Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    St. Pölten: Paramentenstelle nach über 150 Jahren geschlossen
    06. Aug. 2025
    Liturgie

    St. Pölten: Paramentenstelle nach über 150 Jahren geschlossen

    Franziskanerinnen über Jahrzehnte für liturgische Textilien zuständig

    mehr: St. Pölten: Paramentenstelle nach über 150 Jahren geschlossen
    Eine Hand mit einem Lichtschalter. Licht wird ausgeschaltet.
    06. Aug. 2025
    Soziales

    Armutskonferenz fordert verbesserten Sozialtarif bei Energiekosten

    Netzwerk schlägt Regierung soziale Nachbesserungen bei Budget vor - Insbesondere "leistbares Wohnen, Energie und Lebensmittel entlasten einkommensarme Haushalte"

    mehr: Armutskonferenz fordert verbesserten Sozialtarif bei Energiekosten
    Papst Leo XIV. spricht bei der Generalaudienz am 25. Juni 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
    06. Aug. 2025
    Gedenken

    Papst mahnt 80 Jahre nach Hiroshima zu Friedensbemühungen

    Leo XIV.: "Atomwaffen verletzen unsere gemeinsame Menschlichkeit und verraten die Würde der Schöpfung" - Hiroshima-Gedenken am Mittwochabend auch in Wien

    mehr: Papst mahnt 80 Jahre nach Hiroshima zu Friedensbemühungen
    Glettler: Kein Platz für Atomwaffen in einer Welt der Menschenwürde
    06. Aug. 2025
    Geschichte

    Glettler: Kein Platz für Atomwaffen in einer Welt der Menschenwürde

    Hiroshima-Gedenken in Wien - Innsbrucker Diözesanbischof und Referatsbischof für Pax Christi Österreich ruft zu weltweiter Atomwaffenfreiheit auf

    mehr: Glettler: Kein Platz für Atomwaffen in einer Welt der Menschenwürde
    Kirchen: Einsatz gegen Atomwaffen nicht naiv, sondern alternativlos
    06. Aug. 2025
    Ökumene

    Kirchen: Einsatz gegen Atomwaffen nicht naiv, sondern alternativlos

    Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen anlässlich des Gedenkens an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren

    mehr: Kirchen: Einsatz gegen Atomwaffen nicht naiv, sondern alternativlos
    Vortrag bei den Salzburger Hochschulwochen am 5. August 2025
    05. Aug. 2025
    Hochschulwochen

    Missbrauch: Theologin plädiert für "vulneranz-sensible" Theologie

    Regensburger Theologin bei "Salzburger Hochschulwochen": Verletzungspotenziale theologischer Aussagen erkennen - Theologie als Teil missbräuchlicher Machtverhältnisse

    mehr: Missbrauch: Theologin plädiert für "vulneranz-sensible" Theologie
    Joas: Sorge um wachsende politische Vereinnahmung des Christentums
    05. Aug. 2025
    Hochschulwochen

    Joas: Sorge um wachsende politische Vereinnahmung des Christentums

    Deutscher Religionssoziologe bei Salzburger Hochschulwochen: US-Politik instrumentalisiert Christentum für "imperiale Zwecke" - Europäische Staaten sollten antidemokratischen Versuchungen widerstehen - Joas in "Furche"-Interview: "Als Gemeinschaften der von einem universalistischen Ethos Begeisterten können die Kirchen eine neue Chance haben"

    mehr: Joas: Sorge um wachsende politische Vereinnahmung des Christentums
    'Peace Ride': 'Jesus Biker' touren für Missio zum Papst
    05. Aug. 2025
    Friedensmission

    "Peace Ride": "Jesus Biker" touren für Missio zum Papst

    Friedensfahrt Anfang September mit Motorrädern nach Rom - Versteigerungserlös einer vom Papst gesegneten BMW kommt Kinderhilfsprojekt von Missio Österreich in Madagaskar zugute

    mehr: "Peace Ride": "Jesus Biker" touren für Missio zum Papst
    Kirchenfachstelle KOO verzichtet auf Teilnahme an Weltklimakonferenz
    05. Aug. 2025
    Klimaveränderung

    Kirchenfachstelle KOO verzichtet auf Teilnahme an Weltklimakonferenz

    KOO-Leiterin Anja Appel erwartet keine wegweisenden Beschlüsse wie beim Pariser Abkommen 2015 - UN-Klimakonferenz vom 10. bis 21. November im brasilianischen Belem - Kritik an hohen Kosten, fehlenden Unterkünften

    mehr: Kirchenfachstelle KOO verzichtet auf Teilnahme an Weltklimakonferenz
    Bischof Manfred Scheuer beim Interview anl?sslich seines 70. Geburtstags.
    05. Aug. 2025
    Geburtstagsinterview

    Bischof Scheuer wird 70: "Bin Wanderer, Vagabund und Pilger"

    Linzer Bischof feiert am 10. August 70. Geburtstag und nimmt in Interview zu seinem Glauben, seinem Amt als Bischof, innerkirchlichen Reformfragen, persönlichen Freundschaften und gesellschaftlichen Entwicklungen, die ihm Sorge bereiten, Stellung - Dankgottesdienst der Diözese am 6. September im Linzer Mariendom

    mehr: Bischof Scheuer wird 70: "Bin Wanderer, Vagabund und Pilger"
    Schönborn: Bedrohung durch Atomwaffen aktueller denn je
    05. Aug. 2025
    Hiroshima-Gedenken

    Schönborn: Bedrohung durch Atomwaffen aktueller denn je

    Kardinal in Grußbotschaft zum Wiener Hiroshima-Gedenken am 6. August: Argumentation, dass Frieden nur durch Abschreckung und gegenseitige Bedrohung gesichert werden kann, ist tragische und gefährliche Illusion

    mehr: Schönborn: Bedrohung durch Atomwaffen aktueller denn je
    Theologin: Missbrauch ist zentral ein Problem 'toxischer Theologien'
    04. Aug. 2025
    Salzburger Hochschulwochen

    Theologin: Missbrauch ist zentral ein Problem "toxischer Theologien"

    Regensburger Theologin und Missbrauchs-Expertin Leimgruber bei "Salzburger Hochschulwochen": "Theologien sind nicht einfach unschuldig. In der Hand von Tätern können sie zur Waffe werden"

    mehr: Theologin: Missbrauch ist zentral ein Problem "toxischer Theologien"
    Vortrag zur Eröffnung der Salzburger Hochschulwochen am 4. August 2025
    04. Aug. 2025
    Philosophie

    Joas: Moralischer Universalismus ist keine rein christliche Erfindung

    Deutscher Religionssoziologe hielt Eröffnungsvortrag bei "Salzburger Hochschulwochen"

    mehr: Joas: Moralischer Universalismus ist keine rein christliche Erfindung
    Orden: Redemptoristen ordnen ihre Strukturen neu
    04. Aug. 2025
    Orden

    Orden: Redemptoristen ordnen ihre Strukturen neu

    Neue Föderation der nordwesteuropäischen Redemptoristenprovinzen soll Zusammenarbeit vertiefen, zugleich bleiben Provinzen in ihrer Eigenständigkeit bestehen

    mehr: Orden: Redemptoristen ordnen ihre Strukturen neu
    Benefizmatch Priester gegen Bürgermeister brachte 10.000 Euro Spenden
    04. Aug. 2025
    Sport & Soziales

    Benefizmatch Priester gegen Bürgermeister brachte 10.000 Euro Spenden

    Knappe 3:2-Niederlage für Priester-Fußballnationalteam - Gesammelte Gelder kommen Kinderkrebshilfe zugute

    mehr: Benefizmatch Priester gegen Bürgermeister brachte 10.000 Euro Spenden
    Eröffnung am 4. August 2025 - v.l. Abt Theodor Hausmann, Erzabt Jakob Auer, Rektor Bernhard Fügenschuh, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, Erzbischof Franz Lackner, Obmann Martin Dürnberger, Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich
    04. Aug. 2025
    "Smarte Sommerfrische"

    Salzburger Hochschulwochen zu Frage "Was uns leben lässt" eröffnet

    Renommierte Sommeruniversität heuer vom 4. bis 10. August zum Thema "Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet" u.a. mit Religionssoziologe Joas und Politiker Laschet - "Theologischer Preis" wird am 6. August an Theologen Paul M. Zulehner verliehen

    mehr: Salzburger Hochschulwochen zu Frage "Was uns leben lässt" eröffnet
    Stift-Kremsmünster-Jugend nach Rom-Pilgerreise: 'Kirche verbindet'
    04. Aug. 2025
    Jugendliche

    Stift-Kremsmünster-Jugend nach Rom-Pilgerreise: "Kirche verbindet"

    50 Jugendliche der Initiative "Treffpunkt Benedikt" in Begleitung von Abt Bernhard Eckerstorfer bei "Jubiläum der Jugend" - P. Demattio: Sind voller Vorfreude auf Weltjugendtag 2027 in Südkorea

    mehr: Stift-Kremsmünster-Jugend nach Rom-Pilgerreise: "Kirche verbindet"
    Texte für neue Umweltschutz-Messe nun auch auf Deutsch
    04. Aug. 2025
    Gottesdienst

    Texte für neue Umweltschutz-Messe nun auch auf Deutsch

    Im Auftrag von Papst Leo XIV. Anfang Juli veröffentlichtes Messformular "Für die Bewahrung der Schöpfung" verdeutlicht Zusammenhang zwischen christlichem Glauben und Bekenntnis zur Schöpfung

    mehr: Texte für neue Umweltschutz-Messe nun auch auf Deutsch
    'Pastoraler Pionier': Zulehner würdigt verstorbenen Bischof Lobinger
    04. Aug. 2025
    †

    "Pastoraler Pionier": Zulehner würdigt verstorbenen Bischof Lobinger

    Für Lobinger-Modell der Gemeindeleitung bekannter bayerisch-südafrikanischer Bischof mit 96 Jahren in seiner Wahlheimat gestorben

    mehr: "Pastoraler Pionier": Zulehner würdigt verstorbenen Bischof Lobinger
    Lebensschutz: Zweiwöchige 'Pro Life Tour' startet am 8. August
    04. Aug. 2025
    Schwangerschaftsabbruch

    Lebensschutz: Zweiwöchige "Pro Life Tour" startet am 8. August

    Jugendliche marschieren heuer von Innsbruck nach Bregenz - Infostände, Flyer, Vorträge sollen über Alternativen zur Abtreibung informieren

    mehr: Lebensschutz: Zweiwöchige "Pro Life Tour" startet am 8. August
    Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
    04. Aug. 2025
    Erinnerung

    Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus

    Feierlichkeiten von 8. bis 9. August mit Vorträgen der Jägerstätter-Biografin Putz und Pax-Christi-Präsident Palaver - Abschließender Gottesdienst mit Bischof Scheuer am 82. Todestag des seliggesprochenen Kriegsdienstverweigerers in St. Radegund

    mehr: Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
    Neue Bibel-Umfrage mit teils überraschenden Ergebnissen
    04. Aug. 2025
    Bibel

    Neue Bibel-Umfrage mit teils überraschenden Ergebnissen

    Weltweite repräsentative Befragung zum Umgang mit der Bibel wurde auch in Österreich durchgeführt - Junge heimische Christinnen und Christen lesen häufiger in der Bibel als ältere Generationen - 64 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher definieren sich als "christlich"

    mehr: Neue Bibel-Umfrage mit teils überraschenden Ergebnissen
    Diözese St. Pölten setzt in Seelsorge verstärkt auf Social Media
    04. Aug. 2025
    Kirche & Medien

    Diözese St. Pölten setzt in Seelsorge verstärkt auf Social Media

    Pfarren, Priester und Orden wollen auf Instagram und Co. Glauben sichtbar machen und Dialog fördern - Bischof Schwarz mit mehr als 45.000 Followern auf Instagram, Facebook und TikTok "Quotenkaiser" der Diözese

    mehr: Diözese St. Pölten setzt in Seelsorge verstärkt auf Social Media
    Weltjugendtreffen: Österreichische Teilnehmende bewegt und gestärkt
    03. Aug. 2025
    Glaube

    Weltjugendtreffen: Österreichische Teilnehmende bewegt und gestärkt

    Bischof Marketz am Sonntag gegenüber Kathpress: Papst Leo vertraut den jungen Menschen, Licht für die Welt zu sein - Kirchliche Jugendverantwortliche: Junge Menschen spüren, wie sehr der Papst ihnen nahe sein will

    mehr: Weltjugendtreffen: Österreichische Teilnehmende bewegt und gestärkt
    Papst Leo XIV. grüßt aus dem Papamobil die Jugendlichen beim Abschlussgottesdienst im Rahmen des Jugendjubiläums am 3. August 2025 auf dem Gelände von Tor Vergata in Rom (Italien).
    03. Aug. 2025
    Weltjugendtreffen

    Rom: Papst feiert Messe mit einer Million junger Menschen

    Abschlussmesse zum Weltjugendtreffen in Tor Vergata - Leo XIV. an Jugendliche: Im Leben nach Großem streben und sich nicht mit Oberflächlichem zufrieden geben

    mehr: Rom: Papst feiert Messe mit einer Million junger Menschen
    Landau: 'Österreich ist ein Land der Freiwilligen'
    03. Aug. 2025
    Kirche & Gesellschaft

    Landau: "Österreich ist ein Land der Freiwilligen"

    Caritas-Europa-Präsident feiert Sonntagsgottesdienst im Wiener Stephansdom - "Eine Gesellschaft lebt und wird lebenswert und lebendig nicht zuletzt durch Menschen, die für andere da sind"

    mehr: Landau: "Österreich ist ein Land der Freiwilligen"
    Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
    02. Aug. 2025
    Jubiläum der Jugend

    Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf

    Gebetsnacht in Rom mit fast einer Million Pilgern aus 146 Ländern mit Leo XIV. - Ermutigung zu stabilen Bindungen und kritischem Mediengebrauch

    mehr: Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
    'Salzburger Hochschulwochen' heuer zur Frage 'Was uns leben lässt'
    02. Aug. 2025
    Theologie

    "Salzburger Hochschulwochen" heuer zur Frage "Was uns leben lässt"

    Renommierte Sommeruniversität heuer vom 4. bis 10. August zum Thema "Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet" u.a. mit Religionssoziologe Joas und Politiker Laschet - "Theologischer Preis" wird am 6. August an Theologen Paul M. Zulehner verliehen

    mehr: "Salzburger Hochschulwochen" heuer zur Frage "Was uns leben lässt"
    Jugend Eine Welt: Menschen im Libanon brauchen dringend Hilfe
    02. Aug. 2025
    Krieg

    Jugend Eine Welt: Menschen im Libanon brauchen dringend Hilfe

    Direktorin einer Ordensschule bei Beirut schildert dramatische Situation inmitten von Bomben-Angst, Hunger und fehlenden Bildungsangeboten

    mehr: Jugend Eine Welt: Menschen im Libanon brauchen dringend Hilfe
    Frauenbewegung würdigt hl. Lydia als Vorbild für Frauen von heute
    02. Aug. 2025
    Kirche & Gesellschaft

    Frauenbewegung würdigt hl. Lydia als Vorbild für Frauen von heute

    Kirchlicher Gedenktag der Heiligen aus dem 1. Jahrhundert am 3. August - Frauenbewegung-Vorsitzende Ritter-Grepl: "Lydia lebte vor, dass Frauen eine tragende Rolle für Kirche und Gesellschaft übernehmen können"

    mehr: Frauenbewegung würdigt hl. Lydia als Vorbild für Frauen von heute
    Jubiläum der Jugend: Singend und Tanzend durch die Straßen Roms
    01. Aug. 2025
    Glaube

    Jubiläum der Jugend: Singend und Tanzend durch die Straßen Roms

    Halleluja-Gesänge und euphorische Stimmung unter den 500.000 jungen "Pilgern der Hoffnung" - Bischof Marketz: Junge sollen als "Hoffnungsträger" nach Hause zurückkehren - Junger Pilger: "Katholisch ist man nie allein, sondern in großer Gemeinschaft"

    mehr: Jubiläum der Jugend: Singend und Tanzend durch die Straßen Roms
    Sr. Herzig: 'Gerechtigkeit beginnt mit Anerkennung ökologischer Schulden'
    01. Aug. 2025
    Verschuldung

    Sr. Herzig: "Gerechtigkeit beginnt mit Anerkennung ökologischer Schulden"

    Leiterin des Bereichs "Mission und Soziales" der Österreichischen Ordenskonferenz ruft zu struktureller Verantwortung auf - Dikasterium für ganzheitliche Entwicklung fordert umfassenden Schuldenerlass und Reform des internationalen Finanzsystems

    mehr: Sr. Herzig: "Gerechtigkeit beginnt mit Anerkennung ökologischer Schulden"
    Österreichische Bischöfe in Rom: Junge Gläubige sind Hoffnungsträger
    01. Aug. 2025
    Weltjugendtreffen

    Österreichische Bischöfe in Rom: Junge Gläubige sind Hoffnungsträger

    350 Jugendliche aus Österreich und Deutschland in Kirche Santa Maria dell'Anima bei Eucharistiefeier und Katechese - Bischof Krautwaschl: Christinnen schenken Orientierung in taumelnder Welt - Marketz am Tag der Umkehr: Beichte ist "Anschub in die richtige Richtung"

    mehr: Österreichische Bischöfe in Rom: Junge Gläubige sind Hoffnungsträger
    Dank, Abschied und Ausblick bei den Innsbrucker Jesuiten
    01. Aug. 2025
    Orden

    Dank, Abschied und Ausblick bei den Innsbrucker Jesuiten

    Festgottesdienst zum Ignatiusfest mit Bischof Manfred Scheuer in der Jesuitenkirche - Kirche und Land verabschieden scheidenden Jesuiten-Rektor Marte

    mehr: Dank, Abschied und Ausblick bei den Innsbrucker Jesuiten
    Frauenbewegung: Frauengesundheit Menschenrecht und politische Aufgabe
    01. Aug. 2025
    Medizin

    Frauenbewegung: Frauengesundheit Menschenrecht und politische Aufgabe

    kfbö-Sommerstudientagung beleuchtete Frauengesundheit in all ihren Facetten - kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl: "Ganzheitliche Frauengesundheit ist kein Nice-to-have. Sie ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit"

    mehr: Frauenbewegung: Frauengesundheit Menschenrecht und politische Aufgabe
    Spenden an 'Unser Stephansdom' nun steuerlich absetzbar
    01. Aug. 2025
    Finanzen

    Spenden an "Unser Stephansdom" nun steuerlich absetzbar

    Aufnahme in Spendenliste des Finanzministeriums bringt steuerliche Vorteile für Unterstützende des Vereins "Unser Stephansdom"

    mehr: Spenden an "Unser Stephansdom" nun steuerlich absetzbar
    Katholische Aktion: 'Antiziganismus ist zutiefst unchristlich'
    01. Aug. 2025
    Gedenktag

    Katholische Aktion: "Antiziganismus ist zutiefst unchristlich"

    Erklärung der KA zum Roma- und Sinti Gedenktag (2. August): "Als Christinnen und Christen sind wir aufgerufen, im Alltag unsere Solidarität mit den Opfern zu zeigen und unterstützend zur Seite zu stehen"

    mehr: Katholische Aktion: "Antiziganismus ist zutiefst unchristlich"
    Schönborn: Mehr Aufmerksamkeit für Frauen in der Kirche
    01. Aug. 2025
    Kirche

    Schönborn: Mehr Aufmerksamkeit für Frauen in der Kirche

    Kardinal in "Heute"-Freitagskolumne: "Frauen haben den Glauben gelebt und weitergegeben, glaubwürdig und überzeugend, oft im Schatten der Männer, die das Bild der Kirche prägen"

    mehr: Schönborn: Mehr Aufmerksamkeit für Frauen in der Kirche
    Holocaust-Gedenken für Roma und Sinti: Kirche ruft zu Dialog auf
    31. Juli 2025
    Kirche & Gesellschaft

    Holocaust-Gedenken für Roma und Sinti: Kirche ruft zu Dialog auf

    Der 2. August ist Gedenktag für die während des Nationalsozialismus ermordeten Roma und Sinti

    mehr: Holocaust-Gedenken für Roma und Sinti: Kirche ruft zu Dialog auf
    Jugend Eine Welt: 134 Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche
    31. Juli 2025
    Soziales

    Jugend Eine Welt: 134 Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche

    Jahresbericht 2024 der Entwicklungsorganisation präsentiert - Geschäftsführer: EZA-Kürzungen gefährden Hilfsprojekte

    mehr: Jugend Eine Welt: 134 Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen