Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Erneut ukrainische Caritas-Mitarbeiter zur Erholung in Österreich
    20. Aug. 2025
    Krieg

    Erneut ukrainische Caritas-Mitarbeiter zur Erholung in Österreich

    Österreichische Bischofskonferenz und Caritas ermöglichten Helferinnen und Helfern aus der Ukraine eine Auszeit vom Kriegsalltag

    mehr: Erneut ukrainische Caritas-Mitarbeiter zur Erholung in Österreich
    Professor für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
    20. Aug. 2025
    Demokratie

    Medienethiker Filipovic für stärkere Regulierung von Social Media

    Experte plädiert in ksoe-Podcast auch für Medienbildung vom frühen Kindergarten an und berufsbegleitend bis ans Lebensende - Filipovic: Politikferner öffentlich-rechtlicher Rundfunk "eminent wichtiger Baustein" für funktionierende Öffentlichkeit

    mehr: Medienethiker Filipovic für stärkere Regulierung von Social Media
    Stift Herzogenburg wird wieder zur Kinderkulturhauptstadt
    20. Aug. 2025
    Ferien

    Stift Herzogenburg wird wieder zur Kinderkulturhauptstadt

    Kloster der Augustiner-Chorherren öffnet Tore für "NÖKISS"-Festival

    mehr: Stift Herzogenburg wird wieder zur Kinderkulturhauptstadt
    Umfrage: Österreichern ist Christentum als kulturelles Erbe wichtig
    19. Aug. 2025
    Wertestudie

    Umfrage: Österreichern ist Christentum als kulturelles Erbe wichtig

    Mehr als zwei Drittel laut OGM-Wertestudie für Kreuz auch in mehrheitlich nicht-christlichen Schulklassen

    mehr: Umfrage: Österreichern ist Christentum als kulturelles Erbe wichtig
    Burgenland: Neue Glocke 'Magna Mater Austriae' geweiht
    19. Aug. 2025
    Kirche

    Burgenland: Neue Glocke "Magna Mater Austriae" geweiht

    Glocke in ehemaliger Wallfahrtskirche von Neudorf/Landsee wurde vom früheren Pfarrer Josef Nebel gestiftet

    mehr: Burgenland: Neue Glocke "Magna Mater Austriae" geweiht
    Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück
    19. Aug. 2025
    Orden

    Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück

    Erzdiözese Salzburg und Stift Reichersberg zu Medienberichten über Umgang mit betagten Schwestern: Alle Schritte "erfolgten zum Wohl und in Sorge um die Schwestern" - Generalsekretärin der Ordenskonferenz, Rod: Schritt in Alten- und Pflegeheim aufgrund des Gesundheitszustandes notwendig

    mehr: Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück
    Kerzen
    18. Aug. 2025
    Kunst

    Bischof Glettler würdigt verstorbenen Maler Herbert Brandl

    International bekannter Künstler in Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt

    mehr: Bischof Glettler würdigt verstorbenen Maler Herbert Brandl
    Forum Alpbach: Muser für Wiederbelebung des 'Friedesprojekts Europa'
    18. Aug. 2025
    Europa

    Forum Alpbach: Muser für Wiederbelebung des "Friedesprojekts Europa"

    Südtiroler Bischof bei Gottesdienst zur Eröffnung des "Tirol-Tages" des Europäischen Forums Alpbach: Erinnerung an Beitrag des Christentums in europäischem Ringen um "Seele" und Identität - Auch Kardinal Hollerich und Rabbiner Goldschmidt bei einer Session vertreten

    mehr: Forum Alpbach: Muser für Wiederbelebung des "Friedesprojekts Europa"
    Schulstartpakete der Caritas helfen Familien gegen Teuerung
    18. Aug. 2025
    Soziales

    Schulstartpakete der Caritas helfen Familien gegen Teuerung

    Günstige Schulsachen in carla-Shops im Angebot - Caritasdirektor Schwertner: Bildungschancen dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen - Freiwillige für Lerncafés und Lernhilfe-Projekt "FREI.Spiel" gesucht

    mehr: Schulstartpakete der Caritas helfen Familien gegen Teuerung
    Vorarlberg: Kirche lädt zum 'Hoffnungspilgern' mit P. Sporschill
    18. Aug. 2025
    Orden

    Vorarlberg: Kirche lädt zum "Hoffnungspilgern" mit P. Sporschill

    Aus Vorarlberg stammender Ordensmann lädt zu gemeinsamer Pilgerwanderung und Begegnung von Ludesch nach St. Gerold

    mehr: Vorarlberg: Kirche lädt zum "Hoffnungspilgern" mit P. Sporschill
    Niederösterreich: Nächtlicher 'Pilgermarathon' im Waldviertel
    18. Aug. 2025
    Pilgern

    Niederösterreich: Nächtlicher "Pilgermarathon" im Waldviertel

    Pilgergruppe mit mehr als 220 Teilnehmern pilgerte 42 Kilometer von Zwettl bis Röhrenbach

    mehr: Niederösterreich: Nächtlicher "Pilgermarathon" im Waldviertel
    KAÖ: Menschen in Kriegsgebieten humanitäre Hilfe zugänglich machen
    18. Aug. 2025
    Humanitäre Hilfe

    KAÖ: Menschen in Kriegsgebieten humanitäre Hilfe zugänglich machen

    Katholische Aktion-Präsident Kaineder anlässlich des Internationalen Tages der humanitären Hilfe (19. August): Menschen in Kriegsgebieten "brauchen dringend Atempausen zum Überleben"

    mehr: KAÖ: Menschen in Kriegsgebieten humanitäre Hilfe zugänglich machen
    Orden: Steyler Missionare in St. Gabriel bauen Photovoltaik aus
    18. Aug. 2025
    Umwelt

    Orden: Steyler Missionare in St. Gabriel bauen Photovoltaik aus

    Zweite Anlage auf Gelände des Missionshauses soll jährlichen Strombedarf zur Hälfte decken

    mehr: Orden: Steyler Missionare in St. Gabriel bauen Photovoltaik aus
    Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche
    17. Aug. 2025
    Orden

    Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche

    Feierliche Profess von drei jungen Mönchen am Hochfest Mariä Himmelfahrt - Vier Kandidaten haben Noviziat begonnen

    mehr: Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche
    Pawel Nowak, Pfarrer in Bremen-Nord und Extremradler, mit seinem Rennrad am 9. Juli 2025 in Bremen.
    16. Aug. 2025
    Sport

    "Race Around Austria": Priester auf Platz 3 bei Extrem-Rad-WM

    Deutscher Geistlicher Nowak legte über 2.100 km lange Strecke rund um Österreich mit 30.000 Höhenmetern zurück

    mehr: "Race Around Austria": Priester auf Platz 3 bei Extrem-Rad-WM
    Lackner: 'Die Suche dauert an'
    16. Aug. 2025
    Interview

    Lackner: "Die Suche dauert an"

    Salzburger Erzbischof in "Krone"-Interview: "Mir ist bewusst, dass mein Lebensmodell als Vertreter des Zölibats nicht universell auf alle anderen anwendbar ist"

    mehr: Lackner: "Die Suche dauert an"
    Mann liest Bibel
    16. Aug. 2025
    Glaube

    Wien: Bibel-Pfad macht Heilige Schrift "mit allen Sinnen" erlebbar

    Interessierte können am 26. September an 18 Stationen in die Welt der Bibel eintauchen - "Sing-Along" zu biblischen Gospels, Bibelkabarett und Bibel-Touren in Museen am Programm

    mehr: Wien: Bibel-Pfad macht Heilige Schrift "mit allen Sinnen" erlebbar
    Marketz: Christen sollen Hoffnungsträger für die Welt sein
    15. Aug. 2025
    Mariä Himmelfahrt

    Marketz: Christen sollen Hoffnungsträger für die Welt sein

    Tausende Teilnehmer begleiteten Kärntner Bischof bei Schiffsprozession über den Wörthersee - "Wir sind nicht gemacht für das Vergängliche. In jedem von uns steckt die Sehnsucht nach Ewigkeit, nach Heilsein, nach Licht"

    mehr: Marketz: Christen sollen Hoffnungsträger für die Welt sein
    Mariä Enstschlafung, Himmelfahrt und Kr?nung.       Heiligenkreuz, 11.9.2004        ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ 33054), Kto.-Nr.: 17.608
    15. Aug. 2025
    Feiertag

    Bischöfe zu Mariä Himmelfahrt: "Mit Gott geht das Leben gut aus"

    Erzbischof Lackner: Maria erinnert an "heilsnotwendige Dimension des Dienens" und der "Heiligung des Alltags" - Marketz: In Zeit der Unsicherheit schenkt Mariä Himmelfahrt die Gewissheit, dass nicht der Tod, sondern das Leben das letzte Wort hat - Zsifkovics: Lernen von Maria wie von der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft

    mehr: Bischöfe zu Mariä Himmelfahrt: "Mit Gott geht das Leben gut aus"
    Landau erneuert Appel an Regierung: Geplante EZA-Kürzungen überdenken
    15. Aug. 2025
    Politik

    Landau erneuert Appel an Regierung: Geplante EZA-Kürzungen überdenken

    Caritas Europa-Präsident bei Gottesdienst im Stephansdom: "Jeder Euro in diesem Bereich ist gut investiert: Im Blick auf die Menschen vor Ort - und im Blick auf Österreich" - Vorschlag, EZA-Budget als Pflichtbereich festzuschreiben

    mehr: Landau erneuert Appel an Regierung: Geplante EZA-Kürzungen überdenken
    Grünwidl: Langes Warten auf neuen Bischof nichts Ungewöhnliches
    15. Aug. 2025
    Erzdiözese Wien

    Grünwidl: Langes Warten auf neuen Bischof nichts Ungewöhnliches

    Wiener Administrator in ZIB 2: "Gehe von Entscheidung im Herbst aus" - Zur Frage der eigenen Ernennung: "Wenn es wirklich so kommen sollte, werde ich sehen, wie ich darauf reagiere" - Bei Frauenfrage und Zölibat "Zeit, Schritte der Veränderung einzuleiten"

    mehr: Grünwidl: Langes Warten auf neuen Bischof nichts Ungewöhnliches
    Das Wort 'Ehrenamt' mit Buchstabensteinen
    15. Aug. 2025
    Soziales

    Caritas: Nachfrage nach freiwilligen Unternehmenseinsätzen hoch

    Unter dem Schlagwort "Corporate Volunteering" verzeichnete die Caritas Wien zuletzt 660 soziale Einsätze von 4.000 freiwilligen Mitarbeitenden pro Jahr

    mehr: Caritas: Nachfrage nach freiwilligen Unternehmenseinsätzen hoch
    Wien, Stephansdom, Orgelpfeifen [ NUR FUER REDAKTIONELLE VERWENDUNG! NO MODEL-RELEASE! NUR POSITIVE TEXTE! (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK
    15. Aug. 2025
    Kultur

    Musik: Internationaler Orgelwettbewerb in Innsbruck

    Orgelwettbewerb vom 29. August bis 5. September in Stiftskirche Wilten, Silberner Kapelle der Hofkirche und Hofkirche

    mehr: Musik: Internationaler Orgelwettbewerb in Innsbruck
    Burgenland: Pfarrer und frühere 'ORF-Stimme' Franz Unger tot
    14. Aug. 2025
    †

    Burgenland: Pfarrer und frühere "ORF-Stimme" Franz Unger tot

    Früherer Stadtpfarrer von Neusiedl am See und Sprecher der ORF-Sendung "Christ in der Zeit" im Alter von 83 Jahren verstorben

    mehr: Burgenland: Pfarrer und frühere "ORF-Stimme" Franz Unger tot
    200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
    14. Aug. 2025
    Wallfahrt

    200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto

    Eisenstädter Bischof Zsifkovics begleitete die Gruppe in den burgenländischen Wallfahrtsort

    mehr: 200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
    Kärntner Caritas: Hitzewelle besonders für Obdachlose bedrohlich
    14. Aug. 2025
    Soziales

    Kärntner Caritas: Hitzewelle besonders für Obdachlose bedrohlich

    Spendenaufruf: Sommerschlafsäcke und Sonnenschutz benötigt

    mehr: Kärntner Caritas: Hitzewelle besonders für Obdachlose bedrohlich
    Generalsekretär Peter Schipka
    14. Aug. 2025
    Kirche

    Schipka: Kirchen und Religionen wichtig für Zukunft der Demokratie

    Generalsekretär der Bischofskonferenz in Parlamentspodcast "Rund ums Parlament": "Jede Demokratie kann nur dankbar sein, wenn es aktive, konstruktive Religionsgemeinschaften gibt" - Theologin Polak: Bewusstsein stärken, dass Kirchen und Religionsgemeinschaften wichtige Stützen der Demokratie sind

    mehr: Schipka: Kirchen und Religionen wichtig für Zukunft der Demokratie
    Flüchtlinge bei der Flüchtlingsberatung
    14. Aug. 2025
    Migration

    Caritas Vorarlberg: Ton in Asyldebatte schadet Flüchtlingsarbeit

    Caritas-Helfer Rünzler erklärt in Vorarlberger Nachrichten: Menschen, die auf dem besten Wege gewesen seien, sich zu integrieren, werde die Motivation genommen

    mehr: Caritas Vorarlberg: Ton in Asyldebatte schadet Flüchtlingsarbeit
    Papst Leo XIV. spricht bei der Generalaudienz am 25. Juni 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
    14. Aug. 2025
    Gaza-Konflikt

    Papst Leo XIV.: Wir können in Gaza so nicht weitermachen

    Kirchenoberhaupt: Israelische Geiseln müssen befreit werden, "aber wir müssen auch an die vielen denken, die verhungern" - Leo vor Trump-Putin-Treffen zum Krieg in der Ukraine: "Ich hoffe, die Gewalt hört auf und es kommt zu einer Einigung"

    mehr: Papst Leo XIV.: Wir können in Gaza so nicht weitermachen
    Kind in einer Schulklasse beim Unterricht
    14. Aug. 2025
    Bildung

    Mentale Gesundheit: Schulpsychologische Dienste werden ausgebaut

    Bildungsminister Wiederkehr: In heurigem und im kommenden Schuljahr sollen jeweils 70 Schulpsychologinnen und -psychologen neu eingestellt werden - Kooperation des Ministeriums mit "mental health days" wird ausgeweitet, um psychologische Gesundheit als gesamtgesellschaftliches Thema sichtbar zu machen

    mehr: Mentale Gesundheit: Schulpsychologische Dienste werden ausgebaut
    Eine Hand schaltet den elektrischen Strom aus. Symbolfoto f?r Probleme in der Energie
    14. Aug. 2025
    Energiearmut

    Caritas drängt auf Ausweitung von geplantem Energie-Sozialtarif

    Generalsekretärin Parr: Ausschluss von hoch armutsgefährdeten Arbeitslosen und Notstandshilfe-Beziehern "weder nachvollziehbar noch argumentierbar"

    mehr: Caritas drängt auf Ausweitung von geplantem Energie-Sozialtarif
    Ordensklinikum Linz: Technologie soll Stürze in Akutgeriatrie verhindern
    14. Aug. 2025
    Medizin & Technologie

    Ordensklinikum Linz: Technologie soll Stürze in Akutgeriatrie verhindern

    KI bewertet Sturzrisiko und alarmiert im Ernstfall Pflegepersonal

    mehr: Ordensklinikum Linz: Technologie soll Stürze in Akutgeriatrie verhindern
    Stift Klosterneuburg trauert um Künstler Alfred Virant
    14. Aug. 2025
    †

    Stift Klosterneuburg trauert um Künstler Alfred Virant

    Stiftliche Kunstsammlung beherbergt über 100 Arbeiten des am 5. August in Wien verstorbenen Künstlers

    mehr: Stift Klosterneuburg trauert um Künstler Alfred Virant
    Wien: Katholische Fakultät aktiv gegen Rassismus und Antifeminismus
    13. Aug. 2025
    Wissenschaft

    Wien: Katholische Fakultät aktiv gegen Rassismus und Antifeminismus

    Dekanin Lehner-Hartmann in Stellungnahme: Theologische Fakultät will "angstfreier, unzuensurierter Raum des Nachdenkens" sein

    mehr: Wien: Katholische Fakultät aktiv gegen Rassismus und Antifeminismus
    Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt
    13. Aug. 2025
    Kultur

    Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt

    Stiftsbibliothek zählt bei Community "1000libraries" zu den Favoriten

    mehr: Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt
    Familienverband: 1.400 Leihomas, 77 familienpolitische Forderungen
    13. Aug. 2025
    Gesellschaft

    Familienverband: 1.400 Leihomas, 77 familienpolitische Forderungen

    Größte überparteiliche Familienorganisation Österreichs hat erstmals Jahresbericht veröffentlicht

    mehr: Familienverband: 1.400 Leihomas, 77 familienpolitische Forderungen
    Brauchtum: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt
    13. Aug. 2025
    Kirchenjahr

    Brauchtum: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt

    Brauchtum rund um "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel" geht auf Antike zurück - Festmessen und Prozessionen in ganz Österreich

    mehr: Brauchtum: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt
    Heiligenkreuzer Abt legt Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
    13. Aug. 2025
    Orden

    Heiligenkreuzer Abt legt Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder

    Abt Maximilian Heim seit zwei Tagen in Spitalsbehandlung - Sprecher Chavanne: Angespannte und fordernde Situation erfordert Fokussierung

    mehr: Heiligenkreuzer Abt legt Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
    Ordensgemeinschaften geben Erfrischungstipps
    13. Aug. 2025
    Hitzewelle

    Ordensgemeinschaften geben Erfrischungstipps

    Österreichische Orden empfehlen "Kneippschen Espresso", Salbei-Lotionen und einen Besuch in einer Kirche oder einem Kloster

    mehr: Ordensgemeinschaften geben Erfrischungstipps
    Maria Himmelfahrt
    13. Aug. 2025
    Kirchenjahr

    Was wird eigentlich zu Mariä Himmelfahrt gefeiert?

    Fragen und Antworten rund um das Fest, das in Österreich auch ein gesetzlicher Feiertag ist

    mehr: Was wird eigentlich zu Mariä Himmelfahrt gefeiert?
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen