Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    '72 Stunden ohne Kompromiss' geht in die zwölfte Runde
    09. Okt. 2025
    Jugendsozialaktion

    "72 Stunden ohne Kompromiss" geht in die zwölfte Runde

    Größte Jugendsozialaktion Österreichs mit Tausenden Freiwilligen unter dem Motto "Pack ma´s an" von 22. bis 25. Oktober

    mehr: "72 Stunden ohne Kompromiss" geht in die zwölfte Runde
    Emmausgemeinschaft: Mehr Akzeptanz für psychisch Erkrankte
    09. Okt. 2025
    Hilfsorganisation

    Emmausgemeinschaft: Mehr Akzeptanz für psychisch Erkrankte

    St. Pöltner Verein zum Welttag der psychischen Gesundheit: Psychische Erkrankungen weiter enttabuisieren und gesellschaftliche Akzeptanz fördern

    mehr: Emmausgemeinschaft: Mehr Akzeptanz für psychisch Erkrankte
    Abtpräses: Heiligenkreuz-Visitation soll 'realistisches Bild' bringen
    09. Okt. 2025
    Orden

    Abtpräses: Heiligenkreuz-Visitation soll "realistisches Bild" bringen

    Neuer Abtpräses Maurer setzt bei kircheninterner Untersuchung auf Transparenz und Vertrauen - Visitatoren demnächst vor Ort, Online-Befragungen bereits gestartet

    mehr: Abtpräses: Heiligenkreuz-Visitation soll "realistisches Bild" bringen
    Stiftes Geras hat neuen Abt gewählt
    09. Okt. 2025
    Orden

    Stiftes Geras hat neuen Abt gewählt

    Norbert Mario Lesovsky auf neun Jahre zum 58. Abt der Prämonstratenser in Geras gewählt

    mehr: Stiftes Geras hat neuen Abt gewählt
    Mazal: Papst-Schreiben verlangt nach 'persönlichem Lebenszeugnis'
    09. Okt. 2025
    Dilexi te

    Mazal: Papst-Schreiben verlangt nach "persönlichem Lebenszeugnis"

    Präsident des Katholischen Laienrates: Papst-Schreiben "Dilexi te" ist kein "Appell an Dritte", sondern fordert, "ein persönliches Lebenszeugnis als Beispiel zu geben, um selbst im Glauben zu wachsen"

    mehr: Mazal: Papst-Schreiben verlangt nach "persönlichem Lebenszeugnis"
    Apostolisches Schreiben Dilexi te
    09. Okt. 2025
    Dilexi te

    Erstes Schreiben von Papst Leos XIV. über soziale Gerechtigkeit

    In den Fußstapfen von Franziskus und mit Seitenhieben Richtung USA - Von Kathpress-Rom-Korrespondentin Severina Bartonitschek

    mehr: Erstes Schreiben von Papst Leos XIV. über soziale Gerechtigkeit
    Bischof Marketz: Pfarren vernetzen statt auflösen
    09. Okt. 2025
    Kärnten

    Bischof Marketz: Pfarren vernetzen statt auflösen

    Entwicklungsprozess in der Diözese Gurk setzt auf "geistliche Erneuerung" und verstärkte Zusammenarbeit

    mehr: Bischof Marketz: Pfarren vernetzen statt auflösen
    Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit
    09. Okt. 2025
    Dilexi te

    Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit

    Caritas-Europa-Präsident in erster Reaktion auf neues Papst-Schreiben "Dilexi te": "Wir müssen uns den 'alten' Nöten stellen, die es nach wie vor in Österreich und Europa gibt. Und es gilt auch, heute neue Nöte zu sehen - jenseits bloß materieller Fragen"

    mehr: Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit
    Tück: Papst-Schreiben greift Franziskus-Erbe mit eigenen Akzenten auf
    09. Okt. 2025
    Dilexi te

    Tück: Papst-Schreiben greift Franziskus-Erbe mit eigenen Akzenten auf

    Wiener Dogmatiker zu neuem Papst-Schreiben "Dilexi te": "Seine Mahnung zur 'Liebe zu den Armen' wird man nicht überhören können. In den USA nicht und hierzulande auch nicht"

    mehr: Tück: Papst-Schreiben greift Franziskus-Erbe mit eigenen Akzenten auf
    Apostolisches Schreiben Dilexi te
    09. Okt. 2025
    Papst-Schreiben

    Papst Leo in "Dilexi te": "Die Armen gehören zur Mitte der Kirche"

    "Eine Kirche, die der Liebe keine Grenzen setzt": Zentrale Passagen aus dem ersten Lehrschreiben "Dilexi te" von Papst Leo XIV.

    mehr: Papst Leo in "Dilexi te": "Die Armen gehören zur Mitte der Kirche"
    'Programm und Prophetie': Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben
    09. Okt. 2025
    Dilexi te

    "Programm und Prophetie": Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben

    "Dilexi te" wurde am Donnerstag veröffentlicht - Lackner: Schreiben ist "Mahnung und Anleitung zugleich" - Krautwaschl: "Gemeinschaftswerk mit seinem Vorgänger" - Elbs: "Ein gutes Leben für alle ist keine Utopie" - Marketz: Dankbar für die starken Worte des Papstes

    mehr: "Programm und Prophetie": Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben
    Papst Leo XIV. unterzeichnet das Apostolische Schreiben 'Dilexi te' (dt. Ich habe dich geliebt) am 4. Oktober 2025 im Vatikan. Hinter ihm steht Erzbischof Edgar Robinson Peña Parra, Substitut des Vatikanischen Staatssekretariats.
    09. Okt. 2025
    Dilexi te

    Papst Leo übernimmt Kapitalismuskritik seines Vorgängers Franziskus

    Der vor fünf Monaten gewählte Papst Leo XIV. veröffentlicht mit der Apostolische Exhortation "Dilexi te" sein erstes offizielles Lehrschreiben - Thema ist der Einsatz der Kirche für die Armen

    mehr: Papst Leo übernimmt Kapitalismuskritik seines Vorgängers Franziskus
    'Kirche am Weg' in Salzburg
    09. Okt. 2025
    Pilgern

    Neue Pilgerwege in Salzburg und Niederösterreich eröffnet

    "Bernardiweg" im Waldviertel soll Menschen, Orte und Geschichten verbinden - "Kirche am Weg" zwischen Guggenthal und Koppl lädt mit spirituellen Impulsen zum Innehalten

    mehr: Neue Pilgerwege in Salzburg und Niederösterreich eröffnet
    Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze
    09. Okt. 2025
    Ökumene

    Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze

    Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich wählte Leitungsgremium für die Periode 2026 bis 2028 - Bischof Scheuer und evangelische Oberkirchenrätin Bachler stellvertretende Vorsitzende

    mehr: Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze
    Christian Ortner neuer Leiter der Telefonseelsorge Graz
    09. Okt. 2025
    Seelsorge

    Christian Ortner neuer Leiter der Telefonseelsorge Graz

    Daniela Bauer nach 10 Jahren an der Spitze verabschiedet

    mehr: Christian Ortner neuer Leiter der Telefonseelsorge Graz
    Kardinal Pierbattista Pizzaballa
    09. Okt. 2025
    Nahost

    Pizzaballa erfreut über "bedeutenden Schritt" zum Kriegsende in Gaza

    Jerusalemer Kardinal: Einigung über Waffenstillstand "schenkt den Menschen - sowohl Israelis als auch Palästinensern - Hoffnung"

    mehr: Pizzaballa erfreut über "bedeutenden Schritt" zum Kriegsende in Gaza
    Papst Leo XIV. grüßt aus dem Papamobil die Jugendlichen beim Abschlussgottesdienst im Rahmen des Jugendjubiläums am 3. August 2025 auf dem Gelände von Tor Vergata in Rom (Italien).
    09. Okt. 2025
    Vatikan

    Erstes Lehrschreiben von Papst Leo XIV. wird vorgestellt

    Nach fünf Monaten kommt Schwung ins Pontifikat von Leo XIV.: Die erste Auslandsreise steht fest, nun folgt das erste Lehrschreiben - Das Thema ist brisant: Es geht um den Einsatz der Kirche für die Armen

    mehr: Erstes Lehrschreiben von Papst Leo XIV. wird vorgestellt
    Abschied von Harald Serafin
    08. Okt. 2025
    Begräbnis

    Abschied von "Mister Wunderbar" Harald Serafin im Stephansdom

    Dompfarrer Faber leitete Begräbnisfeier für verstorbenen Sänger, Schauspieler und Intendanten - Ex-Staatsoperndirektor Holender, Bundeskanzler a.D. Vranitzky und früherer Landeshauptmann Niessl würdigten Publikumsliebling und Operetten-Star

    mehr: Abschied von "Mister Wunderbar" Harald Serafin im Stephansdom
    Stehen oder Fallen: Historiker beleuchtet Stiftsgeschichte der NS-Zeit
    08. Okt. 2025
    Kirchengeschichte

    Stehen oder Fallen: Historiker beleuchtet Stiftsgeschichte der NS-Zeit

    Wiener Kirchenhistoriker Klieber bei Tagung über benediktinische Stifte Österreichs zwischen 1938 und 1945: Benediktiner leisteten kaum direkten, aber indirekten Widerstand "durch Schaffen geistig-geistlicher Inseln im Meer der politischen Zumutungen des Regimes"

    mehr: Stehen oder Fallen: Historiker beleuchtet Stiftsgeschichte der NS-Zeit
    Salzburg: Armenien-Forscherin Dum-Tragut ausgezeichnet
    08. Okt. 2025
    Wissenschaft

    Salzburg: Armenien-Forscherin Dum-Tragut ausgezeichnet

    Armenien-Expertin erhielt internationalen Garbis-Papazian-Preis - Armenischer Bischof Petrosyan würdigt vielfältigen Einsatz der Wissenschaftlerin, "die sich mit Herz und Verstand dem armenischen Volk, seiner Geschichte, Sprache, Kultur und Kirche verschrieben hat"

    mehr: Salzburg: Armenien-Forscherin Dum-Tragut ausgezeichnet
    Nach dem verheerenden Brand in den Slums von Madoya
    08. Okt. 2025
    Hilfsorganisation

    Caritas Kärnten sammelt für Brandkatastrophen-Opfer in Nairobi

    Direktor Sandriesser: "Leben im Slum für Kinder auch ohne Unwetter und Feuer lebensbedrohlich"

    mehr: Caritas Kärnten sammelt für Brandkatastrophen-Opfer in Nairobi
    Rechtsextremismus: Prominente fordern Aktionsplan von Politik
    08. Okt. 2025
    Politik & Gesellschaft

    Rechtsextremismus: Prominente fordern Aktionsplan von Politik

    Katholische Aktion unterstützt Offenen Brief: Verpflichtung zu Engagement "gegen jede Form des Extremismus", Warnung vor Infragestellung von Grundwerten der Demokratie

    mehr: Rechtsextremismus: Prominente fordern Aktionsplan von Politik
    Assistierter Suizid überfordert viele Pflegekräfte
    08. Okt. 2025
    Suizidbeihilfe

    Assistierter Suizid überfordert viele Pflegekräfte

    Studien in Österreich und Deutschland deuten auf große Ausbildungsdefizite - Acht von zehn Pflegende sehen ihre Einrichtungen nicht auf Anfragen zum assistierten Suizid vorbereitet

    mehr: Assistierter Suizid überfordert viele Pflegekräfte
    Linzer Kirchenzeitung feiert 80-jähriges Bestehen
    08. Okt. 2025
    Kirchenzeitung

    Linzer Kirchenzeitung feiert 80-jähriges Bestehen

    Dankfest am 10. Oktober und Jubiläumsausgabe am 23. Oktober - Linzer Kirchenzeitung erschien am 28. Oktober 1945 erstmals

    mehr: Linzer Kirchenzeitung feiert 80-jähriges Bestehen
    Sozialethiker warnen vor sozialer Schieflage durch KI
    08. Okt. 2025
    Technologie

    Sozialethiker warnen vor sozialer Schieflage durch KI

    Gerechte Rahmenbedingungen und Schutz kleiner Unternehmen in digitaler Revolution gefragt - Forderung für finanzielle Anerkennung individueller menschlicher Fähigkeiten

    mehr: Sozialethiker warnen vor sozialer Schieflage durch KI
    'Scheinheilig': Kunstintervention in der Stadtpfarrkirche Leoben
    08. Okt. 2025
    Kunst

    "Scheinheilig": Kunstintervention in Leoben rückt Frauen ins Zentrum

    Verhängte Apostelfiguren stehen in steirischer Stadtpfarrkirche St. Xaver strahlenden Frauenporträts gegenüber - Pfarrer Plöbst: Frauen in Kirche aus zweiter Reihe holen

    mehr: "Scheinheilig": Kunstintervention in Leoben rückt Frauen ins Zentrum
    Erzdiözese Wien ermöglicht Online-Wiedereintritt mit ID-Austria
    08. Okt. 2025
    Wiedereintritt

    Erzdiözese Wien ermöglicht Online-Wiedereintritt mit ID-Austria

    Besonderheit ist das Angebot einer Authentifizierung mittels ID-Austria

    mehr: Erzdiözese Wien ermöglicht Online-Wiedereintritt mit ID-Austria
    Papst-Leo-Preise für Verdienste um Katholische Soziallehre vergeben
    08. Okt. 2025
    Soziales

    Papst-Leo-Preise für Verdienste um Katholische Soziallehre vergeben

    Diözese St. Pölten zeichnete Lernpaten-Projekt LEILA, Kindererlebnistag der Katholischen Jungschar und Netzwerk "fair sorgen! Für eine gerechte Verteilung von Sorgearbeit" aus

    mehr: Papst-Leo-Preise für Verdienste um Katholische Soziallehre vergeben
    Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg
    08. Okt. 2025
    Glaube

    Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg

    Eisenstädter Bischof bei Großwallfahrt zum Rosenkranzfest: Stärkung von Ehen, Familien und Pfarrgemeinden, Förderung geistlicher Berufungen und Glaubensverankerung im Alltag

    mehr: Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg
    H?nde Pflegerin und einer alten Frau
    08. Okt. 2025
    Soziales

    Welthospiztag: Ordensspitäler thematisieren Begleitung am Lebensende

    Podcast "Lebenswerk" zum Welthospiztag und "Himmelshafen" für obdachlose Menschen

    mehr: Welthospiztag: Ordensspitäler thematisieren Begleitung am Lebensende
    08. Okt. 2025
    Bildung

    Wiener Ordensschule gibt Schließung bekannt

    Volks- und Mittelschule des De La Salle-Schulvereins wird Ende Juni 2026 geschlossen - Sinkende Schülerzahlen und infrastrukturelle Herausforderungen als Begründung

    mehr: Wiener Ordensschule gibt Schließung bekannt
    Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an 'Rosenkranzfest' 1938
    08. Okt. 2025
    Kirche & Gesellschaft

    Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an "Rosenkranzfest" 1938

    Festgottesdienst und Rosenkranzgebet im Wiener Stephansdom - Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für den Frieden auf - Hochmeister Bayard: Gedenken an größte Manifestation des geistigen Widerstands gegen den Nationalsozialismus keine Nostalgie, sondern Auftrag für lebendiges Christentum

    mehr: Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an "Rosenkranzfest" 1938
    Lackner zum 7. Oktober: 'Schweigen der Waffen, Heimkehr der Geiseln'
    07. Okt. 2025
    Gaza-Krieg

    Lackner zum 7. Oktober: "Schweigen der Waffen, Heimkehr der Geiseln"

    Eindringlicher Friedensappell des Vorsitzenden der Bischofskonferenz verbunden mit mahnenden Worten gegen zunehmenden Antisemitismus

    mehr: Lackner zum 7. Oktober: "Schweigen der Waffen, Heimkehr der Geiseln"
    Uni Salzburg: Theologie startet ins Studienjahr mit Fokus Prävention
    07. Okt. 2025
    Universität

    Uni Salzburg: Theologie startet ins Studienjahr mit Fokus Prävention

    Dekan Winkler: Präventionsarbeit ist Frage der Glaubwürdigkeit - Kirchenrechtler Tibi bei Eröffnungsvortrag: "Kirche ist kein rechtsfreier Raum"

    mehr: Uni Salzburg: Theologie startet ins Studienjahr mit Fokus Prävention
    Pius Maurer neuer Abtpräses der heimischen Zisterzienser
    07. Okt. 2025
    Orden

    Pius Maurer neuer Abtpräses der heimischen Zisterzienser

    Abt von Stift Lilienfeld folgt als Leiter der Österreichischen Zisterzienserkongregation auf Heiligenkreuzer Abt Heim - Sieben Klöster in Österreich und Tschechien gehören der Zisterzienserkongregation an

    mehr: Pius Maurer neuer Abtpräses der heimischen Zisterzienser
    Wien: Orthodoxe Kirche hielt panorthodoxes Jugendtreffen ab
    07. Okt. 2025
    Orthodoxie

    Wien: Orthodoxe Kirche hielt panorthodoxes Jugendtreffen ab

    Bereits zwölfte Auflage im Bildungszentrum Mater Salvatoris - Metropolit Arsenios ermutigte rund 300 orthodoxe Jugendliche zu christlich motivierter Schöpfungsverantwortung

    mehr: Wien: Orthodoxe Kirche hielt panorthodoxes Jugendtreffen ab
    Diözese Linz: Halbzeit bei der Pfarrstrukturreform
    07. Okt. 2025
    Diözesanreform

    Diözese Linz: Halbzeit bei der Pfarrstrukturreform

    Ordinariatskanzler Lauermann mit positiver Zwischenbilanz - "Gottesdienstangebot ist gesichert und gut" - "Den Priestermangel haben wir mit und ohne Pfarrstrukturreform"

    mehr: Diözese Linz: Halbzeit bei der Pfarrstrukturreform
    Caritas fordert besseren Schutz für junge Wohnungslose
    07. Okt. 2025
    Soziales

    Caritas fordert besseren Schutz für junge Wohnungslose

    Junge Wohnungslosigkeit "keine Randerscheinung" - Direktor Schwertner fordert bundesweite Gesamtstrategie und einheitliche Standards in Kinder- und Jugendhilfe

    mehr: Caritas fordert besseren Schutz für junge Wohnungslose
    'Jugend Eine Welt'-Gründer Heiserer ist 'Fundraiser des Jahres'
    07. Okt. 2025
    Soziales

    "Jugend Eine Welt"-Gründer Heiserer ist "Fundraiser des Jahres"

    Auszeichnung an Tiroler für langjähriges Engagement im Spendenwesen und Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit

    mehr: "Jugend Eine Welt"-Gründer Heiserer ist "Fundraiser des Jahres"
    Amtseinführung des reformierten Landessuperintendenten Stoffers
    07. Okt. 2025
    Evangelische Kirche

    Amtseinführung des reformierten Landessuperintendenten Stoffers

    Gottesdienst am 12. Oktober in der reformierten Stadtkirche in Wien - Evangelisch-reformierte Kirche hat in Österreich rund 11.000 Mitglieder

    mehr: Amtseinführung des reformierten Landessuperintendenten Stoffers
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen