Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Thomas Immervoll
    04. Nov. 2025
    Menschenrechte

    Katholische Aktion gegen Neuinterpretation der Menschenrechtskonvention

    75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention - KAÖ-Vizepräsident Immervoll: "EMRK braucht keine neue Interpretation, sondern konsequente Anwendung"

    mehr: Katholische Aktion gegen Neuinterpretation der Menschenrechtskonvention
    Indigener weist auf Anliegen für den Klimagipfel
    04. Nov. 2025
    Klima

    Vor COP30: NGOs fordern klare Klimaziele und gerechte Finanzierung

    "Allianz für Klimagerechtigkeit" warnt Österreich vor Rückschritten und fordert klare Strategien für Umsetzung des Pariser Abkommens - Weltklimagipfel in Belem soll Fokus auf sozial gerechten Klimaschutz sowie auf feste Ausstiegsziele aus fossiler Energie richten

    mehr: Vor COP30: NGOs fordern klare Klimaziele und gerechte Finanzierung
    Vereidigung der Schweizergarde im Vatikan
    04. Nov. 2025
    Antisemitismus

    Hoff: Antisemitische Ausfälle bei Vatikan-Konferenz kein Einzelfall

    Salzburger Theologe berichtet in "Furche"-Gastbeitrag über Eklats bei Konferenz zu 60 Jahre "Nostra Aetate": Schweizergardist soll sich verächtlich über Mitglieder einer jüdischen Delegation geäußert und in ihre Richtung gespuckt haben

    mehr: Hoff: Antisemitische Ausfälle bei Vatikan-Konferenz kein Einzelfall
    ORF-Friedenslicht aus Bethlehem in Österreich angekommen
    04. Nov. 2025
    Friedenslicht

    ORF-Friedenslicht aus Bethlehem in Österreich angekommen

    Lateinischer Patriarch von Jerusalem würdigt weltweites Friedenssymbol

    mehr: ORF-Friedenslicht aus Bethlehem in Österreich angekommen
    Othmar Karas (Vizepräsident des Europaparlaments)
    04. Nov. 2025
    Europa

    Karas: Katholische Soziallehre wichtiger Kompass für sozialen Frieden

    Früherer EU-Parlamentarier in ksoe-Podcast: Erneuerung der EU auf Basis gemeinsamer Werte - ksoe-Veranstaltung mit Othmar Karas, Sebastian Bobik, Christian Rathner, Leokadia Grolmus und Linda Kreuzer am 21. November im Wiener Admiral Kino

    mehr: Karas: Katholische Soziallehre wichtiger Kompass für sozialen Frieden
    Künstler Arnulf Rainer gegen geplante Ausstellung im Stephansdom
    04. Nov. 2025
    Fastenzeit

    Künstler Arnulf Rainer gegen geplante Ausstellung im Stephansdom

    77 Kreuzarbeiten sollen in der Fastenzeit 2026 gezeigt werden - Rainer schrieb Anwaltsbrief an Sammler Trenker und Dompfarrer Faber - Dompfarrer: War mit Künstler abgesprochen

    mehr: Künstler Arnulf Rainer gegen geplante Ausstellung im Stephansdom
    Vollversammlung der Bischofskonferenz (3.-6.11.2025, Wien, Am Spiegeln)
    03. Nov. 2025
    Kirche

    Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien eröffnet

    Viertägige Beratungen im Zeichen von Begegnungen mit Bundespräsident Van der Bellen, Nuntius Erzbischof Lopez, Caritas-Spitzen und Vertretern der Orientalisch-orthodoxen Kirchen

    mehr: Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien eröffnet
    Caritas Kärnten macht auf Frauenarmut aufmerksam
    03. Nov. 2025
    Armut

    Caritas Kärnten macht auf Frauenarmut aufmerksam

    Alleinerziehende Frauen, alleinlebende Pensionistinnen und auch nicht alleinlebende Frauen von Armut betroffen - Caritasdirektor Sandriesser: Sozialhilfe muss auch in Zukunft existenzsichern bleiben

    mehr: Caritas Kärnten macht auf Frauenarmut aufmerksam
    Heiliger Martin [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & d
    03. Nov. 2025
    Kirchenjahr

    Diözese Eisenstadt ehrt heiligen Martin bei buntem Programm

    Burgenländer feiern Landespatron mit Rockoper "Jesus Christ Superstar", Martinikipferlteilen, Laternenumzug und Gottestdiensten

    mehr: Diözese Eisenstadt ehrt heiligen Martin bei buntem Programm
    Thomas Ferk, Vizedirektor Caritas Steiermark; Martina Schröck, Obfrau der VinziWerke Österreich; Elke Kahr, Bürgermeisterin Stadt Graz; Jakob Url (Winternotschlafstelle Caritas Steiermark)
    03. Nov. 2025
    Soziales

    Hilfseinrichtungen starten Winternothilfe für Obdachlose in Graz

    Caritas Steiermark, VinziWerke und Stadt Graz bieten Unterstützung in der kalten Jahreszeit - Caritas öffnet Winternotschlafstelle und aktiviert Kältetelefon

    mehr: Hilfseinrichtungen starten Winternothilfe für Obdachlose in Graz
    'Mechaye Hametim': Gedenken an Novemberpogrome vor 87 Jahren
    03. Nov. 2025
    Judentum

    "Mechaye Hametim": Gedenken an Novemberpogrome vor 87 Jahren

    Zentraler Gottesdienst am 9. November in Wiener Ruprechtskirche - Gottesdienste, Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Gedenkspaziergänge thematisieren nationalsozialistische Novemberpogrome 1938 und stellen Bezüge zu Gegenwart und Zukunft her

    mehr: "Mechaye Hametim": Gedenken an Novemberpogrome vor 87 Jahren
    Die URCS Freiwillige Oleksandra Moroz (grüner Mantel mit den Kindern (v.l.): Tanja, Anja, Martin, Matiu Deruc (8), Denis Palii (8), Zlata, Sonja und Melania (jüngstes Mädchen). Freiwillige mit schwarzer Ponyfrisur: Olena Boiko (1982). Im Schutzkeller
    03. Nov. 2025
    Hilfsorganisation

    Hilfswerke: Lage für Menschen in der Ukraine dramatisch

    "Nachbar in Not" startet Spendenaufruf für Ukraine-Winterhilfe - Caritas-Auslandshilfechef Knapp: "Menschen kämpfen nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Angst und Erschöpfung"

    mehr: Hilfswerke: Lage für Menschen in der Ukraine dramatisch
    Ernannter Wiener Erzbischof beim Allerseelen-Gottesdienst am 2. November 2025 im Wiener Stephansdom
    02. Nov. 2025
    Allerseelen

    Grünwidl: Mehr für "würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug" tun

    Ernannter Wiener Erzbischof bei Allerseelen-Gottesdienst im Stephansdom: "Ich frage mich: Unternehmen wir alles Menschenmögliche, damit Schwerkranke und Sterbende bis zuletzt schmerzfrei und würdevoll leben und gut begleitet sterben können?"

    mehr: Grünwidl: Mehr für "würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug" tun
    Stift Altenburg
    02. Nov. 2025
    Energie

    Stift Altenburg: Parkplätze werden mit PV-Anlage überdacht

    Abt Renner: Anlage mit über 500 kWp Leistung ist "wichtiger Schritt zu einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Stiftsversorgung"

    mehr: Stift Altenburg: Parkplätze werden mit PV-Anlage überdacht
    Bischof Benno Elbs
    02. Nov. 2025
    Allerheiligen

    Bischof Elbs: In zerrissener Welt Frieden und Versöhnung stiften

    Vorarlberger Bischof bei Gottesdienst zu Allerheiligen in Feldkircher Dom: Tugend der Sanftmut ist "besondere Form des Widerstandes"

    mehr: Bischof Elbs: In zerrissener Welt Frieden und Versöhnung stiften
    Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist 'Wallfahrt der Hoffnung'
    02. Nov. 2025
    Allerseelen

    Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist "Wallfahrt der Hoffnung"

    Scheuer: Kritik an "Individualisierung des Todes"; Totengedenken ist "Menschheitspflicht" - Marketz: "Nicht in Trauer versinken, sondern in der Zuversicht, dass der Tod nicht das Ende ist" - Elbs: "Sterben ist ein Weggehen, dem ein Ankommen bei Gott in Aussicht gestellt ist"

    mehr: Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist "Wallfahrt der Hoffnung"
    Bischof Hermann Glettler
    01. Nov. 2025
    Allerheiligen

    Glettler: Bergpredigt ist wichtigste Programmrede der Weltgeschichte

    Tiroler Bischof bei Gottesdienst zu Allerheiligen im Innsbrucker Dom: Seligpreisungen sind "der offene, heilsame Widerspruch zu allem, was wir als 'Logik weltlicher Macht' bezeichnen können"

    mehr: Glettler: Bergpredigt ist wichtigste Programmrede der Weltgeschichte
    Betende Hände eines Obdachlosen
    01. Nov. 2025
    Soziales

    Innsbruck: Hospizbegleitung für Obdachlose in Kapuzinerkloster

    Streetwork-Projekt "Leo" von Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und Verein für Obdachlose hat nun einen fixen Standort

    mehr: Innsbruck: Hospizbegleitung für Obdachlose in Kapuzinerkloster
    Heiliges Jahr

    Burgenland: Bischof Zsifkovics führte Diözesanwallfahrt nach Rom an

    Rund 160 Pilgerinnen und Pilger besuchten vom 24. bis 30. Oktober die Ewige Stadt

    mehr: Burgenland: Bischof Zsifkovics führte Diözesanwallfahrt nach Rom an
    Bischof Ägidius Zsifkovics
    01. Nov. 2025
    Allerheiligen

    Zsifkovics zu Allerheiligen: Lebenshingabe als Weg zur Heiligkeit

    Burgenländischer Bischof bei Gottesdienst im Eisenstädter Dom: Heiligkeit ist kein "geistlicher Hochleistungssport", sondern ein Weg, den jeder gehen kann

    mehr: Zsifkovics zu Allerheiligen: Lebenshingabe als Weg zur Heiligkeit
    Linzer Bischof Manfred Scheuer
    01. Nov. 2025
    Allerheiligen

    Scheuer zu Allerheiligen: Christen sind Menschenfreunde

    Bischof bei Gottesdienst in Linzer Dom: "Das Verhältnis von Mensch und Mitmensch ist von Natur aus freundschaftlich, so die Grundüberzeugung unseres Glaubens"

    mehr: Scheuer zu Allerheiligen: Christen sind Menschenfreunde
    Niederösterreich: Caritas sucht 250 Freiwillige
    01. Nov. 2025
    Soziales

    Niederösterreich: Caritas sucht 250 Freiwillige

    Wiener Caritasdirektor Schwertner vor NÖ-Freiwilligenmesse: "Helfen macht glücklich"

    mehr: Niederösterreich: Caritas sucht 250 Freiwillige
    Ernannter Wiener Erzbischof feiert Gottesdienst zu Allerheiligen am 1. November 2025 im Wiener Stephansdom
    01. Nov. 2025
    Allerheiligen

    Grünwidl: Allerheiligen ist Wegweiser Richtung Hoffnung und Vollendung

    Designierter Wiener Erzbischof bei Gottesdienst in Stephansdom: Reformationstag, Allerheiligen und Allerseelen können Menschen Orientierung bieten und neue Lebensqualität schenken

    mehr: Grünwidl: Allerheiligen ist Wegweiser Richtung Hoffnung und Vollendung
    Lackner zu Allerheiligen: Heiligkeit im Alltag neu entdecken
    01. Nov. 2025
    Allerheiligen

    Lackner zu Allerheiligen: Heiligkeit im Alltag neu entdecken

    Salzburger Erzbischof bei Gottesdienst im Salzburger Dom: Bergpredigt als Anleitung zu gelingendem Leben erkennen

    mehr: Lackner zu Allerheiligen: Heiligkeit im Alltag neu entdecken
     Einsegnungshalle
    31. Okt. 2025
    Tod

    Neue Rahmenordnung für Begräbniskultur in der Diözese Innsbruck

    Glettler: "Im aktuellen Wandel der Bestattungskultur möchten wir als Kirche den Schatz unseres christlichen Glaubens in Erinnerung rufen"

    mehr: Neue Rahmenordnung für Begräbniskultur in der Diözese Innsbruck
    F. Kaineder, K. Renner, K. Hatzinger, T. Immervoll
    31. Okt. 2025
    Gesellschaft

    Katholische Aktion: Kirchliche Mitwirkung auch auf EU-Ebene wichtig

    KAÖ-Präsident Kaineder nach Lern- und Begegnungsreise nach Brüssel: "Wir erkennen nun deutlicher, welche Aufgaben wir als kirchliche Organisation zum Erhalt von Frieden und liberaler Demokratie auf Europaebene wahrzunehmen haben"

    mehr: Katholische Aktion: Kirchliche Mitwirkung auch auf EU-Ebene wichtig
    Buch 'Neue Perspektiven auf Kriegerdenkmäler'
    31. Okt. 2025
    Geschichte

    Linz: Buch regt zu zeitgemäßer Gestaltung von Kriegerdenkmälern an

    Bischof Scheuer bei Vorstellung von "Neue Perspektiven auf Kriegerdenkmäler": Wirksame Erinnerung braucht Anschaulichkeit - Experten rufen auf zu kritischer Reflexion, die Opfer als auch Täter einbezieht und Verantwortlichkeit benennt

    mehr: Linz: Buch regt zu zeitgemäßer Gestaltung von Kriegerdenkmälern an
    Militärbischof für Verlängerung des Grundwehrdienstes
    31. Okt. 2025
    Bundesheer

    Militärbischof für Verlängerung des Grundwehrdienstes

    Bischof Freistetter: Sechs Monate zu kurz, um Menschen ausreichend vorzubereiten - Unterstützung für derzeitige "Nachrüstung" Europas angesichts veränderter Weltlage

    mehr: Militärbischof für Verlängerung des Grundwehrdienstes
    'Causa Goldenstein': Stift Reichersberg weist Vorwürfe zu Pflegegeld zurück
    31. Okt. 2025
    Orden

    "Causa Goldenstein": Stift Reichersberg weist Vorwürfe zu Pflegegeld zurück

    Sprecher betont gesetzeskonformes Vorgehen bei Sozialhilfeanträgen zu zwei Ordensfrauen aus Goldenstein.

    mehr: "Causa Goldenstein": Stift Reichersberg weist Vorwürfe zu Pflegegeld zurück
    Kinder, Familie, Geburt
    31. Okt. 2025
    Sternenkinder

    Plakolm für gestaffelten Mutterschutz nach Schwangerschaftsverlust

    Familienministerin will bessere rechtliche und soziale Absicherung für Eltern von "Sternenkindern"

    mehr: Plakolm für gestaffelten Mutterschutz nach Schwangerschaftsverlust
    Kardinal Christoph Schönborn
    31. Okt. 2025
    Feiertage

    Schönborn zu Halloween: Tod für Christen verbunden mit Hoffnung

    Kardinal in "Heute"-Kolumne: Zu Allerheiligen und Allerseelen geht es auch um den Himmel

    mehr: Schönborn zu Halloween: Tod für Christen verbunden mit Hoffnung
    Abt Bernhard Eckerstorfer - Stift Kremsmünste
    31. Okt. 2025
    Orden

    Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche

    Ordensmann mit Auslandserfahrung: "Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche"

    mehr: Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
    Erzabt Jakob Auer
    31. Okt. 2025
    Orden

    Salzburger Erzabt Auer setzt auf Leitung im Team

    Jüngster Abt Österreichs will in den nächsten fünf Jahren gemeinsame Vision für Benediktinererzabtei St. Peter entwickeln und sozial-karitative Verantwortung ernst nehmen

    mehr: Salzburger Erzabt Auer setzt auf Leitung im Team
    Propst Klaus Sonnleitner - Stift St. Florian
    31. Okt. 2025
    Orden

    Propst Sonnleitner: "Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge"

    Gefragter Organist an Spitze der Augustiner Chorherren von St. Florian ist kurz nach seiner Wahl mit drei unerwarteten Interessenten aus dem Kongo konfrontiert

    mehr: Propst Sonnleitner: "Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge"
    Abt Petrus Pilsinger
    31. Okt. 2025
    Orden

    Abt Pilsinger über Leitungsdienst: "Angstfrei führen ist wichtig"

    Abt vom Benediktinerstift Seitenstetten: "Man muss mit den Mitbrüdern so umgehen, dass man mit ihnen am Abend gemeinsam beten und essen kann"

    mehr: Abt Pilsinger über Leitungsdienst: "Angstfrei führen ist wichtig"
    Abt Ludwig Wenzl
    31. Okt. 2025
    Orden

    Am 7. November übernimmt neuer Abt von Melk die Amtsgeschäfte

    Abt Ludwig Wenzl tritt Nachfolge von Georg Wilfinger an und setzt bei Glaubensweitergabe und Erhalt der Klostergemeinschaft auf Dialog im Sinne des Konzils

    mehr: Am 7. November übernimmt neuer Abt von Melk die Amtsgeschäfte
    Josef Grünwidl
    31. Okt. 2025
    Interview

    Grünwidl: Soziale Probleme im Miteinander lösen

    Ernannter Wiener Erzbischof im ORF-ZiB2-Interview mahnt gemeinsame Verantwortung ein: "Auf die Armen und Schwächsten schauen"

    mehr: Grünwidl: Soziale Probleme im Miteinander lösen
    Richard Potz
    30. Okt. 2025
    Staat & Religion

    Potz: Kopftuchverbot setzt Staat-Religion-Beziehung unter Druck

    Wiener Kirchenrechtsexperte empfiehlt Regierung, Gesetzesentwurf ad acta zu legen oder zumindest gründlich zu überarbeiten

    mehr: Potz: Kopftuchverbot setzt Staat-Religion-Beziehung unter Druck
    Wien: Rund 30.000 Euro Erlös bei Benefizkonzert für CS Hospiz
    30. Okt. 2025
    Soziales

    Wien: Rund 30.000 Euro Erlös bei Benefizkonzert für CS Hospiz

    Konzert mit Wiener Philharmonikern stand im Zeichen des Jubiläums "30 Jahre CS Hospiz Rennweg" - Hildegard Burjan Ehrenpreis für Geschäftsführer der CS Caritas Socialis Oberndorfer

    mehr: Wien: Rund 30.000 Euro Erlös bei Benefizkonzert für CS Hospiz
    Metropolit Arsenios (r) bei Bildungsminister Wiederkehr (Mitte)
    30. Okt. 2025
    Religionsunterricht

    Metropolit Arsenios zu Besuch bei Bildungsminister Wiederkehr

    Vorsitzender der orthodoxen Bischofskonferenz ist auch Schulamtsleiter für den orthodoxen Religionsunterricht

    mehr: Metropolit Arsenios zu Besuch bei Bildungsminister Wiederkehr
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen