Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    'Ankerplatz für die Seele': Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase
    07. Juli 2025
    Kunst & Kultur

    "Ankerplatz für die Seele": Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase

    Musik, Meeresrauschen, Liegestühle und Leseinsel von "Kirchen Kultur Graz" in Kooperation mit Schauspielhaus Graz" von 13. Juli bis 24. August

    mehr: "Ankerplatz für die Seele": Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase
    Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.
    07. Juli 2025
    Evangelische Kirche

    Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.

    Lutherischer Bischof im Pressegespräch zu zentralen ökumenischen Fragen und warum es sich beim oberösterreichischen Bauernkrieg vor 400 Jahren um keine evangelische "Vereinsgeschichte" handelt, sondern es eine gesamtösterreichische Erinnerungskultur braucht

    mehr: Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.
    Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb
    07. Juli 2025
    Kunst

    Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb

    Bilder können bis 31. Oktober 2025 eingereicht werden - Jury unter dem Vorsitz von Familienbischof Hermann Glettler

    mehr: Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb
    Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif
    07. Juli 2025
    Caritas

    Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif

    Parr: Wichtiger Schritt gegen Energiearmut - Kritik an Ausschluss arbeitsloser Menschen vom Anspruch

    mehr: Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif
    Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis
    07. Juli 2025
    Wissenschaft

    Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis

    Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Fatum" Hochkarätige Vorträge und Diskussionen zum Thema Schicksal mit Physiker Gruber, Theologe Tück und Arzt Huber - Rahmenprogramm mit Benediktinermönch Grün

    mehr: Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis
    Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia
    07. Juli 2025
    Soziales

    Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia

    Kärntner Caritasdirektor Sandriesser im "Sonntag"-Interview über Caritas-Projekte in Kenia und die Auswirkungen der neuen US-Politik unter Präsident Trump: "Der Stopp der amerikanischen humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit wird zwischen zwei und vier Millionen mehr Tote am afrikanischen Kontinent nach sich ziehen"

    mehr: Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia
    Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben
    07. Juli 2025
    EZA

    Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben

    Bodmann: Gerade in einer Zeit, wo Nationalismen und Neid vorangetrieben wird, auch von politisch Verantwortlichen, ist es umso wichtiger, wenn Menschen ihren Blick weiten, über den Tellerrand schauen und für internationale Solidarität sorgen"

    mehr: Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben
    Burundi: Existenzkampf statt Paradies
    07. Juli 2025
    Caritas-Hilfe gegen Hunger

    Burundi: Existenzkampf statt Paradies

    Land im Osten Afrikas steht im Mittelpunkt der diesjährigen Hungerhilfe-Kampagne der österreichischen Caritas - Drei Viertel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze - Von Stefan Hauser

    mehr: Burundi: Existenzkampf statt Paradies
    Grazer Weihbischof: 'Nicht von Ängsten leiten lassen'
    06. Juli 2025
    Gesellschaft

    Grazer Weihbischof: "Nicht von Ängsten leiten lassen"

    In einer pluralen Gesellschaft sollten die Menschen "in Respekt aufeinander zuzugehen", betont Johannes Freitag im "Kleinen Zeitung"-Sommergespräch

    mehr: Grazer Weihbischof: "Nicht von Ängsten leiten lassen"
    Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle
    06. Juli 2025
    Frieden

    Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle

    Innsbrucker Theologe Palaver im Tiroler Sonntag über "Bausteine des gerechten Friedens"

    mehr: Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle
    Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!
    05. Juli 2025
    Geschichte

    Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!

    Friedensappell des Innsbrucker Bischofs bei Wallfahrt zum Kloster St. Georgenberg - Gedenken an große Friedenswallfahrt durch das Stanser Tal am Weltkriegsende vor 80 Jahren

    mehr: Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!
    Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander
    05. Juli 2025
    Ökumene

    Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander

    Oberösterreichischer Superintendent Lehner: Gedenken an Bauernkrieg vor 400 Jahren wirft auch Frage nach Widerstand in heutiger Gesellschaft auf - Bischof Scheuer: Kirchen verbindet heute mehr als sie trennt - Gemeinsamer Auftrag "Zeugen der Gerechtigkeit und der Wahrheit Christi" in der Gesellschaft zu sein

    mehr: Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander
            Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel
    05. Juli 2025
    Entwicklungszusammenarbeit

    Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel

    Pamminger im "Furche"-Interview: Ermessensausgaben werden eher gekürzt als Pflichtausgaben - Österreichs "am

    mehr: Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel
    Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
    04. Juli 2025
    Heiliges Land

    Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf

    Pilgergästehaus startet mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb - Interim-Rektor Maier: ""Es ist schwer, Außenstehenden zu vermitteln, dass hier zwei Tage nach einem Raketenangriff wieder völlige Normalität herrschen kann"

    mehr: Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
    Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
    04. Juli 2025
    Pontifikat

    Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein

    Wiener Theologe in Gastkommentar in den "Salzburger Nachrichten": Friedenspolitik, Klimanotstand, Migration und künstliche Intelligenz auf der Agenda des Pontifex - Erste Sozialenzyklika zur künstlichen Intelligenz von Papst Leo XIV. wäre "keine Überraschung"

    mehr: Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
    Katholische Aktion fordert Abkehr von 'halbherziger Klimapolitik'
    04. Juli 2025
    Umwelt

    Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"

    KAÖ-Vizepräsident Immervoll an Regierung: Auch in Zeiten des Spardrucks wirksame Maßnahmen ergreifen, "um Klimaziele und damit Lebensgrundlagensicherung für alle zu erreichen" - Klimaschutz für Katholische Aktion auch "eine Frage der sozialen Gerechtigkeit"

    mehr: Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"
    Silvesterorden f?r Domorganist Wolfgang Kreuzhuber durch Bischof Manfred Scheuer und Bischofsvikar Johann Hintermaier
    04. Juli 2025
    Auszeichnung

    Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"

    Linzer Domorganist Kreuzhuber mit Silvesterorden geehrt

    mehr: Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"
    Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit
    04. Juli 2025
    Sexualität

    Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit

    Mairinger-Immisch im Interview mit dem "Tiroler Sonntag": "Mehrdeutige Körper" in Religionen "dämonisiert" - Kirche soll "Willkommenskultur" schaffen

    mehr: Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit
    Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
    04. Juli 2025
    Gottesdienst

    Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein

    Veröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe erstmals nächste Woche in Castel Gandolfo feiern

    mehr: Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
    Schönborn: Klimawandel ist 'unbestreitbare Wirklichkeit'
    04. Juli 2025
    Klimaerwärmung

    Schönborn: Klimawandel ist "unbestreitbare Wirklichkeit"

    Wiener Kardinal: Bei Hitzeschutz von Ländern des Südens lernen

    mehr: Schönborn: Klimawandel ist "unbestreitbare Wirklichkeit"
    Salzburg: Pfarr-Projekte für 'einladende' Kirchen ausgezeichnet
    03. Juli 2025
    Auszeichnung

    Salzburg: Pfarr-Projekte für "einladende" Kirchen ausgezeichnet

    Gewinner des "Effata"-Projektwettbewerbs u. a. "Kinderkirchenaltar", "Kirche ohne Barrieren" und "Digitaler, spiritueller Kirchenführer"

    mehr: Salzburg: Pfarr-Projekte für "einladende" Kirchen ausgezeichnet
    Erdschollen ausgetrocknete Erde in einer D?rre periode
    03. Juli 2025
    Klimaerwärmung

    Katholische Frauenbewegung: Klimakrise ist eine Gerechtigkeitsfrage

    kfbö unterstützt Positionspapier katholischer Bischöfe zur Einhaltung der Klimaziele - Vorsitzende Ritter-Grepl: Insbesondere Frauen von existenziellen Folgen der Klimakrise betroffen

    mehr: Katholische Frauenbewegung: Klimakrise ist eine Gerechtigkeitsfrage
    KU-Rektor Fuchs: Ethischer Ansatz für KI noch nicht gefunden
    03. Juli 2025
    Wissenschaft

    KU-Rektor Fuchs: Ethischer Ansatz für KI noch nicht gefunden

    Professor für Ethik in Linzer "KirchenZeitung" über Katholische Privatuniversität in oberösterreichischer Bildungslandschaft: "Fächer, die Reflexion ermöglichen, sind in technisch innovativer Region wichtig"

    mehr: KU-Rektor Fuchs: Ethischer Ansatz für KI noch nicht gefunden
    Kirchen in Österreich: 'Große Sorge' über Situation in Armenien
    03. Juli 2025
    Religionsfreiheit

    Kirchen in Österreich: "Große Sorge" über Situation in Armenien

    Vorstand des Ökumenischen Rates: "Internationale Staatengemeinschaft muss Achtung der Menschenrechte - insbesondere der Religionsfreiheit - aktiv einfordern"

    mehr: Kirchen in Österreich: "Große Sorge" über Situation in Armenien
    Hunderte bei Friedensgebet in Wien nach Anschlag auf Kirche in Damaskus
    03. Juli 2025
    Syrien

    Hunderte bei Friedensgebet in Wien nach Anschlag auf Kirche in Damaskus

    Antiochenisch-orthodoxe Gemeinde lud zu Gottesdienst in Augustinerkirche und Friedensmarsch zum Stephansplatz - Kerzenzug mit Metropolit Isaak, katholischem Weihbischof Scharl und koptisch-orthodoxem Bischof Gabriel

    mehr: Hunderte bei Friedensgebet in Wien nach Anschlag auf Kirche in Damaskus
    Hunderte Ferienlager und Angebote für Kinder in Österreichs Pfarren
    03. Juli 2025
    Sommer

    Hunderte Ferienlager und Angebote für Kinder in Österreichs Pfarren

    Direktorin des Pastoralinstituts, Eder-Cakl: "Geschätzt jede vierte der rund 3.000 Pfarren in Österreich bietet alleine oder gemeinsam mit anderen Pfarren ein Ferienangebot an"

    mehr: Hunderte Ferienlager und Angebote für Kinder in Österreichs Pfarren
    Bischof Glettler: Entwicklungshilfe ist kein Gnadenakt
    02. Juli 2025
    Hilfsorganisation

    Bischof Glettler: Entwicklungshilfe ist kein Gnadenakt

    Tiroler Caritas startet Sommersammlung für Hilfsprojekte in Westafrika - Hilfsorganisation warnt vor Folgen globaler Kürzungen bei staatlichen EZA-Geldern - Caritasdirektorin Rathgeb: "Wenn wir bei der internationalen Entwicklungshilfe kürzen, dann kürzen wir nicht bei Zahlen - wir kürzen bei Menschenleben"

    mehr: Bischof Glettler: Entwicklungshilfe ist kein Gnadenakt
    Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt
    02. Juli 2025
    Orden

    Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt

    Schwesterngemeinschaft wurde 1919 von der Seligen Hildegard Burjan in Wien gegründet und betreibt zahlreiche Sozialeinrichtungen Schwesterngemeinschaft wurde 1919 von der Seligen Hildegard Burjan in Wien gegründet und betreibt zahlreiche Sozialeinrichtungen

    mehr: Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt
    Salzburg: Barbara Rampl neue Leiterin der Stabstelle für Prävention
    02. Juli 2025
    Missbrauch

    Salzburg: Barbara Rampl neue Leiterin der Stabstelle für Prävention

    Kommunikations- und Erziehungsberaterin übernimmt mit 1. September

    mehr: Salzburg: Barbara Rampl neue Leiterin der Stabstelle für Prävention
    Theologe Hoff: Synodalität braucht weitere Schritte im Kirchenrecht
    02. Juli 2025
    Kirche

    Theologe Hoff: Synodalität braucht weitere Schritte im Kirchenrecht

    Salzburger Fundamentaltheologe: Mit Papst Leo kein Zurück auf Weg zu synodaler Kirche

    mehr: Theologe Hoff: Synodalität braucht weitere Schritte im Kirchenrecht
    Katholischer Familienverband: 'Schwimmen rettet Leben!'
    02. Juli 2025
    Kinder

    Katholischer Familienverband: "Schwimmen rettet Leben!"

    Wiener Katholischer Familienverband fordert Schwimmkurse bereits im Kindergarten und appelliert an Eltern, Gefahren des Wassers nicht zu unterschätzen

    mehr: Katholischer Familienverband: "Schwimmen rettet Leben!"
    Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet
    02. Juli 2025
    Orden

    Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet

    Vorsitzende Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Müssen Orte des Glaubens, die uns Halt geben, bewahren" - Gesamtprojekt soll bis 2030 zum Jubiläum "800 Jahre Klosterweihe" abgeschlossen sein

    mehr: Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet
    v.l.: Priester Goran Ostojic (griechisch-orthodoxe Kirche), PRO ORIENTE-Generalsekret?r (Sektion Linz) Florian Wegscheider, Superintendent Gerold Lehner (Evangelische Kirche A.B.), PRO ORIENTE Generalsekret?r Bernd A. Mussinghoff, Superintendentialku
    02. Juli 2025
    Ökumene

    Linz: Bischof Scheuer und Pro Oriente luden zu ökumenischem Empfang

    Linzer Pro Oriente-Obmann Pühringer: "Ökumene macht jede Kirche für sich und alle Kirchen zusammen stärker" - Scheuer: Kirchen vor vielen gemeinsamen Herausforderungen

    mehr: Linz: Bischof Scheuer und Pro Oriente luden zu ökumenischem Empfang
    Caritas Steiermark fordert Krisengipfel nach Förderkürzungen
    02. Juli 2025
    Sozialpolitik

    Caritas Steiermark fordert Krisengipfel nach Förderkürzungen

    Rund 2.000 Menschen bei Solidaritätszug steirischer Sozialorganisationen - 40 Sozialeinrichtungen von Einschnitten betroffen

    mehr: Caritas Steiermark fordert Krisengipfel nach Förderkürzungen
    Kärnten: Früherer Caritasdirektor Omelko wird 90
    02. Juli 2025
    Personalia

    Kärnten: Früherer Caritasdirektor Omelko wird 90

    Omelko prägte 40 Jahre als Caritasdirektor, aber auch in vielen anderen Funktionen, maßgeblich das Leben in Kirche und Gesellschaft in Kärnten mit

    mehr: Kärnten: Früherer Caritasdirektor Omelko wird 90
    Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters
    02. Juli 2025
    Priesterweihe

    Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters

    St. Pöltner Bischof weihte Waldviertler Lukas Reichard zum Priester

    mehr: Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters
    Malteser: Diplomatie dient weltweiter humanitärer Hilfe
    01. Juli 2025
    Soziales

    Malteser: Diplomatie dient weltweiter humanitärer Hilfe

    Malteser-Botschafter bei Republik Österreich, Schoenaich-Carolath, berichtet bei diplomatischem Empfang über Hilfsprojekte des ältesten katholischen Laienordens der Welt

    mehr: Malteser: Diplomatie dient weltweiter humanitärer Hilfe
    Neue Publikation erklärt Grenzen der Erzdiözese Salzburg
    01. Juli 2025
    Geschichte

    Neue Publikation erklärt Grenzen der Erzdiözese Salzburg

    Buch erläutert mit zahlreichen Beiträgen von Expertinnen und Experten, weshalb zur Erzdiözese Salzburg auch das Tiroler Unterland gehört - Buchpräsentation mit Erzbischof Lackner

    mehr: Neue Publikation erklärt Grenzen der Erzdiözese Salzburg
    Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein
    01. Juli 2025
    Heilige

    Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein

    Südtiroler Bischof feierte mit Benediktinerinnen von Stift Nonnberg um Äbtissin Kronlachner die Messe zum Hochfest der Heiligen Erentrudis

    mehr: Bischof Muser in Salzburg: Es lohnt sich Christ zu sein
    Wien: Orthodoxe Christen laden am Mittwoch zu Friedensgebet
    01. Juli 2025
    Orthodoxie

    Wien: Orthodoxe Christen laden am Mittwoch zu Friedensgebet

    Initiative der antiochenisch-orthodoxen Gemeinde Petrus und Paulus - Friedensgebet in Augustinerkirche und Friedensmarsch zum Stephansplatz - Antiochenischer Metropolit Isaak (Barakat) zu Gast in Wien

    mehr: Wien: Orthodoxe Christen laden am Mittwoch zu Friedensgebet
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen