Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Linz: Feier zum 70. Geburtstag von Bischof Scheuer am 6. September
    27. Aug. 2025
    Kirche

    Linz: Feier zum 70. Geburtstag von Bischof Scheuer am 6. September

    Festliche Vesper im Mariendom für Diözesanbischof, der schon am 10. August sein 70. Lebensjahr vollendet hat

    mehr: Linz: Feier zum 70. Geburtstag von Bischof Scheuer am 6. September
    Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
    27. Aug. 2025
    Geschichte

    Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell

    Theologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses

    mehr: Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
    Österreichisches Bibliothekswerk unter neuer Führung
    27. Aug. 2025
    Personal

    Österreichisches Bibliothekswerk unter neuer Führung

    Julia Stöllinger und Laura Pellizzari übernehmen am 1. September die Geschäftsführung des Forums katholischer Bibliotheken

    mehr: Österreichisches Bibliothekswerk unter neuer Führung
    Innsbrucker Theologische Sommertage heuer über Konzil von Nizäa
    27. Aug. 2025
    Theologie

    Innsbrucker Theologische Sommertage heuer über Konzil von Nizäa

    Theologische Fachtage zu "Gott von Gott, Licht von Licht - Lehren und Irrlehren im Christentum" am 1./2. September an der Universität Innsbruck

    mehr: Innsbrucker Theologische Sommertage heuer über Konzil von Nizäa
    Salzburg im Oktober erstmals Austragungsort des Adoratio Kongresses
    27. Aug. 2025
    Glaube

    Salzburg im Oktober erstmals Austragungsort des Adoratio Kongresses

    Von Erzbischof Lackner eröffnete Großveranstaltung mit Ziel einer Erneuerung der Kirche aus der Eucharistie richtet sich an gemischtes Publikum

    mehr: Salzburg im Oktober erstmals Austragungsort des Adoratio Kongresses
    Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück
    27. Aug. 2025
    Ökologie

    Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

    Moraltheologe begründet Rückzug mit Differenzen bei konkretem Umweltprojekt - Diözese bedauert Schritt und würdigt bisherige Verdienste

    mehr: Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück
    Gottesdienst am 26. August im Stephansdom
    27. Aug. 2025
    Mesnerwallfahrt

    Weihbischof Hofer: Mesner sind "Botschafter der Hoffnung"

    400 Mesnerinnen und Mesner zu österreichweiter Wallfahrt im Wiener Stephansdom versammelt - Zuständiger Bischof bei Festgottesdienst: Freude am Dienst bewahren

    mehr: Weihbischof Hofer: Mesner sind "Botschafter der Hoffnung"
    Ganzheitliche Perspektive auf den Klimaschutz gefordert
    27. Aug. 2025
    "Schöpfungszeit"

    Krautwaschl: Bei Klimaschutz ganzheitliche Perspektive beachten

    Grazer Bischof schlägt "Spiritualität" als 18. "Sustainable Development Goals (SDG) und ökumenischen "Tag des Schöpfers" vor

    mehr: Krautwaschl: Bei Klimaschutz ganzheitliche Perspektive beachten
    Klimaschutz
    27. Aug. 2025
    "Schöpfungszeit"

    Schwarz: Kirche folgt seit 10 Jahren einem klaren Klimaschutz-Kurs

    Österreichischer "Umweltbischof": Zahlreiche Initiativen auf Österreich- wie auf Diözesanebene haben zu einer "Ökologisierung" der Katholischen Kirche beigetragen

    mehr: Schwarz: Kirche folgt seit 10 Jahren einem klaren Klimaschutz-Kurs
    Wiener orthodoxe Influencerin Sr. Vassa kämpft weiter für die Ukraine
    26. Aug. 2025
    Kirche & Medien

    Wiener orthodoxe Influencerin Sr. Vassa kämpft weiter für die Ukraine

    Betreiberin des Medienkanals "Coffee with Sr. Vassa" fährt immer wieder schwere Geschütze gegen Moskauer Patriarchen Kyrill und andere Kirchenvertreter auf, die Wladimir Putin unterstützen 

    mehr: Wiener orthodoxe Influencerin Sr. Vassa kämpft weiter für die Ukraine
    Symbol für die Klimakrise
    26. Aug. 2025
    "Resilient Europe Summit"

    Päpstliche Akademien richten internationalen Klima-Gipfel in Wien aus

    Hochrangige Veranstaltung am 28./29. August in der Akademie der Wissenschaften - Auch Kardinal Schönborn und Kardinal Turkson unter den Teilnehmenden

    mehr: Päpstliche Akademien richten internationalen Klima-Gipfel in Wien aus
    Weltfriedenstag: Papst fordert 'unbewaffneten und entwaffnenden' Frieden
    26. Aug. 2025
    Frieden

    Weltfriedenstag: Papst fordert "unbewaffneten und entwaffnenden" Frieden

    Vatikan gibt "Der Friede sei mit euch!" als Thema des kommenden Weltfriedenstages bekannt und umreißt die Grundzüge des Friedens-Verständnisses des neuen Kirchenoberhaupts

    mehr: Weltfriedenstag: Papst fordert "unbewaffneten und entwaffnenden" Frieden
    Diözesansportgemeinschaft lädt zu 'bewegter Schöpfungszeit'
    26. Aug. 2025
    Umwelt

    Diözesansportgemeinschaft lädt zu "bewegter Schöpfungszeit"

    Kirchlicher Themenmonat als Anstoß, um Natur, Glaube und Bewegung miteinander zu verbinden

    mehr: Diözesansportgemeinschaft lädt zu "bewegter Schöpfungszeit"
    Sonntag - ein Geschenk des Himmels, Transparent
    25. Aug. 2025
    Arbeitsruhe

    Krautwaschl: Errungenschaft des freien Sonntags nicht aufgeben

    Bischof: "Rhythmus aus Arbeit und Ruhe" wichtig und sinnvoll - Sonntagsallianz angesichts erneuter Forderung nach Sonntagsöffnung im Handel: Den Beschäftigten Ruhe gönnen

    mehr: Krautwaschl: Errungenschaft des freien Sonntags nicht aufgeben
    Photovoltaik-Panele auf einem Kirchendach in Wien
    25. Aug. 2025
    Energie

    Experte: Photovoltaik meist keine Option fürs Kirchendach

    Beauftragter für Klima und Nachhaltigkeit der Erzdiözese Salzburg, Hofstätter: Prüfung vieler Detailfragen notwendig - Andere Flächen für Installation meist besser geeignet

    mehr: Experte: Photovoltaik meist keine Option fürs Kirchendach
    Katholische Aktion: Regierung muss mehr für Klimaschutz tun
    25. Aug. 2025
    Klimagesetz

    Katholische Aktion: Regierung muss mehr für Klimaschutz tun

    Katholische Aktion Österreich (KAÖ) kritisiert aktuellen Entwurf für ein Klimagesetz als "Rückschritt" - Neues Gesetz sollte klare Ziele und verbindliche Maßnahmen vorgeben

    mehr: Katholische Aktion: Regierung muss mehr für Klimaschutz tun
    Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung
    25. Aug. 2025
    "Messianischer Friede"

    Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung

    Sozialethiker in Zeitschrift "miteinander": Mit Bergpredigt unterwegs zu einem "messianischen Frieden ohne Gewalt"

    mehr: Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung
    Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
    25. Aug. 2025
    Wirtschaft

    Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker

    Martin Rhonheimer in Kommentar für Online-Magazin "Selektiv": Jesus tadelt nicht das Gewinnstreben, sondern die Faulheit

    mehr: Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
    Petrus-Figur, im Hintergrund der Petersdom
    25. Aug. 2025
    Kirche

    Rom: Zwei Heiligsprechungen im September

    "Sozialapostel" Pier Giorgio Frassati und "Internetpatron" Carlo Acutis sollen heiliggesprochen werden - Korrespondentenbericht von Severina Bartonitschek

    mehr: Rom: Zwei Heiligsprechungen im September
    Bischof Zsifkovics betont Familie als Fundament der Gesellschaft
    24. Aug. 2025
    Mariazell

    Bischof Zsifkovics betont Familie als Fundament der Gesellschaft

    Eisenstädter Bischof leitete Festmesse zur großen Wallfahrt der Burgenlandkroaten in Mariazell - Zsifkovics-Appell an Eltern: "Seid wieder die ersten Religionslehrer eurer Kinder"

    mehr: Bischof Zsifkovics betont Familie als Fundament der Gesellschaft
    Ethiker Rosenberger lobt neue Umweltschutz-Messe
    24. Aug. 2025
    Schöpfungszeit

    Ethiker Rosenberger lobt neue Umweltschutz-Messe

    Theologe: Vom Vatikan veröffentlichtes neues Messformular ändert Perspektive auf Schöpfung in der Liturgie - Rosenberger: Noch "Luft nach oben" für Bischöfe und Pfarren bei Aktionen während der kirchlichen Schöpfungszeit

    mehr: Ethiker Rosenberger lobt neue Umweltschutz-Messe
    Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten
    24. Aug. 2025
    Schöpfungszeit

    Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten

    Sprecher der katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten Österreichs, Gerhartinger: Schöpfungsverantwortung auch in Kirche für zu viele immer noch "bestenfalls ein Randthema" - "Good practise"-Beispiele auf neu gestaltetem Portal www.schoepfung.at laden zum Nachmachen ein - Größtes Balkonkraftwerk Österreichs soll entstehen

    mehr: Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten
    Kirchen starten wieder in die 'Schöpfungszeit'
    24. Aug. 2025
    Umwelt

    Kirchen starten wieder in die "Schöpfungszeit"

    Kirchliche Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober - Schöpfungsgottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen gemeinsam mit den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs sowie den "Religions for Future" am 5. September in der Jesuitenkirche in Wien

    mehr: Kirchen starten wieder in die "Schöpfungszeit"
    Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen
    23. Aug. 2025
    Glaube

    Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen

    Budapester Weihbischof Mohos betont in Festpredigt Heiligen König Stephan von Ungarn als bleibendes Vorbild im Glauben

    mehr: Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen
    'Weiße Feder von Herzogenburg' zeichnet Initiativen für Kinder aus
    23. Aug. 2025
    NÖKISS-Festival

    "Weiße Feder von Herzogenburg" zeichnet Initiativen für Kinder aus

    Österreichs größtes Kinderkulturfestival NÖKISS in Stift Herzogenburg eröffnet - Propst Stockinger übergab "Weiße Feder" an Omadienst des Katholischen Familienverbandes, "Lina's Rolli's" und "Verein Nomaden"

    mehr: "Weiße Feder von Herzogenburg" zeichnet Initiativen für Kinder aus
    Salzburger Theologin mit Internationalem Buchpreis ausgezeichnet
    22. Aug. 2025
    Auszeichnung

    Salzburger Theologin mit Internationalem Buchpreis ausgezeichnet

    Theologin Höftberger erhielt den Buchpreis der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie für ihre Studie "Religiöse Tradition in Bewegung"

    mehr: Salzburger Theologin mit Internationalem Buchpreis ausgezeichnet
    Petrik: Migration als Chance für Gesellschaft begreifen lernen
    22. Aug. 2025
    Integration

    Petrik: Migration als Chance für Gesellschaft begreifen lernen

    Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich referierte bei Internationaler Sommertagung des Katholischen Akademiker/innenverbandes Österreichs

    mehr: Petrik: Migration als Chance für Gesellschaft begreifen lernen
    Hungersnot in Teilen von Gaza: Caritas fordert sofortiges Handeln
    22. Aug. 2025
    Gaza-Krieg

    Hungersnot in Teilen von Gaza: Caritas fordert sofortiges Handeln

    Organisation IPC sieht Hungersnot in Teilen des Gazastreifens - Caritas-Österreich-Vize Bodmann erneuert Forderung nach Waffenstillstand und ungehindertem Zugang humanitärer Hilfe

    mehr: Hungersnot in Teilen von Gaza: Caritas fordert sofortiges Handeln
    Plassnik: 'Europa braucht ein neues Selbstbewusstsein'
    22. Aug. 2025
    KAVÖ-Sommertagung

    Plassnik: "Europa braucht ein neues Selbstbewusstsein"

    Frühere Außenministerin eröffnete Internationale Sommertagung des Katholischen Akademikerverbands im Kärntner Bildungshaus Sodalitas

    mehr: Plassnik: "Europa braucht ein neues Selbstbewusstsein"
    Innsbruck: Kurienkardinal weiht vier Ordensmänner zu Priestern
    22. Aug. 2025
    Kirche

    Innsbruck: Kurienkardinal weiht vier Ordensmänner zu Priestern

    Jesuitenkirche am 6. September Schauplatz der Weihe von drei Jesuiten und einem Serviten durch Kardinal Czerny

    mehr: Innsbruck: Kurienkardinal weiht vier Ordensmänner zu Priestern
    Scharl: Gemeinsam aller Opfer von Gewalt gedenken
    22. Aug. 2025
    Gedenktag

    Scharl: Gemeinsam aller Opfer von Gewalt gedenken

    Wiener Weihbischof zum heutigen Gedenktag an die Opfer von Gewalt aufgrund der Religion: Menschsein als verbindendes Fundament erkennen

    mehr: Scharl: Gemeinsam aller Opfer von Gewalt gedenken
    Studio Portraits der Mitarbeiter und Angestellten der Erzdiözese Wien
    22. Aug. 2025
    Religionsfreiheit

    Schönborn: Friede braucht Liebe als Kern von Religion

    Wiener Kardinal zum Gedenktag an die Opfer von religiös motivierter Gewalt: "Extremismus und Fanatismus verzerren das Gesicht der Religionen, aber auch der Politik, die die Religionen missbraucht"

    mehr: Schönborn: Friede braucht Liebe als Kern von Religion
    Papst Leo XIV. spricht bei der Generalaudienz am 25. Juni 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
    22. Aug. 2025
    Kirche

    Papst fordert gemeinsame Friedensarbeit von Religionen

    Leo XIV. in Botschaft an hochrangig besetztes Rimini-Treffen: "Wo die Verantwortlichen der staatlichen Institutionen offenbar nicht in der Lage sind, Recht, Vermittlung und Dialog durchzusetzen, müssen die Religionsgemeinschaften und die Zivilgesellschaft den Mut zur Prophezeiung aufbringen"

    mehr: Papst fordert gemeinsame Friedensarbeit von Religionen
    Feldkircher Generalvikar: 'Krieg ist ein Werk des Teufels'
    21. Aug. 2025
    Frieden

    Feldkircher Generalvikar: "Krieg ist ein Werk des Teufels"

    Gebet um Frieden bei Gottesdienst mit Caritas-Mitarbeitern aus der Ukraine - Generalvikar Lenz an Helfer: "Sie sind für mich Heilige!"

    mehr: Feldkircher Generalvikar: "Krieg ist ein Werk des Teufels"
    Kirchenvertreter: 'Beim Thema Asyl die Menschenrechte nicht aufweichen'
    21. Aug. 2025
    Asylpolitik

    Kirchenvertreter: "Beim Thema Asyl die Menschenrechte nicht aufweichen"

    Wiener "Pfarrnetzwerk Asyl" besteht seit 15 Jahren - Festakt u.a. mit Weihbischof Scharl und Prof. Regina Polak am 27. September

    mehr: Kirchenvertreter: "Beim Thema Asyl die Menschenrechte nicht aufweichen"
    Stift Kremsmünster: Ewige Profess und Theologie-Initiative
    21. Aug. 2025
    Orden

    Stift Kremsmünster: Ewige Profess und Theologie-Initiative

    P. Christian Mayr legte am Hochfest des Klosterpatrons Agapitus die Ewige Profess ab -Traditionsreiches Benediktinerkloster zählt 39 Ordensmänner - Abt Eckerstorfer ermutigt junge Leute mit Serie auf Instagram zum Theologiestudium

    mehr: Stift Kremsmünster: Ewige Profess und Theologie-Initiative
    'Bergpfarrer' Peter Rinderer bei einer Gipfelmesse
    20. Aug. 2025
    Glaube

    "Bergpfarrer" Rinderer: Mit Sport und Naturerlebnis Glauben vermitteln

    Salesianer Don Boscos in Podcast "Orden on air": "Glaube muss immer mitten im Leben und nichts Abgehobenes sein. Und dann christlichen Glauben und Sport zu verbinden, ist für mich etwas ganz Naheliegendes"

    mehr: "Bergpfarrer" Rinderer: Mit Sport und Naturerlebnis Glauben vermitteln
    Eine Frau wird bel?stigt und h?lt die Hand zur Abwehr
    20. Aug. 2025
    Kinder und Jugendliche

    OGM-Wertestudie: Jungschar fordert mehr Gewaltschutz

    Katholische Jungschar verweist auf problematische Aussagen zur "g'sunden Watschn" und die hohe Bedeutung von Vereinen für die Wertevermittlung

    mehr: OGM-Wertestudie: Jungschar fordert mehr Gewaltschutz
    Steiermark: Diözese saniert heuer mehr als 40 Kirchen und Gebäude
    20. Aug. 2025
    Gebäude

    Steiermark: Diözese saniert heuer mehr als 40 Kirchen und Gebäude

    Diözese Graz-Seckau schießt jährlich fünf Millionen Euro zu Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen hinzu

    mehr: Steiermark: Diözese saniert heuer mehr als 40 Kirchen und Gebäude
    Eine Hand schaltet den elektrischen Strom aus. Symbolfoto f?r Probleme in der Energie
    20. Aug. 2025
    Armut

    Steiermark: Hilfsfonds gegen Energiearmut wird aufgestockt

    "Energie Steiermark" stellt Caritas der Diözese Graz-Seckau insgesamt 200.000 Euro für direkte Hilfe und Leistungen in Beratungsstellen zur Verfügung

    mehr: Steiermark: Hilfsfonds gegen Energiearmut wird aufgestockt
    • neuere Beiträge
    • ältere Beiträge

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wochendienst
    • Newsletter

    MEDIENREFERAT DER
    ÖSTERREICHISCHEN
    BISCHOFSKONFERENZ

    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien
    ©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
    nach oben springen