400 Mesnerinnen und Mesner zu österreichweiter Wallfahrt im Wiener Stephansdom versammelt - Zuständiger Bischof bei Festgottesdienst: Freude am Dienst bewahren
Österreichischer "Umweltbischof": Zahlreiche Initiativen auf Österreich- wie auf Diözesanebene haben zu einer "Ökologisierung" der Katholischen Kirche beigetragen
Betreiberin des Medienkanals "Coffee with Sr. Vassa" fährt immer wieder schwere Geschütze gegen Moskauer Patriarchen Kyrill und andere Kirchenvertreter auf, die Wladimir Putin unterstützen
Vatikan gibt "Der Friede sei mit euch!" als Thema des kommenden Weltfriedenstages bekannt und umreißt die Grundzüge des Friedens-Verständnisses des neuen Kirchenoberhaupts
Bischof: "Rhythmus aus Arbeit und Ruhe" wichtig und sinnvoll - Sonntagsallianz angesichts erneuter Forderung nach Sonntagsöffnung im Handel: Den Beschäftigten Ruhe gönnen
Beauftragter für Klima und Nachhaltigkeit der Erzdiözese Salzburg, Hofstätter: Prüfung vieler Detailfragen notwendig - Andere Flächen für Installation meist besser geeignet
Katholische Aktion Österreich (KAÖ) kritisiert aktuellen Entwurf für ein Klimagesetz als "Rückschritt" - Neues Gesetz sollte klare Ziele und verbindliche Maßnahmen vorgeben
"Sozialapostel" Pier Giorgio Frassati und "Internetpatron" Carlo Acutis sollen heiliggesprochen werden - Korrespondentenbericht von Severina Bartonitschek
Eisenstädter Bischof leitete Festmesse zur großen Wallfahrt der Burgenlandkroaten in Mariazell - Zsifkovics-Appell an Eltern: "Seid wieder die ersten Religionslehrer eurer Kinder"
Theologe: Vom Vatikan veröffentlichtes neues Messformular ändert Perspektive auf Schöpfung in der Liturgie - Rosenberger: Noch "Luft nach oben" für Bischöfe und Pfarren bei Aktionen während der kirchlichen Schöpfungszeit
Sprecher der katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten Österreichs, Gerhartinger: Schöpfungsverantwortung auch in Kirche für zu viele immer noch "bestenfalls ein Randthema" - "Good practise"-Beispiele auf neu gestaltetem Portal www.schoepfung.at laden zum Nachmachen ein - Größtes Balkonkraftwerk Österreichs soll entstehen
Kirchliche Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober - Schöpfungsgottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen gemeinsam mit den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs sowie den "Religions for Future" am 5. September in der Jesuitenkirche in Wien
Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich referierte bei Internationaler Sommertagung des Katholischen Akademiker/innenverbandes Österreichs
Organisation IPC sieht Hungersnot in Teilen des Gazastreifens - Caritas-Österreich-Vize Bodmann erneuert Forderung nach Waffenstillstand und ungehindertem Zugang humanitärer Hilfe
Wiener Kardinal zum Gedenktag an die Opfer von religiös motivierter Gewalt: "Extremismus und Fanatismus verzerren das Gesicht der Religionen, aber auch der Politik, die die Religionen missbraucht"
Leo XIV. in Botschaft an hochrangig besetztes Rimini-Treffen: "Wo die Verantwortlichen der staatlichen Institutionen offenbar nicht in der Lage sind, Recht, Vermittlung und Dialog durchzusetzen, müssen die Religionsgemeinschaften und die Zivilgesellschaft den Mut zur Prophezeiung aufbringen"
P. Christian Mayr legte am Hochfest des Klosterpatrons Agapitus die Ewige Profess ab -Traditionsreiches Benediktinerkloster zählt 39 Ordensmänner - Abt Eckerstorfer ermutigt junge Leute mit Serie auf Instagram zum Theologiestudium
Salesianer Don Boscos in Podcast "Orden on air": "Glaube muss immer mitten im Leben und nichts Abgehobenes sein. Und dann christlichen Glauben und Sport zu verbinden, ist für mich etwas ganz Naheliegendes"