätigkeitsfelder und rechtliche Hintergründe der Militärseelsorge und laufende Reformprozesse, die auch für Konflikte sorgten, die der Bischof aber als inzwischen ausgeräumt betrachtet
Kärntner KA-Präsidentin Honsig-Erlenburg: Massives Polizei-Aufgebot gegen Jugend-Bildungscamp "gesellschafts- und demokratiepolitisch sehr bedenklich" - Kritik u.a. auch vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und dem Mauthausen Komitee Österreich
Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Lackner, in Erklärung: "Wir können es nicht hinnehmen, wenn das Heilige Land in Krieg und Grausamkeit versinkt" - Zugleich ganze Gesellschaft in Österreich im Einsatz gegen zunehmenden Antisemitismus gefordert
Hilfsorganisationen warnen: Opferzahlen steigen, Mädchen besonders betroffen - Jugend Eine Welt: Digitalisierte Welt hat neue Formen der Sklaverei hervorgebracht - Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli
Ökumenischer Gottesdienst in Frankenburger Pfarrkirche - Bischof Scheuer: Dankbar für evangelische Christen im Land - Evangelischer Superintendent Lehner: Plädoyer gegen "lauwarmes" Christentum
Frühere Lehrerin entschied sich in zweiter Lebenshälfte für das Ordensleben - Sr. Radner in Ordenspodcast: "Ich hatte immer das Gefühl, dass da noch was anderes auf mich wartet"
Nahost-Staat ist seit langem Schwerpunktland der Caritas Salzburg - Sonneck im Rupertusblatt: "Im Libanon reiht sich Krise an Krise" - "Überall im Land ist mittlerweile die Armut sichtbar"
Gastgeber Abt Eckerstorfer beeindruckt von Glaubens- und Lebensfreude des Treffens - Benediktinerstift prägt mit klösterlicher Atmosphäre und knapp 1.250-jähriger Geschichte das Treffen wesentlich mit
Bischöfe Scheuer und Elbs bei Begräbnis von Maria Dammer - P. Marte in Predigt: Maria konnte vielen Menschen, in Österreich und weit darüber hinaus, das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern vermitteln