Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer
    20. Juli 2025
    Diözese Linz

    Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer

    Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und des seligen Franz Jägerstätter, ist am 18. Juli 2025 im 87. Lebensjahr im Krankenhaus Braunau verstorben - Bischof Scheuer: "Sie hat die Menschen hineingenommen in das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern"

    mehr: Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer
    Jäggle: 'Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenwirken'
    20. Juli 2025
    Sommerakademie

    Jäggle: "Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenwirken"

    Wiener Theologe Martin Jäggle bei KMBÖ-Sommerakademie: Nahostkonflikt wird religiös überhöht, jüdisch-muslimische Kooperationsprojekte werden zu wenig wahrgenommen

    mehr: Jäggle: "Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenwirken"
    Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf
    20. Juli 2025
    Krieg

    Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf

    Anders als Papst Franziskus hat Leo XIV. bislang eher zurückhaltend über den Gaza-Krieg gesprochen. Doch nach dem Beschuss der katholischen Pfarre im Gazastreifen hat er seinen Tonfall unüberhörbar geändert

    mehr: Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf
    VinziWerke-Obfrau: 'Gesicht der Armut hat sich verändert'
    20. Juli 2025
    Soziales

    VinziWerke-Obfrau: "Gesicht der Armut hat sich verändert"

    Martina Schröck im Interview zum zweiten Todestag von Pater Pucher: "Sozialer Friede kostet Geld"

    mehr: VinziWerke-Obfrau: "Gesicht der Armut hat sich verändert"
    Heiliges Jahr: 'Digitale Missionare' feiern Jubiläum in Rom
    20. Juli 2025
    Digitalität

    Heiliges Jahr: "Digitale Missionare" feiern Jubiläum in Rom

    Katholische Influencerinnen und Social Media-Beauftragte treffen einander von 28. bis 29. Juli zum Austausch über digitale Evangelisierung - Auch Österreicher vertreten

    mehr: Heiliges Jahr: "Digitale Missionare" feiern Jubiläum in Rom
    Männer-Friedenstagung: 'Den Menschen geben, was sie zum Leben brauchen'
    20. Juli 2025
    Konflikte

    Männer-Friedenstagung: "Den Menschen geben, was sie zum Leben brauchen"

    Pater Milos Ambros bei KMBÖ-Sommerakademie über Erfahrungen mit Sozialprojekten in Brasilien - Caritas-Direktor Walter Schmolly: Empathie ist eine politische Kategorie

    mehr: Männer-Friedenstagung: "Den Menschen geben, was sie zum Leben brauchen"
    KMBÖ-Tagung: Kritik an Aufrüstung als Mittel der Friedenspolitik
    19. Juli 2025
    Sommerakademie

    KMBÖ-Tagung: Kritik an Aufrüstung als Mittel der Friedenspolitik

    Generalsekretär der Gemeinschaft Sant'Egidio; Zucconi, bedauert bei Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreich "Rehabilitierung" der Aufrüstung und des Krieges als Mittel der Konfliktlösung - "Entschiedener Einsatz der Christen und der Kirchen für Frieden gefragt"

    mehr: KMBÖ-Tagung: Kritik an Aufrüstung als Mittel der Friedenspolitik
    Anselm Grün: Schicksal spirituell deuten statt in Opferrolle verharren
    19. Juli 2025
    Disputationes

    Anselm Grün: Schicksal spirituell deuten statt in Opferrolle verharren

    Benediktiner spricht bei "Disputationes"-Reihe in Salzburg über religiöse Wege im Umgang mit dem Schicksal - Anknüpfung an antike Philosophie, biblische Zeugnisse und eigene Erfahrungen - Glaube als Quelle innerer Freiheit und Vertrauen auf göttliche Vorsehung

    mehr: Anselm Grün: Schicksal spirituell deuten statt in Opferrolle verharren
    Jubiläum der Jugend: Rund 500 junge Österreicher pilgern nach Rom
    18. Juli 2025
    Heiliges Jahr

    Jubiläum der Jugend: Rund 500 junge Österreicher pilgern nach Rom

    Bischöfe Krautwaschl und Marketz begleiten 16 Jugendgruppen auf Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 - Papst-, Österreich- und Neugetauftentreffen zwischen 28. Juli und 3. August am Programm - Digitale Missionare feiern von 28. bis 29. Juli Jubiläum

    mehr: Jubiläum der Jugend: Rund 500 junge Österreicher pilgern nach Rom
    Glettler zu Jugendlichen: 'Ihr seid unsere Kirche'
    18. Juli 2025
    Musik

    Glettler zu Jugendlichen: "Ihr seid unsere Kirche"

    Innsbrucker Bischof bei 45. Internationalem Pueri-Cantores-Festival in München - Rund 4.400 junge Sängerinnen und Sänger aus 18 Ländern

    mehr: Glettler zu Jugendlichen: "Ihr seid unsere Kirche"
    Plakolm: Reformen bei Integration, Sozialhilfe und Kinderschutz
    18. Juli 2025
    Politik

    Plakolm: Reformen bei Integration, Sozialhilfe und Kinderschutz

    ÖVP-Ministerin Plakolm fordert in österreichischen Tageszeitungen strengere Regeln für Asyl und Integration, Kopftuchverbot bis 14, Kürzungen bei Sozialhilfe und Reform der Flüchtlingskonvention

    mehr: Plakolm: Reformen bei Integration, Sozialhilfe und Kinderschutz
    Werner Johler
    18. Juli 2025
    Soziales

    Heimische Grabesritter: Aufruf zur Hilfe für Heiliges Land

    Neuer Österreich-Statthalter Johler im Kathpress-Interview über Not der Menschen vor Ort und Engagement der Grabesritter in Gaza - Amtseinführung von Johler als Statthalter und Erzbischof Lackner als Großprior der Grabesritter am Montag, 21. Juli, in Maria Plain

    mehr: Heimische Grabesritter: Aufruf zur Hilfe für Heiliges Land
    Politiker Karas: 'Die Welt wird neu geordnet'
    18. Juli 2025
    "Sommergespräch"

    Politiker Karas: "Die Welt wird neu geordnet"

    Präsident des Europäischen Forums Alpbach in Reihe "Sommergespräch" über europäische Verantwortung, antidemokratische Kräfte und Neutralität

    mehr: Politiker Karas: "Die Welt wird neu geordnet"
    18. Juli 2025
    Kunst

    "Grüner Papst": Künstler pflügt Porträt von Leo XIV. in den Acker

    Italienischer Traktor-Künstler Dario Gambarin verbindet Bild des neuen Papstes mit Öko-Botschaft

    mehr: "Grüner Papst": Künstler pflügt Porträt von Leo XIV. in den Acker
    Jugendichen von actionPools der youngCaritas mit dem Solidaritätspreis
    18. Juli 2025
    Katholische Soziallehre

    Sozialethiker: Unsolidarische Politik ist unsachgemäß und "dumm"

    Direktor der Katholischen Sozialakademie, Schlagnitweit, in Blog-Beitrag: Solidarität meint in Katholischer Soziallehre keinen moralisch aufgeladenen Begriff, sondern ein "Seins-Prinzip" von Gesellschaften, das sich nicht einfach "wegreden" lässt

    mehr: Sozialethiker: Unsolidarische Politik ist unsachgemäß und "dumm"
    Theatermacher Claus Peymann liest aus dem Roman 'Holzfällen. Eine Erregung' von Thomas Bernhard im Kulturzentrum 'DasHaus' in Ludwigshafen am Rhein
    17. Juli 2025
    Kultur

    Theologe: Peymanns Theater zeugte von "Hunger nach Spiritualität"

    Psychotherapeut Mettnitzer würdigt verstorbenen Burgtheaterdirektor: "Wenn Theater das kann und die Liturgie nicht, läuft etwas falsch"

    mehr: Theologe: Peymanns Theater zeugte von "Hunger nach Spiritualität"
    Linz: Neues Ausbildungsformat 'School of Synodality' startet im Herbst
    17. Juli 2025
    Universität

    Linz: Neues Ausbildungsformat "School of Synodality" startet im Herbst

    Vizerektorin der KU Linz, Klara-Antonia Csiszar leitet Linzer "School of Synodality" - Kurse startet ab Herbst 2025 u.a. mit Sr. Nathalie Becquart, Untersekretärin des Synodensekretariats in Rom sowie ZdK-Vizepräsident Thomas Söding

    mehr: Linz: Neues Ausbildungsformat "School of Synodality" startet im Herbst
    Caritas: 'Im Libanon reiht sich Krise an Krise'
    17. Juli 2025
    Hilfsorganisation

    Caritas: "Im Libanon reiht sich Krise an Krise"

    Mehr als eine Million Menschen laut Caritas akut von Hunger betroffen - Salzburger Caritas-Direktor Sonneck: "Es fehlt an allem"

    mehr: Caritas: "Im Libanon reiht sich Krise an Krise"
    'Last Minute': Kirchliche Organisationen laden zu Sommer-Jugendevents
    17. Juli 2025
    Jugend

    "Last Minute": Kirchliche Organisationen laden zu Sommer-Jugendevents

    Sportliche und spirituelle Ferienangebote vom Zeltlager am Attersee bis Taizé-Reise nach Frankreich

    mehr: "Last Minute": Kirchliche Organisationen laden zu Sommer-Jugendevents
    Kirche Bregenz- Pfarre zum Hl. Gebhard, 13. August 2013
    17. Juli 2025
    Glaube

    Vorarlberg: Diözese feiert Gebhardswochen und Gebhardsfest

    Diözese Feldkirch ehrt ihren Schutzpatron

    mehr: Vorarlberg: Diözese feiert Gebhardswochen und Gebhardsfest
    SLAPP-Klagen: Katholische Aktion fordert rechtlichen Schutz
    17. Juli 2025
    Gesellschaft

    SLAPP-Klagen: Katholische Aktion fordert rechtlichen Schutz

    KAÖ-Vizepräsidentin Renner: "SLAPP Klagen dienen einzig der Einschüchterung und erschweren das Engagement von zivilgesellschaftlichen Initiativen"

    mehr: SLAPP-Klagen: Katholische Aktion fordert rechtlichen Schutz
    Katholische Frauenbewegung: Frauengesundheit ist ein Menschenrecht
    17. Juli 2025
    Frauen

    Katholische Frauenbewegung: Frauengesundheit ist ein Menschenrecht

    kfb-Sommerstudientagung in Brixen widmet sich von 16. bis 19. Juli ganzheitlicher Frauengesundheit - Vorsitzende Ritter-Grepl: Frauenmedizin wurde jahrzehntelang vernachlässigt und unterbewertet

    mehr: Katholische Frauenbewegung: Frauengesundheit ist ein Menschenrecht
    Österreichweites Glockenläuten gegen den Hunger am 25. Juli
    17. Juli 2025
    Hunger

    Österreichweites Glockenläuten gegen den Hunger am 25. Juli

    Bischofskonferenz hat österreichweites Kirchenglockenläuten bei letzter Vollversammlung beschlossen - Mehr als 3.000 Kirchen beteiligen sich - Klimakrise als Hauptursache für zunehmende Hungersnot

    mehr: Österreichweites Glockenläuten gegen den Hunger am 25. Juli
    Pater zu Menschenhandel: Prostitution ist Männerproblem
    17. Juli 2025
    Soziales

    Pater zu Menschenhandel: Prostitution ist Männerproblem

    Marianisten-Pater Hans Eidenberger fordert im aktuellen "Orden on air"-Podcast "Nordisches Modell"

    mehr: Pater zu Menschenhandel: Prostitution ist Männerproblem
    Christophorus-Sonntag: MIVA-Spendenaktion und Fahrzeugsegnungen
    17. Juli 2025
    Mobilität

    Christophorus-Sonntag: MIVA-Spendenaktion und Fahrzeugsegnungen

    Kirchliches Hilfswerk bittet um "einen ZehntelCent für ein MIVA-Fahrzeug" pro unfallfreiem Kilometer für Benachteiligte im Globalen Süden - Segen für Fahrzeuge und Fahrende am 27. Juli

    mehr: Christophorus-Sonntag: MIVA-Spendenaktion und Fahrzeugsegnungen
    Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage
    17. Juli 2025
    Heiliges Land

    Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage

    Pilgergästehaus startete mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb, Buchungslage aber bis Herbst noch schlecht - Interimsleiter Maier: "Ihre Spende hilft uns, diese schwierige Zeit zu überstehen - und unser aller Österreichisches Pilger-Hospiz samt seinem Wiener Kaffeehaus als Ort des Friedens und der Begegnung zu bewahren"

    mehr: Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden in angespannter Lage
    Männerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und VersöhnungMännerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und Versöhnung
    16. Juli 2025
    Friedensprozess

    Männerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und Versöhnung

    38. Sommerakademie der KMBÖ vom 18. bis 20. Juli im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten - Romero-Preis wird im November an Befreiungstheologen Luis Zambrano verliehen

    mehr: Männerbewegung: Sommerakademie im Zeichen von Frieden und Versöhnung
    Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli
    16. Juli 2025
    Soziales

    Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli

    Österreichweite Schweigeminute und Informationsangebote für Suchterkrankte - Hilfsstellen fordern, bestehende Angebote finanziell abzusichern und flächendeckend auszubauen - "Sucht als Erkrankung und nicht als persönliche Schwäche sehen"

    mehr: Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli
    Caritas startet österreichweite Hungerkampagne
    16. Juli 2025
    Hunger

    Caritas startet österreichweite Hungerkampagne

    Konflikte, Armut und Klimakrise sind Haupttreiber für zunehmenden Hunger im Globalen Süden

    mehr: Caritas startet österreichweite Hungerkampagne
    Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller
    16. Juli 2025
    †

    Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller

    Früherer KA-Generalsekretär, Welthaus-Vorsitzender und Landespolitiker starb mit 92 Jahren in Graz

    mehr: Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller
    'KA-Salon': Demokratie braucht unabhängige Qualitätsmedien
    16. Juli 2025
    Medien

    "KA-Salon": Demokratie braucht unabhängige Qualitätsmedien

    Zweite Auflage des neuen Dialog-Formats der Katholischen Aktion Österreich widmet sich der unverzichtbaren "vierten Gewalt" im Staat - "Standard"-Kolumnist Rauscher: "Soziale Medien sind größte Gefahr für die Demokratie"- Medienethikerin Kreuzer für Medienerziehung vom Kindergarten bis zur Seniorengruppe - KAÖ-Präsident Kaineder: Politik muss Qualitätsjournalismus fördern

    mehr: "KA-Salon": Demokratie braucht unabhängige Qualitätsmedien
    Anselm Grün, Benediktinerpater und Geistlicher Leiter des Recollectio-Hauses der Abtei Münsterschwarzach, am 10. Dezember 2019 an seinem Schreibtisch im Kloster Münsterschwarzach in Schwarzach.
    16. Juli 2025
    Kultur

    Salzburg: Anselm Grün eröffnet "Disputationes" zum Festspielauftakt

    Vortrag "Der spirituelle Umgang mit dem Schicksal" am Freitag - Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Fatum" - Hochkarätige Vorträge und Diskussionen zum Thema Schicksal mit Physiker Gruber, Theologe Tück und Mediziner Huber

    mehr: Salzburg: Anselm Grün eröffnet "Disputationes" zum Festspielauftakt
    Herbert Prohaska feiert 70er: 'Im Fußball lernst du viel fürs Leben'
    16. Juli 2025
    Sport & Glaube

    Herbert Prohaska feiert 70er: "Im Fußball lernst du viel fürs Leben"

    Sportlegende im Interview mit der Kooperationsredaktion der österreichischen Kirchenzeitungen: Teamgeist braucht es auch in unserer Gesellschaft

    mehr: Herbert Prohaska feiert 70er: "Im Fußball lernst du viel fürs Leben"
    Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
    15. Juli 2025
    †

    Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß

    Der weit über die Grenzen der Erzdiözese hinaus bekannte Pastoraltheolge starb am 14. Juli im 90. Lebensjahr

    mehr: Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
    Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet
    15. Juli 2025
    Kultur

    Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet

    Zoologe Querner nach Brotkäfer-Befall von Erzabtei Pannonhalma: Monitoring mit Insektenfallen inzwischen in vielen größeren Stiftsbibliotheken Standard

    mehr: Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet
    Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
    15. Juli 2025
    Geschichte

    Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus

    Feierlichkeiten von 8. bis 9. August mit Vorträgen der Jägerstätter-Biografin Putz und Pax-Christi-Präsident Palaver - Abschließender Gottesdienst mit Bischof Scheuer am 82. Todestag des seliggesprochenen Kriegsdienstverweigerers in St. Radegund

    mehr: Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
    Klagenfurt: 'Musica Sacra' mit Mozarts 'Krönungsmesse' eröffnet
    15. Juli 2025
    Kultur

    Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet

    Sechs Festmessen und Orgelmatineen von 13. Juli bis 15. August - ORF-Liveübertragung am 10. August

    mehr: Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet
    VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen
    15. Juli 2025
    Soziales

    VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen

    Appell an Politik: Keine Sparmaßnahmen auf Kosten vulnerabler Gruppen - Arbeit des Armenpriesters muss fortgesetzt werden - Gedenkmesse am 20. Juli in der Grazer Vinzenzkirche

    mehr: VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen
    Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik
    15. Juli 2025
    Soziales

    Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik

    38 Prozent der Kinder für ihr Alter zu klein - Fünf Millionen Menschen in Hungerkrise

    mehr: Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik
    Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester
    15. Juli 2025
    Weihe

    Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester

    31-jähriger P. Elias Krexner war vor seiner geistlichen Berufung Jurist in einer Kanzlei

    mehr: Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen